&
Merle Schlupp, 23
Parteimitglied Tierschutzpartei Hamburg
Natur oder Kultur?
Jan Zobel: Natur.
Stadt oder Land?
Jan Zobel: Trotzdem Stadt. Für uns hier in Hamburg stehen natürlich die Themen der Stadt im Vordergrund.
Merle Schlupp: Auch in der Stadt haben wir sehr viel Grün.
Jan Zobel: Und es gibt hier viele Tiere. Wildschweine, Füchse oder Igel … Man ahnt gar nicht, wie nah uns die Tiere hier in der Stadt sind.
Vegetarismus oder Veganismus?
Beide: Veganismus.
Merle Schlupp: Weil bei Vegetarismus trotzdem noch Tiere sterben.
Jan Zobel: Die meisten von uns leben zwar vegan, wir sind aber diesbezüglich absolut tolerant und gehen auf die Leute zu. Wir wollen niemanden ausgrenzen.
Soja-Milch mit Soja aus Südamerika oder Biovollmilch aus regionaler Züchtung?
Merle Schlupp: (überlegt kurz) Soja-Milch. Da ist egal, ob es regional ist oder nicht.
Jan Zobel: Alles, was mit Tierleid verbunden ist, ist für uns ein No-go.
Mensch oder Tier?
Merle Schlupp: Tier. Weil Tiere anderen nicht so viel Schaden zufügen wie Menschen.
Säugetiere oder Insekten?
Merle Schlupp: Insekten. Wenn die nicht mehr da sind, sind wir auch nicht mehr da. Bienensterben ist ja zum Beispiel gerade ein großes Thema.
Jan Zobel: Wobei das für uns natürlich die gemeinste Frage überhaupt ist. Wir lehnen Speziesismus grundsätzlich ab und unterscheiden nicht zwischen einer Sardine und einem Wal. Für uns sind alle Lebewesen gleich schützenswert und gleich liebenswert.
Flora bleibt oder Flora muss weg?
Merle Schlupp: Flora bleibt. Gehört zu Hamburg.
Jan Zobel: Aber auch die Flora muss sich progressiv verhalten und sich mehr auf die Mitbürger und den Stadtteil einlassen. Insofern haben wir für die Forderungen, die jetzt auch laut geworden sind, ein gewisses Verständnis. Weil die Flora natürlich zum Stadtteil gehört, aber dazu eben auch gehört, dass sie ein bisschen offener ist.
Dudde bleibt oder Dudde muss weg?
Jan Zobel (überlegt lange): Schwer zu sagen. Letztendlich würde ich sagen: muss weg. Er ist von der Zeit überholt worden.
Scholz bleibt oder muss weg?
Beide (sofort): Muss weg.
Ich hätte gedacht, bei Dudde kommt die Antwort schneller als bei Scholz.
Jan Zobel: Nee, was bei Scholz in den letzten Jahren unter dem Deckmäntelchen der progressiven Politik gelaufen ist, ist mit einer modernen Stadt nicht vereinbar.
Kapitalismus oder Sozialismus?
Jan Zobel: Ich würde tatsächlich sagen: Kapitalismus. Ich glaube, dass in der freien Marktwirtschaft oft auch Platz für linke und fortschrittliche Tier- und Menschenschutzpolitik ist. Im Sozialismus ist vieles eben auch Gleichmacherei, was ziemlich gefährlich werden kann.
Sanders oder Clinton?
Beide: Sanders. Definitiv.
Clinton oder Trump?
Merle Schlupp: Puh. Eher Clinton.
Jan Zobel: Clinton ist das freundlichere Gesicht für eine sicherlich ähnliche, böse Politik.
Welcher Peter: Sloterdijk oder Singer?
Jan Zobel (lacht): Peter Sloterdijk. Mit Peter Singer haben wir gewisse Probleme. Der Tierrechtsgedanke ist sicherlich wichtig, aber bei Peter Singer gibt es Ansätze, die in Menschenverachtung münden.