(9.1.) Theater, Warten auf die Barbaren, SchauSpielHaus, 19.30 Uhr

Was Coetzee in einer kafkaesken Fantasiewelt spielen lässt, liest sich mehr als dreißig Jahre nach dem Erscheinen des Romans als eine Vorwegnahme der traumatischen Ereignisse, die seit „9/11“ die politischen Verhältnisse bestimmen.
Barbaren Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Barbaren Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Wiederaufnahme! Coetzees Roman spielt an der Grenze der selbsternannten Zivilisation. Draußen leben Nomaden und Fischer, die „Barbaren“. Der altgediente Magistrat des Grenzortes sucht den Ausgleich mit den Fremden und ein behagliches Leben am Rande des Reiches. Doch aus der Hauptstadt kommen die Sonderbeauftragten der Staatspolizei und suchen nach Spuren der Verschwörung. Gefangene werden gemacht, es wird gefoltert und in den Krieg gezogen.

Was Coetzee in einer kafkaesken Fantasiewelt spielen lässt, liest sich mehr als dreißig Jahre nach dem Erscheinen des Romans als eine Vorwegnahme der traumatischen Ereignisse, die seit „9/11“ die politischen Verhältnisse bestimmen.

Nach »Der Sturm« hat die polnische Regisseurin Maja Kleczewska mit »Warten auf die Barbaren« ihre zweite Regiearbeit am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg vorgelegt. Die Premiere war am 22. Januar 2016. /Foto: Thomas Aurin

Es spielen: Sachiko Hara, Markus John, Anja Laïs, Christoph Luser, Michael WeberRegie: Maja Kleczewska . Eintritt: 22 Euro; ermäßigt 9 Euro / Karten unter Tel. 24 87 13 / kartenservice@schauspielhaus.de 

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
9.1.17,, 19.30 Uhr

 

Details
09. Januar 2017
11:03
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf