Eigentlich sollte „Große Freiheit Nr. 7“, 1943 gedreht, ein NS-Propagandafilm werden. Weil die Protagonisten aber rauchend, saufend und prügelnd keine guten deutschen Seemanns-Helden abgaben, wurde er von den Nazis verboten und erst 1945 von den Alliierten wieder freigegeben. Heute verheißt er nostalgisches Schwärmen: Hans Albers und Ilse Werner trällern viele große Hits wie „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“.
Die Vorführung begleitet Theaterregisseur und Autor Ulrich Waller. / MAS /
Abaton
11.6.17, 11 Uhr
Details
11. Juni 2017
22:52