Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 38

Nachtleben
Festivalleitung: Felix Kubin, Florian Bräunlich und Nika Son [v. l.]
Nachtleben

Papiripar: Positive Verwirrung

Im April bereichert das Festival für experimentelle Popmusik, Kunst, Film und Performance erneut Hamburgs Stadt- und Nachtleben. Nika Son, Felix Kubin und Florian Bräunlich über ungewöhnliche Aufführungsformate, …
Stadtleben
Die Message der KaiFU KidZ ist ganz einfach: „Schau nicht weg, schau dir an, wie man was verändern kann.“
Stadtleben

Bertini-Preis: Humanity Rap

Theater
Im Mehr! Theater am Großmarkt läuft seit dem 19. Februar die Neuinszenierung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ (©Mehr BB Entertainment GmbH)
Theater

Harry-Potter-Premiere: Weniger Spielzeit, genauso viel Magie

Von Marina Höfker
Theater
Varieté de Buena Vista Hansa Theater
Theater

„Varieté de Buena Vista“ – und das Publikum tanzt

Von Dagmar Ellen Fischer
Kultur
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg – Blick von der Bühne in den Zuschauerraum
Kultur

In der Sommerpause – 3 Fragen an Nils Wendtland

Theater
Theater

Kreatives Zeichen gegen Rechts

Sie leitet seit 2007 die Kulturfabrik Kampnagel und wurde von der rechtspopulistische Partei AfD angezeigt. Amelie Deuflhard zieht Bilanz im Gespräch mit SZENE HAMBURG
Kultur
Stilles Meer von Toshio Hosokawa
Inszenierung: Oriza Hirata
Bühnenbild: Itaru Sugiyama
Kostüme: Aya Masakane
Licht: Daniel Levy
Dramaturgie: Janina Zell
Uraufführung am Sonntag 24.01.2016
Staatsoper Hamburg

© Copyright by Arno Declair    
arno@iworld.de
Birkenstr.13b     10559 Berlin
+49 (0)172 400 85 84
Konto 600065 208 Blz 20010020    Postbank Hamburg 
IBAN/BIC: DE70 2001 0020 0600 0652 08 / PBNKDEFF
Veröffentlichung honorarpflichtig!
Mehrwertsteuerpflichtig 7%   USt-ID DE 273950403
St.Nr. 34/257/00024       FA Berlin Mitte/Tiergarten
Kultur

Staatsoper: „Stilles Meer“

Die Uraufführung in der Hamburger Staatsoper zum Unglück von Fukoshima war kein leider Ausrufezeichen
Stadtleben
Stadtleben

Daughterville: Nachwuchs goes Festival

Dockvilles kleines Töchterchen feiert am 16.7. vierten Geburtstag. Die Freiluftfete in Wilhelmsburg wird von Kopf bis Fuß von Jugendlichen organisiert
Film
Savoy
Film

60 Jahre Savoy. Die Geburtstagsfeier

Mit den zahlreichen Hamburger OV-Freunden feiert das Kino am 14. März 2017 nun sein 60-jähriges Bestehen – und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück
Stadtleben
Stadtleben

Anfachen Award -Toleranz auf St. Pauli

Stadtleben
MusicHHwomen-c-Kerstin-Behrendt
Stadtleben

MusicHHwomen – Ladys, gebt den Ton an!

Stadtleben
Kolonialismus in Hamburg: Straßennamen, die Donnerstraße
Stadtleben

Kolonialismus – Spuren der Ausbeutung

Von Ulrich Thiele
Hamburger/in des Monats
hdm-uwe-chrobok-c-jakob-boerner
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats – Der LKA-Beamte Uwe Chrobok

Stadtleben
Podcast-c-sophia-herzog
Stadtleben

Unser Podcast: Das Hamburg Gespräch

Kultur
Bild: Viktor Flumé
Kultur

Neues Album „Bang“: Mando Diao im Interview

Stadtleben
Journalismus in Hamburg (Foto: Unsplash)
Stadtleben

Steckbriefe: Hamburger Medienmacher im Interview

Von Erik Brandt-Höge
1…343536…37383940414243……111
444546474849505152
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG