27.06. | Sei am 4. Juli bei der Langen Nacht in Stade dabei und erlebe ein Programm voller Live-Musik und spannender Kulturangebote!

Der Fischmarkt in Stade am Abend
Die Hansestadt Stade lädt zu vielen spannenden Acts ein: von Live-Musik über Kunst im Museum bis hin zur Feuershow ist alles dabei (© Martin Elsen)

Lange Nacht in Stade

Die Lange Nacht in Stade findet am Freitag, 4. Juli, statt und begeistert Gäste und Einheimische mit Kunst und Kultur bis Mitternacht. Ein buntes Potpourri aus Tanz, Programm in den Museen, Bühnenkunst, maritimen Angeboten und Gästeführungen und vielem mehr steht auf dem Programm. In den Altstadtgassen wimmelt es von Walking Acts und Live-Musikgruppen. Ein wunderbarer Auftakt auch für ein Kurzurlaub- Sommerwochenende in der Hansestadt Stade.

Das Programm beginnt am späten Nachmittag und verwandelt die Stader Altstadt bis um Mitternacht in ein buntes Treiben in den lebhaft gefüllten Gassen. Als furioses Finale ist eine beeindruckende Feuer-Show auf dem Pferdemarkt geplant. Zuvor treffen Musiker auf bunt verkleidete Straßenkünstler; Gästeführerinnen und Gästeführer plaudern aus dem Nähkästchen und inszenieren Stadtgeschichte und auch das Wasser des Burggrabens wird zum Spielort unterschiedlicher Programmpunkte von Gondelfahrten und geführter Lichtertour über einen Dämmertörn mit dem Fleetkahn bis hin zur Open Sauna.

In der Seminarturnhalle spielt Sebastian Krumbiegel, bekannt von der Acapella-Band „Die Prinzen“, ein 90-minütiges Konzert mit Auszügen seines neuen Solo-Albums. Die von ihm geschriebenen Titel sollen zum Wiederaufstehen und Weitermachen nach Niederlagen motivieren: musikalisch fließend von politischen Statements über Liebeslieder bis zu persönlichen Geschichten bietet er Elemente aus Indie-Pop, Klavierchansons und beeindruckenden Arrangements.

Wenn der kanadische Ausnahmegeiger Ian Mardon und der US-amerikanische Gitarrist Dylan Vaughn gemeinsam auf der Bühne des Königsmarcksaals des Rathauses stehen, erklingt sogenannte „Fiddle Music“ – lebendige, tanzbare Volksmusik, die eng mit dem Irish Folk verbunden ist. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf eine klangvolle Reise über Kontinente und Jahrhunderte hinweg.

Die Museen Stade als langjährige Unterstützer der Langen Nacht bereiten Gästen ein umfängliches Angebot: Kunsthaus, Schwedenspeicher und Freilichtmuseum bieten bis Mitternacht Führungen und Rundgänge durch die Ausstellungen und viele kreative Aktionen an. Die Museumsinsel wird zur Bühne des Mitmachtheaters für die ganze Familie. 20 Institutionen und Initiativen aus dem Kulturbereich wie die Innenstadtkirchen bieten eine Vielzahl an weiteren Programmpunkten.

Der Besuch der Langen Nacht lässt sich bestens mit einer Einkehr in einem der zahlreichen Restaurants in der Stader Altstadt, bei der das lebhafte Treiben beobachtet werden kann, verbinden. Unterschiedlichste Übernachtungsmöglichkeiten sind fußläufig zur Altstadt. Alle Infos zum Programm der diesjährigen Langen Nacht sind zu finden unter www.lange-nacht-stade.de, weitere Infos rund um das touristische Angebot auf www.stade-tourismus.de.

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf