Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Wir fischen sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diese Woche sind wir Sabiha begegnet Protokoll: Rosa Krohn „Hier im ‚Süßen Pavillion‘ duftet es immer wunderbar nach Anis. Ich arbeite seit fast zehn Jahren fest in dem Süßwarenbetrieb meiner Eltern hier am U-Bahnhof […]
Professor Dr. em. Hans-Jürgen Schulke (76) ist einer der bekanntesten deutschen Sportsoziologen. Als Hochschullehrer für Sportsoziologie lehrte er in Hamburg und Bremen. Wir sprachen mit ihm über Herausforderungen für die Hamburger Vereine aus sportsoziologischer Sicht Interview: Mirko Schneider SZENE HAMBURG: Herr Schulke, welche Vereine hatten es in der Pandemie bislang besonders schwer? Hans-Jürgen Schulke: Zunächst: […]
Die Temperaturen steigen und im Mai soll es noch bis zu 30 Grad werden. Es wird also Zeit die Sonnenbrille rauszuholen und wieder unter freiem Himmel zu tanzen! Hier kommen 10 Open-Air-Locations zum trinken und tanzen an der frischen Luft:
Das neu geplante Deutsche Hafenmuseum startet mit zweitem Standort rund um die historischen 50er-Schuppen und neuem Namen in 2022 Text: Katharina Stertzenbach Gewaltige Kräne ragen in den Himmel, historische Güterwagen stehen auf den Schienen der einstigen Hafenbahn und im Hafenbecken schwimmen historische Wasserfahrzeuge. Darunter der heimliche Star des Hamburger Hafenmuseum: die über 100 Jahre alte […]
Thomas Chiandone (55) ist Geschäftsführer des Hamburger- und des Schleswig-Holsteinischen Tennis-Verbandes. Wir sprachen mit ihm über Tennis als „Gewinner“ der Coronapandemie – und darüber, welche Herausforderungen trotzdem anstehen Text: Mirko Schneider SZENE HAMBURG: Herr Chiandone, welche Folgen befürchteten Sie für das Tennis in Hamburg beim Ausbruch der Coronapandemie? Thomas Chiandone: Vermutlich ähnliche Folgen wie andere […]
Sabiha: „Ein Schmuckladen voller Erinnerungen“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, SZENEzeigen /von Felix WillekeTagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Wir fischen sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diese Woche sind wir Sabiha begegnet Protokoll: Rosa Krohn „Hier im ‚Süßen Pavillion‘ duftet es immer wunderbar nach Anis. Ich arbeite seit fast zehn Jahren fest in dem Süßwarenbetrieb meiner Eltern hier am U-Bahnhof […]
Wir sind ein Stück Heimat für dich
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Sport /von Felix WillekeProfessor Dr. em. Hans-Jürgen Schulke (76) ist einer der bekanntesten deutschen Sportsoziologen. Als Hochschullehrer für Sportsoziologie lehrte er in Hamburg und Bremen. Wir sprachen mit ihm über Herausforderungen für die Hamburger Vereine aus sportsoziologischer Sicht Interview: Mirko Schneider SZENE HAMBURG: Herr Schulke, welche Vereine hatten es in der Pandemie bislang besonders schwer? Hans-Jürgen Schulke: Zunächst: […]
Tanzen unter freiem Himmel: 10 Open-Air-Locations
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Nachtleben, Topliste /von Henry LührsDie Temperaturen steigen und im Mai soll es noch bis zu 30 Grad werden. Es wird also Zeit die Sonnenbrille rauszuholen und wieder unter freiem Himmel zu tanzen! Hier kommen 10 Open-Air-Locations zum trinken und tanzen an der frischen Luft:
Auf den Spuren der Hafengeschichte
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Stadtleben /von Felix WillekeDas neu geplante Deutsche Hafenmuseum startet mit zweitem Standort rund um die historischen 50er-Schuppen und neuem Namen in 2022 Text: Katharina Stertzenbach Gewaltige Kräne ragen in den Himmel, historische Güterwagen stehen auf den Schienen der einstigen Hafenbahn und im Hafenbecken schwimmen historische Wasserfahrzeuge. Darunter der heimliche Star des Hamburger Hafenmuseum: die über 100 Jahre alte […]
Vielfalt erhalten
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Sport /von Felix WillekeThomas Chiandone (55) ist Geschäftsführer des Hamburger- und des Schleswig-Holsteinischen Tennis-Verbandes. Wir sprachen mit ihm über Tennis als „Gewinner“ der Coronapandemie – und darüber, welche Herausforderungen trotzdem anstehen Text: Mirko Schneider SZENE HAMBURG: Herr Chiandone, welche Folgen befürchteten Sie für das Tennis in Hamburg beim Ausbruch der Coronapandemie? Thomas Chiandone: Vermutlich ähnliche Folgen wie andere […]