Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 32

Gesellschaft
Menschen auf dem Platz der Republik bei der altonale
Gesellschaft

altonale 2023: Kultur aus dem Exil und von hier

Von Felix Willeke
Stadtleben
Nach der Blutspende wird die rote Mangelware im Labor untersucht (©DRK-Blutspendedienst Nord-Ost)
Stadtleben

Blutspenden in Hamburg: Piksen lassen, Leben retten

Von Karina Engelking
Gesellschaft
Mit dem Kulturpass können sich 18-Jährige unter anderem Bücher kaufen  (©PJ Accetturo/unsplash)
Gesellschaft

Der Kulturpass für 18-Jährige kommt

Von Katharina Stertzenbach
Film
Die Transfrau Thea Ehre (r.) erhielt für ihre Performance einen Silbernen Bären (©Grandfilm)
Film

Filmkritik: Bis ans Ende der Nacht

Von Sabine Danek
Musik
Mit dabei, wenn es darum geht, die Beatles hochzuhalten: Bambino Kino (©Martina Drignat)
Musik

Beatles in Hamburg: Da, wo sie groß wurden

Von Tom Lienekampf
Film
Alma Mahler (Emily Cox) und Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayr) führen eine Beziehung am Rande der Selbstzerstörung (©Alamode Film)
Film

„Alma & Oskar“: Vienna at its best

Von Marco Arellano Gomes
Theater
Varieté de Buena Vista Hansa Theater
Theater

„Varieté de Buena Vista“ – und das Publikum tanzt

Von Dagmar Ellen Fischer
Nachtleben
Schrill und strahlend: Hamburgs (queere) Partyszene und ihre Safer Spaces
Nachtleben

Safer Spaces: Queere Bars, Cafes und Partys in Hamburg

Von Karoline Gebhardt
Museum
„Can You Hear It? Musik und Künstliche Intelligenz“ im Museum für Kunst und Gewerbe zeigt die Verbindung von Musik und KI (©Henning Rogge)
Museum

„Can You Hear It?“ im Museum für Kunst und Gewerbe

Von Marina Kessel
Film
Clara (Penélope Cruz) und Adriana (Luana Giuliani) haben eine besondere Beziehung (©Prokino/Central Film)
Film

L’immensità – Meine fantastische Mutter 

Von Marco Arellano Gomes
Film
Celine Song
Film

Gute Schauspieler müssen Dinge nicht erlebt haben, um sie spielen zu können

Von Patrick Heidmann
Film
Schlafen wie bei Barbie, das geht jetzt im Side Hotel Hamburg 
Film

Side Hotel Hamburg: Übernachten wie bei Barbie

Von Felix Willeke
Film
Sandra Hiller
Film

Filmfest Hamburg: Douglas Sirk Preis für Sandra Hüller

Von Felix Willeke
Film
Jeanne Vaubernier (Maïwenn) betört den französischen König Louis XV. (Johnny Depp)
Film

Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs

Von Anna Grillet
Gesellschaft
Richtfestkranz am Kran
Gesellschaft

Westfield Hamburg: Hafen-Poesie

Von Johanna Zobel
Gesellschaft
Am 30. Oktober 2023 feiern wir 50 Jahre SZENE HAMBURG in der Fabrik. Heute wagen wir einen Blick zurück in die Geschichte von Hamburgs ältestem Stadtmagazin 
Gesellschaft

50 Jahre SZENE HAMBURG – bunt, wild und kontrovers

Von Redaktion
1…2627282930…3132333435…36
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG