
Das Gängeviertel ist eines der wenigen ursprünglich erhaltenen Viertel der Stadt. Heute sind die mittlerweile besetzten Häuser in Selbstverwaltung. Filmemacher Andreas Karmers hat die bewegte Geschichte des Viertels in drei Filmen gebannt. nach dem großen Auftakterfolg im Zeise Kino läuft „Wir waren das dunkle Herz der Stadt“ in drei Teilen am 4., 8. und 10. November im Metropolis Kino, fast vis-à-vis des Gängeviertels.
Der Film dokumentiert dabei die Hamburger Altstadt und die darin liegenden historischen drei Hamburger Gängeviertel. Dieser von Armut und zunehmender Verwahrlosung betroffene, Jahrhunderte alte Kern Hamburgs galt an der Schwelle des 20. Jahrhunderts als einer der größten Slums Europas und wurde zwischen 1880 bis 1939 flächensaniert. In der Perspektive des Ich-Erzählers führt Walter Wedstedt, der Großvater des Filmemachers, mittels autobiografischer und fiktiver Handlung durch die Labyrinthe der Gänge und Gassen und erinnert an eine „verschwundene Welt von gestern“.
Wir waren das dunkle Herz der Stadt
1. Teil: 4. November, 17 Uhr
2. Teil: 8. November, 17 Uhr
3. Teil: 10. November, 17 Uhr (zu Gast Regisseur Andreas Karmers
Metropolis Kino
Tickets, 9 Euro (ermäßigt 6 Euro)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren