Bei der „Langen Nacht der Museen“ heute wird sogar die Cap San Diego zum Museum: 60 Orte in der ganzen Stadt sind für 80 spannende Veranstaltungen geöffnet.
◗ The Baseballs spielen 2000er-Hits im Rock ’n’ Roll-Stil nach und bringen damit eine Zeitreise auf die Bühne, die das Hier und Jetzt nicht aus dem Blick verliert.
◗ Jana und Janis haben eine On-Off-Beziehung seit der Abizeit hinter sich. In Flashbacks erzählen sie dem Publikum ihre Geschichte. Sollen sie noch einen Versuch wagen?
(21.4.) Kunst, Lange Nacht der Museen, ab 18 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin TegeBei der „Langen Nacht der Museen“ heute wird sogar die Cap San Diego zum Museum: 60 Orte in der ganzen Stadt sind für 80 spannende Veranstaltungen geöffnet.
(20.+21.4.) Musik, RIN, Große Freiheit 36, 19 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin TegeRIN hat mit Synthies, Autotunes und stilsicheren Texten seinen ersten kleinen HipHop-Hype provoziert.
(20.4.) Nachtleben, Sven Väth: Broken Forms, Uebel & Gefährlich, 24 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin TegeIm Uebel & Gefährlich kann man heute einer Techno-Legende bei der Arbeit zusehen: Sven Väth legt auf und präsentiert seine Kollegen von Broken Forms.
(20.4.) Musik, Das Kindermandolinenorchester, Kulturladen St. Georg, 20 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin TegeWenn das Kindermandolinenorchester um Musiklehrer Ali Shirab spielt, wird’s laut und fröhlich, mit Klassik, Pop und Gesang in verschiedenen Sprachen.
(19.4.) Musik, The Baseballs, Docks, 20 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ The Baseballs spielen 2000er-Hits im Rock ’n’ Roll-Stil nach und bringen damit eine Zeitreise auf die Bühne, die das Hier und Jetzt nicht aus dem Blick verliert.
(19.4.) Sonstiges, Wissen vom Fass, Hamburger Kneipen und Bars, 20 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Bei Wissen vom Fass lassen heute Hamburgs Forsche ihre Labore hinter sich und plaudern in Kneipen und Bars über ihre aktuellen Projekte.
(19.4.) Musik, Awolnation, Uebel & Gefährlich, 21 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Den Soundtrack für die Werbung eines Bremer Bieres liefert nicht mehr Joe Cocker, sondern Awolnation. Was ihnen wohl sonst noch Großes gelingt?
(19.4.) Musik, Puma Blue, Mojo Jazz Café, 21 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Puma Blue produziert träumerischen Lo-Fi-Sound, die live den letzten Schliff mit Saxofonmelodien der vierköpfigen Band bekommen.
(19.4.) Kunst, Karl Kluth, Museum für Kunst und Gewerbe, 19 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Heute wird die Ausstellung über den Künstler Karl Kluth eröffnet, dessen Schaffen durch die Schrecken des Zweiten Weltkriegs beeinflusst wurde.
(18.4.) Film, „Djam“, Abaton, 20 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Die Griechin Djam und die Französin Avril begegnen sich auf reisen, sie werden Freunde – und tanzen zur „Musik der Ungeliebten“.
(18.4.) Theater, „Jana & Janis“, Schmidtchen, 19 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Jana und Janis haben eine On-Off-Beziehung seit der Abizeit hinter sich. In Flashbacks erzählen sie dem Publikum ihre Geschichte. Sollen sie noch einen Versuch wagen?
(17.+18.4.) Musik, Wirtz, Große Freiheit 36, 20 Uhr
/Kategorie: Allgemein /von Martin Tege◗ Daniel Wirtz lässt es in der Großen Freiheit sogar zwei Mal krachen: Heute und morgen spielt er dort mit seiner Band.