Marteria, der Party-Politiker
Neues Album, neue Tour. Am 24. Mai 2017 tritt Marteria im Gruenspan auf. Erik Brandt-Höge hat den Rapper zum neuen Album und zu seiner gesellschaftspolitischen Meinung befragt
Sollten Sie mit den Suchergebnissen nicht zufrieden sein, starten Sie bitte eine neue Suchabfrage.
Neues Album, neue Tour. Am 24. Mai 2017 tritt Marteria im Gruenspan auf. Erik Brandt-Höge hat den Rapper zum neuen Album und zu seiner gesellschaftspolitischen Meinung befragt
Am 12. Mai veröffentlicht die schwedische Rockband ihr neues Album „Good Times“. Kürzlich haben sie es im Molotow schon mal vorgespielt. Unser Musik-Ressortchef Erik Brandt-Höge hat mit der Band gesprochen
Interview: Musikjournalist und Autor Erik Brandt-Höge über seinen neuen Roman „Flamingostar“
Lea Balkenhol, 23, ist Bestatterin – und möchte es am liebsten für immer bleiben. Ein Gespräch über Empathie, Trauerfeiern in Zeiten von Corona – und allerhand Berufsklischees Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Lea, wann hast du dich entschieden, Bestatterin zu werden? Lea Balkenhol: Das war im Mai 2017. Ein Jahr zuvor hatte ich Abitur gemacht […]
Ein Jahr Corona gleich ein Jahr Ausnahmezustand im Senat. Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, spricht über politische Maßnahmen, Erfolge und womöglich verpasste Chancen Interview: Hedda Bültmann & Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Katharina Fegebank, es ist ein trauriger Geburtstag: Corona wird ein Jahr alt. Erinnern Sie sich an den genauen Zeitpunkt, wann Sie aufgrund des Virus […]
Das Forum Veranstaltungswirtschaft will Konzerte auch während Corona möglich machen. Sechs Risikostufen sollen dabei helfen. Kurze Nachfrage bei Mit-Initiator Karsten Schölermann, Geschäftsführer des Knust Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Karsten, sechs Risikostufen sieht das „Manifest Restart“ vor, die abhängig vom Inzidenzwert bestehen. Bedeutet das: Jedes Konzert könnte stattfinden? Karsten Schölermann: Richtig. Konzerte können immer stattfinden. […]
Wird Obdachlosen in Hamburg im Corona-Winter 2020/21 ausreichend geholfen? Ein Streitgespräch zwischen Julien Thiele von der Straßenvisite des Caritasverbands für das Erzbistum Hamburg e. V. und Iftikhar Malik, SPD, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und im Sozialausschuss Moderation: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Iftikhar Malik, wir sind mitten im Winter, es ist kalt, und Corona gibt […]
Das Fotoprojekt „Soul Pauli“ fokussiert sich auf Hamburger Kultgebäude, setzt sie in den Mittelpunkt und guckt mit mal kurzen und mal längeren Geschichten hinter die Fassaden Text: Erik Brandt-Höge Was die drei Hufeisen über Rosi’s Bar auf dem Hamburger Berg bedeuten? Sie stehen für den ursprünglichen Namen der quietschblau angepinselten Kult-Kneipe: Zu den drei […]
Das Hamburger Trio vermengt auf seinem ersten Album „Auto“ Post- Punk, Dark Wave, HipHop und NDW. Ein Gespräch mit den Bandmitgliedern Marcus – zuvor bekannt als Rapper Pierre Sonality – und Andi über die Soundästhetik ihres Langspieldebüts und große Karrierepläne Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Marcus und Andi, mit „Auto“ erscheint Ende Februar das […]
Oliver Georgi und Martin Benninghoff sprechen mit deutschen Top-Künstlern über die Wirkung von Musik made in Germany Text: Erik Brandt-Höge Ist Peter Maffay ein deutscher Volkssänger? Weiß Judith Holofernes, was toxisch ist am Pop? Wie empfindsam findet Reinhard Mey die Deutschen? Und: Was glaubt Ina Müller eigentlich, wie viel Mythos ein Star braucht? Alles […]
VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Gaußstraße 190c
22765 Hamburg
HRB 135594 (Amtsgericht Hamburg)
Telefon (040) 36 88 110 –0
E-Mail: info@szene-hamburg.com