Inhaltsverzeichnis„Singen hat etwas befreiendes“„Im Nationalsozialismus wurde sehr viel gesungen“Singen vs. Sprechen„Es geht wahrscheinlich um Wahrhaftigkeit“Singen als Friedensbringer„Schlager geben mir nichts“ Katharina Hagenas „Herzkraft“ ist eine literarische Erkundung der Wirkmacht des Singens. Ein Gespräch über Frauenbilder in Märchen und Mythen, Unmittelbarkeit und darüber, warum die Hemmschwelle zum Singen in Deutschland höher ist als in anderen Ländern … „Wer singt, ist stärker“ weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden