Ein Plädoyer für die PresseDer 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. SZENE HAMBURG-Redakteur Marco Arellano Gomes hat schon 2020 vor diesem Hintergrund ein Essay verfasst, das nichts an Aktualität verloren hat. Sein Text beschäftigt sich …
Hanseatische Hausbar8 Drinks aus Hamburg: Diese feinen Spirituosen und Mixturen sind eine Bereicherung für jede norddeutsche Hausbar. Prost!
Auf einen Song mit … Wanda-Sänger Marco Michael WandaJeden Monat treffen wir uns mit unterschiedlichen Künstlern „Auf einen Song...“, um von Ihnen die Tracks ihres Lebens zu erfahren. Einige dieser Kolumnen lest und hört ihr hier. Dieses Mal: Marco Michael Wanda
Hamburg mit dem Rad: 10 AusflugszieleHamburg und das Fahrrad, das wächst immer mehr zusammen und jetzt in den Sommerferien ist Zeit für einen Ausflug mit dem Drahtesel. Hier kommen zehn Orte, die das perfekte Ziel sind für einen Ausflug mit dem Rad Text: …Felix Willeke
Wahlkampf: Kann man diesen Händen vertrauen?Der amtierende Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz ist der erste Hamburger Politiker seit Helmut Schmidt, der sich um das Amt des Bundeskanzlers bewirbt. Lange schien das Ziel unerreichbar. Dann begann er die Wählergunst …Marco Arellano Gomes
Forschung zu Protesten gegen Corona-MaßnahmenDie Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Hentschel spricht im Interview über Resilienz in Zeiten der Pandemie, die Proteste gegen Corona-Maßnahmen und demokratische Möglichkeiten darauf zu reagieren Interview: Marco …Marco Arellano Gomes
70 Millimeter im SavoyDas Savoy ist das einzige Kino in Hamburg, das Filme in 70mm abspielen kann. Filmvorführer Achim Orlia gewährte am Preview-Abend des neuen Paul Thomas Anderson- Films „Licorice Pizza“ einen Blick über seine …Marco Arellano Gomes
Der Film-PateIn einem Keller in St. Georg befindet sich ein filmhistorischer Schatz in Form von 35mm- und 16mm-Kopien. Thomas Pfeiffer vom Metropolis Kino hegt und pflegt die Filmrollen seit knapp 30 Jahren Text: Marco Arellano …Marco Arellano Gomes
Bergedorf: Zehn Mal wunderschönBergedorf im Hamburger Südosten wird viel zu oft übersehen, wenn von der Hansestadt die Rede ist. Dabei hat der Bezirk so einiges zu bieten: Von einer bewegenden Geschichte über in Hamburg seltene Fachwerkhäuser bis zum …
„Il Traditore“: Man stirbt und bastaRegisseur Marco Bellocchio widmet sich in seinem Film „Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra“ den gewaltvollen Auseinandersetzungen der Mafiaorganisation und bringt über die Figur des Kronzeugen Tommaso …Marco Arellano Gomes
Schluss mit brotloser KunstKennt ihr schon das „Mensa-Stipendium“ der HFBK, bei der Kunst auf Kulinarik trifft? Die erste Stipendiatin heißt Saskia Senge und isst einen Monat kostenlos. Am Freitag (13.5.) gibt's Summer Rolls!
Wanda: „Wir spielen um Leben und Tod“2014 erschien „Amore“, das erste Wanda-Album, und katapultierte die Wiener Band von jetzt auf gleich in den Pop-Olymp. Mittlerweile sind Wanda mit „Ciao!“, Album Nummer vier, auf Tour. Ein Gespräch mit Frontmann …Erik Brandt-Höge
Filmfest Hamburg: Das gibt’s noch zu sehenEs sind die zwei Wochen im Jahr, in denen es in den Hamburger Kinos hoch her geht. Beim Filmfest Hamburg gibt es große Premieren und viele kleine Highlights. Hier kommt eine Übersicht, was bis es bis zum 9. Oktober 2021 noch zu …Marco Arellano Gomes
Kino on Demand & Grandfilm: Top 5 Kinofilme zum StreamenDie Hamburger Kinos brauchen dringend Unterstützung. Mit Kino on Demand und Grandfilm gibt es gleich zwei Online-Plattformen, die ihre Gewinne mit den lokalen Kinos teilen – eine gute Alternative zu den großen …Marco Arellano Gomes
Corona in Hamburg: Die Stunde NullWährend die Wirtschaft in die Rezession rutscht, hat der Wunsch nach einer entschleunigten, klimaverträglichen und gerechten Welt samt bedingungslosem Grundeinkommen Hochkonjunktur. Bricht nun eine Zeit des gesellschaftlichen …Marco Arellano Gomes
Film-Krise: „Ein schlechter Traum“Helge Albers, Geschäftsführer der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, über die Situation der Filmbranche im Norden, das beschlossene Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Filmbranche und das gespannte Verhältnis von …Marco Arellano Gomes