Es ist wieder Zeit für ein Redaktionskonzert! Diesmal haben wir die Band Animal House zum exklusiven Gig zu uns in die Redaktion in Ottensen eingeladen. Tickets für das Konzert gibt es nur zu gewinnen!
Schon zig tipptopp Musiker waren zu Gast in der SZENE HAMBURG-Redaktion. Auf einem XXL-Perserteppich, zwischen Yukkapalmen und Lichterketten, haben sie vor einem Publikum aus Lesern und Verlagskollegen ihre Songs unplugged präsentiert. Die nächste Band in den SZENE-Räumen: Animal House. Drei Australier und zwei Briten, alle beheimatet in der südenglischen Küstenstadt Brighton, haben sich musikalisch auf gemütlichen, supermelodiösen Garage-Rock geeinigt und veröffentlichen am 15. November ihr erstes Album „Premium Mediocre“ (Radicalis Music). Will, Jack, Gene, Nick und Cal haben dafür eine Soundästhetik geschaffen die einige bereits – Obacht! – mit der von The Strokes vergleichen. / EBH
Alle, die keine Gästelistenplätze gewonnen haben, können sich das Konzert übrigens auch in unserem Facebook Livestream anschauen!
Animal House, Freitag, 08.11.2019, 19 Uhr, SZENE Redaktion in der Gaußstraße 190c
Ein Schotte für ein Redaktionskonzert: Jim Kroft kommt mit Gitarre und Verstärker – und ihr seid am 30.8. mit dabei!
Zwölf Jahre ist es her, da kam Jim Kroft von Schottland nach Deutschland. In seinem Van waren nicht viel mehr als eine Gitarre und ein Verstärker, in seinem Kopf dafür zig Ideen. Seitdem hat der Musiker, Dokumentarfilmer und Fotograf viel gemacht und geschafft – unter anderem das Album „Love In The Face Of Fear“, das am 15. November erscheint.
Eine Stimme, die noch immer nach Aufbruch klingt, Melodien voller Euphorie und Texte mit Tiefgang: Dieser Schotte macht uns großen Spaß.
/ EBH / Foto: Lucas Dietrich
Los geht’s am Freitag, 30.8. um 19 Uhr in den Redaktionsräumen der SZENE HAMBURG in der Gaußstraße 190c. Das Beste: Wir verlosen12×2 Gästelistenplätze. Einfach eine E-Mail mit Betreff „Kroft“ bis 25.8. an verlosung@vkfmi.de schicken.
Perserteppich, Yuccapalmen, Lichterketten und gute Geschichten: Das ist das Rezept für die SZENE HAMBURG-Redaktionskonzerte. In unseren Räumen waren unter anderen schon Fotos, Y’akoto, Vivie Ann, EUT, ZIBBZ, The Bland und Abramowicz zu Gast und haben vor SZENE-Lesern und -Redakteuren Akustik-Sets gespielt.
So war’s die letzten Male bei SZENE HAMBURG #backstage:
Abramowicz sind der Hammer und waren zu Gast bei unserem Redaktionskonzert #szenebackstage. 🖤❤️🖤❤️🖤Nicht verpassen: ✔️Release-PARTY am 19.4. im Molotow! ✔️Release-KONZERT am 11.5. auch im Molotow! 😘
Fünf Schweden für ein Redaktionskonzert: The Bland kommen mit sommerleichtem Indie-Pop – und ihr seid am 24.6. mit dabei!
The Bland stehen für einen locker-flockigen Folk-Sound, karibische Rhythmen, Melodien wie Piña Coladas mit Schirmchen. Die Vorboten ihres neuen Albums (Veröffentlichung 30.8.), nämlich die Singles „17“ und „Like The Rest“, laufen bereits auf starker Radiorotation – und bald auch in der SZENE HAMBURG-Redaktion.
Perserteppich, Yuccapalmen, Lichterketten und gute Geschichten: Das ist das Rezept für die SZENE HAMBURG-Redaktionskonzerte. In unseren Räumen waren unter anderen schon Fotos, Y’akoto, Vivie Ann, EUT und ZIBBZ zu Gast und haben vor SZENE-Lesern und -Redakteuren Akustik-Sets gespielt.
So war’s die letzten Male bei SZENE HAMBURG #backstage:
Abramowicz sind der Hammer und waren zu Gast bei unserem Redaktionskonzert #szenebackstage. 🖤❤️🖤❤️🖤Nicht verpassen: ✔️Release-PARTY am 19.4. im Molotow! ✔️Release-KONZERT am 11.5. auch im Molotow! 😘
Ein Balkon, ein Mikrofon, eine Band. Und ein guter Song. Das sind die Zutaten für BalconyTV. Rund zwei Jahre lang lag das in über 50 Städten weltweit verbreitete Online-Musik-Format in Hamburg brach. Dann kamen Liv Thamsen und ihre Crew und erweckten es zu neuem Leben: Restart für BalconyTV Hamburg
Ein Jahrzehnt Balkon-Musik: 2016 wurde BalconyTV zehn Jahre alt. Eigentlich eine fixe Idee von drei Studenten in Dublin, entwickelte sich das Video-Format im Netz rasch zu einem Erfolg. Denn das Konzept ist simpel wie liebenswert: Eine Band spielt einen Song, im Anschluss folgt ein kurzes Interview. Die Aufzeichnung ist ein One Shot, ungeschnitten, gerade heraus, authentisch. Und das ganze findet auf einem Balkon statt, mit Blick auf die Stadt, in der die Aufzeichnung stattfindet. Musik zum Kennenlernen und Entdecken, perfekt für den Einsatz im Netz und in den sozialen Medien.
In über 50 Städten in 29 Ländern weltweit hat dieses Format ein Zuhause, oder besser einen Balkon gefunden. Von Anfang an mit dabei: Hamburg. Bis es 2015 zu einem Break kam.
Vier für den Erfolg: Restart für BalconyTV Hamburg
Vier Köpfe, ein Gedanke: Und im Herzen Musik: Jan-Hendrik Paulsen (Kamera, links), Göran Weinbrandt (Ton, rechts) Susan Penack (Moderation, 2. v. li.) und Liv Thamsen.
Was war geschehen? Das, was man Leben nennt. Jene, die BalconyTV im damaligen kukuun ins Leben riefen, wurden älter, hatten neben dem Job immer weniger Zeit, das Projekt voranzutreiben. Denn, neben besagtem Balkon braucht es vor allem eines: Menschen, die musikbegeistert sind, die Bock haben auf Bands und Menschen, und zwar so sehr, dass sie das Ganze ehrenamtlich am Laufen halten.
Wer bei BalconyTV mitmacht, arbeitet aus purer Leidenschaft. Aus Spaß an dem Format. So wie Liv Thamsen (29).
Nach dem Master-Studium aus Berlin kommend stellte die freie Video-Redakteurin und Wahl-Hamburgerin vor rund drei Jahren fest, dass BalconyTV in Hamburg pausierte. Und war sofort Feuer und Flamme. „Ich hatte einfach Lust, etwas Neues aufzuziehen. Und hörte mich bei Freunden und bei Musikern um, ob ihnen das Format fehlen würde.“ Die Zustimmung war von Anfang an riesig. Quasi ein Selbstläufer, lacht sie.
Schnell war das Team zusammengetrommelt. Die Redakteurin und Autorin Susan Penack moderiert das Geschehen, Göran Weinbrandt übernimmt die Tonarbeiten und Jan-Hendrik Paulsen filmt und editiert die Videos. Und der Balkon? Der ist hoch über dem Spielbudenplatz zu finden, im Häkken.
Alle Beteiligten arbeiten neben ihrem normalen Job an diesem Format. Ohne Bezahlung. Ein reines Freizeit- und Lieblingsprojekt also. „Ich kannte die Videos schon aus meiner Zeit in Magdeburg, wo ich studierte und bereits ehrenamtlich für ein Musikmagazin arbeitete“ erinnert sich Susan. „Ich fand es schon immer cool. Und als mich Liv anrief, war ich sofort dabei. Das macht einfach Spaß. Ich meine, im Job, überall musst du performen. Hier sind wir ohne Druck unterwegs. Einfach, weil wir es wollen.“
Spaß, der auch Invest bedeutet. Zeit vor allem.
Den härtesten Job macht Liv. Sie ist verantwortlich fürs Booking, für die Produktion und die Vernetzung. Mindestens eine Stunde am Tag investiert sie in das Projekt. Mails beantworten, Bands anfragen, bestätigen. Oder absagen. „Das ist mit das härteste: Bands abzusagen, weil uns ihre Musik nicht gefällt.”
