(8.2.) Festival: Arabesques, Hochschule für Musik und Theater, 20 Uhr

Arabesques: Chanson, Cuisine und Mode auf dem deutsch-französischen Festival
Deutsch-franzoesisches Festival Hamburg

Fünf Wochen lang verbreitet das Festival Arabesques französisches Lebensgefühl. Künstler, Komponisten, Literaten und Designer aus Paris, Toulouse und der Bretagne zeigen, tanzen, singen, versprühen und erklären französischen Esprit. Arabesques widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Heimat und Exil“ und den Aspekten Erinnerung, Grenzen und dem Umgang mit dem Fremden. Lesungen, Ausstellungen, aber auch Wohnzimmerkonzerte, Weinverköstigungen, Tanzperformances und Filme mit Livemusik sorgen für ein volles Programm.

Am 8.2. interpretieren Studenten der Hochschule für Musik und Theater, die selbst aus vier Ecken des nun freien Europas gekommen sind, Werke der Komponisten Darius Milhaud, Gustav Mahler und Erich Wolfgang Korngold.

Tipp: Im Stilwerk laufen zeitgleich die French Design Weeks, auf denen französische Modeklassiker ausgestellt werden. (NAT)

Festival Arabesque: diverse Orte

Musik aus dem Exil
Hochschule für Musik und Theater
Harvestehuder Weg 12 (Rotherbaum)
8.2., 20 Uhr
Tickets: 10 bis 15 Euro

Details
07. Februar 2016
13:17
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.