Highsmith lebte als Amerikanerin im europäischen Exil und schrieb über ein imaginäres Museum amerikanischer Leiden, die sie mit nach Europa genommen habe. Die amerikanische Autorin Joan Schenkar schaut unter die Oberfläche des höchst rätselhaftes Leben der talentierten Schöpferin von Mr. Ripley Patricia Highsmith. (NAT)
Foto: Diogenes
Jüdischer Salon
Grindelhof 59 (Rotherbaum)
28.10., 20 Uhr
Details
27. Oktober 2015
07:18