Denn das ist eine der maßgeblichen Regeln, die neben den gestalterischen Vorgaben den Inhalt von BalconyTV Hamburg bestimmt. „Genre und Stil sind uns komplett egal. Die Musik muss gefallen“, sagt Susan. „Sie muss es wert sein, dass wir für diese ein Video produzieren.“ Erlaubt ist, was gefällt. Was rockt, berührt, überrascht, Freude bereitet.
Auf dem Balkon kommen bei BalconyTV Hamburg vor allem Newcomer. Kraków Loves Adana waren da. Oder Hans Maria Richter.
Eine Wunschliste für Bands haben die Macher nicht. Obwohl: „Wir arbeiten an einer HipHop-Ausgabe . Da sind wir stark auf der Suche“, verrät Susan. Ob’s klappt? Bestimmt. Was auf jeden Fall sicher ist: BalconyTV Hamburg ist wieder am Start. Und damit ist das Netz und unsere Stadt um eine kleine musikalische Wundertüte reicher.
/Text: Regine Marxen / Fotos: BalconyTV Hamburg
Hans Maria Richter auf dem Balkon. Bei uns tritt der Künstler am 14.6.2017 im Rahmen unserer Redaktionskonzerte auf. Tickets gibt es nur zu gewinnen. Foto: BalconyTV Hamburg
Weiter geht’s mit unseren Redaktionskonzerten. Dieses Mal mit Hans Maria Richter. Wir verlosen Gästeplätze und streamen das Konzert live auf Facebook!
„Aus den Kolonien“, „Himmel für alle“, „Die Ekstase der Möwen“: drei deutschsprachige Indie-Pop-Platten für die Ewigkeit. Samba haben in den 00er Jahren mit schnell glücklich machenden Melodien und Auf-den-Punkt-Texterei zahlreiche musikalische Perlen veröffentlicht.
Samba-Sänger Knut Stenert ist mittlerweile solo unterwegs. Als Hans Maria Richter (Debütalbum „Die Welt zu Gast beim Feind“; VÖ 9.6.) spielt er tolle, teils hittige Gitarrensongs und singt Samba-schlaue Geschichten über die moderne Gesellschaft dazu – demnächst auch bei uns in der Redaktion.
Wann? Am 14.6.2017, 20 Uhr
Wo? Bei uns!
SZENE HAMBURG verlost 10×2 Gästelistenplätze für das Redaktionskonzert mit Hans Maria Richter. E-Mail mit Betreff „Richter“ bis 12.6.17, 10 Uhr, an verlosung@vkfmi.de
Die Zeit der britischen Indie-Pop-Stars ist vorbei? Die letzte Party mit Gitarren-Hits aus Leeds, Manchester und Newcastle gefeiert? Wir sagen: nein!
Zwar kommen unsere musikalischen Gäste beim Redaktionskonzert am 24.5.17 um 19 Uhr ursprünglich aus Australien, leben aber schon lange in ihrer Wahlheimat Brighton – und klingen auch so. Die Songs von Animal House sind knackig, melodiös, einfach typisch britisch und obendrein textlich immer wieder irrewitzig.
Wie immer sind die Tickets nur per Los zu ergattern. Aber: Für alle, die leider draußen bleiben müssen, streamen wir das Konzert live auf Facebook und Instagram!
SZENE HAMBURG verlost 10×2 Gästelistenplätze. E-Mail mit Betreff „Animal“ bis 22.5.17, 10 Uhr an verlosung@vkfmi.de
In seinen Liedern steckt die Sonne Kaliforniens ebenso wie die Melancholie der britischen Küste: Der US-amerikanische Singer/Songwriter Ed Prosek kommt zu uns in die Redaktion. Als Sohn einer Opern-Komponistin wuchs er mit reichlich Klassik auf, studierte später am berühmten San Francisco Conservatory Of Music, bevor er sich musikalisch für Folk-Pop entschied. 2011 ging Prosek nach Südengland, wo seine Coverversion von Paul Simons Klassiker „Homeward Bound“ in einer TV-Werbekampagne lief und den jungen Musiker blitzartig einem Riesenpublikum bekannt machte. Vor zwei Jahren kam er auch nach Deutschland, zog nach Berlin. Dort arbeitete er an neuen Stücken wie seiner aktuellen Single „Shadows“ (erschienen Ende 2016).
Am 12. Mai erscheint seine neue EP “Flesh & Blood Part 1“.
Am 15.5.17, 21 Uhr, spielt Prosek im Kleinen Donner – und vorher bei uns.
Die Teilnahmeplätze sind limitiert und nur per Los erhältlich. SZENE HAMBURG verlost 10×2 Gästelistenplätze für das Redaktionskonzert mit Ed Prosek am 15.5.17, 19 Uhr. E-Mail mit Betreff „Prosek“ bis Donnerstag, 11.5.17, 12 Uhr, an verlosung@vkfmi.de
Spaceman Spiff, Tim Vantol, Fotos. Hammer-Konzerte waren das. Jetzt kommt eine Dame ins Spiel. Am 6. April ab 19 Uhr besucht uns die fantastische Vivie Ann und gibt ein kleines Konzert unter Freunden!
Schon bei der ersten Ausgabe unseres Kultur-Talks So oder So begeisterte Sie als Talk-Gast und als Musikerin das Publikum im kukuun – und uns. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sie am 6. April um 19 Uhr in unserer Redaktion zu Gast sein wird. Start frei für unser Redaktionskonzert Edition No 4.
Wie immer ist die Besucheranzahl streng limitiert, Karten gibt es nur zu gewinnen. Wir verlosen 10×2 Gästelistenplätze für das Redaktionskonzert. Einfach eine Mail mit dem Betreff VIVIE ANN senden an verlosung@vkfmi.de. Einsendeschluss ist der 5.4.2017 um 10 Uhr. Viel Glück!
PS: Ab 19 Uhr übertragen wir das Konzert auf Facebook live und auf Instagram live.
Spaceman Spiff war klasse, Tim Vantol begeisternd. Jetzt kommen die Fotos!
Am 30. März spielt die Band Fotos bei uns ein Konzert unter Freunden. Die Gästelistenplätze sind limitiert und nur per Los erhältlich!
“Giganten” war einer ihrer großen Hits: Fotos eroberten 2006 mit ihrer Mischung aus Indie-Pop mit britischen Einflüssen und deutschen Texte als einer der Newcomer des Jahres.
Es folgten zwei weitere Alben und insgesamt mehr als 300 Konzerte weltweit. Das letzte Album aber ließ auf sich warten.
Und wenn man über die Band sprach, hieß es oft:
“Fotos, gibt es die noch?” Ja, die gibt es noch. Und wie! Am 31.März 17 erscheint ihr neues Album “Kids”.
Wir freuen uns, dass die Jungs bei uns ein kleines Unplugged-Konzert unter Freunden geben werden. Am 30. März 2017 ab 19 Uhr werden sie live in unserer Redaktion auftreten. Die Plätze sind limitiert und werden nur per Los vergeben.
Wir verlosen 10×2 Gästelistenplätze für Fotos. Sendet uns eine Mail an verlosung@vkfmi.de. Betreff: Fotos. Einsendeschluss: Dienstag, 28.3.17 um 10 Uhr.
PS: Zum Trost für alle, die nicht dabei sein können: Wir werden da Konzert live auf Facebook und Instagram übertragen.
Yeah! Nachdem uns Spaceman Spiff als Auftakt zu unserer Redaktionskonzert-Reihe beehrte, stattet uns jetzt Tim Vantol einen Besuch ab. Und Ihr könnt dabei sein. Wir verlosen 10×2 Gästelisten-Plätze für dieses einmalige Konzert unter Freunden!
Wir freuen uns wie Bolle: Am 21. März um 19 Uhr wird der großartige Niederländer Tim Vantol in unserer Redaktion spielen. Der Mann ist nicht nur optisch eine Augenweide, vor allem musikalisch hat er einiges drauf. Der Singer / Songwriter aus Amsterdam vereint in seiner Akustik-Musik Punkrock und Folk. Das wird ein unvergessliches Erlebnis, ein feiner Konzert-Abend unter Freunden.
Wie immer sind die Plätze für das Konzert limitiert und nur per Los erhältlich. Aber um auch denen, die nicht live dabei sein können, eine Freude zu bereiten, werden wir das Konzert über Facebook und Instagram live übertragen.
Ihr wollt live dabei sein? Wir verlosen 10×2 Gästeplätze. Sendet uns eine Mail mit dem Betreff “Tim Vantol” an verlosung@vkfmi.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 19.März 2017 um 23.59 Uhr. Viel Glück!
So klingt Tim Vantol
Und so war es beim letzten Mal
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.