11.01. | Theater | Periodensysteme | Junges SchauSpielHaus

Das Stück „Periodensysteme“ des Junges SchauSpielHaus bietet Raum über Menstruation zu sprechen und enttabuisiert das Thema.
Periodensysteme_©Riccarda Russo
„Periodensysteme“ ist noch bis zum 15.05.23 im Jungen SchauSpielHaus zu sehen (©Riccarda Russo)

„Die Menstruation ist eine faszinierende Körperfunktion, dennoch gilt sie häufig als Tabu, was weitreichende Konsequenzen für die Umwelt, Wirtschaft und Geschlechtergleichstellung hat. Also ab in die Tonne mit dem Tabu!“, schreibt Franka Frei in ihrem Buch „Periode ist politisch“.
Und trotzdem ist und bleibt die Menstruation ein Tabu. Doch warum ist das so, wenn es doch die halbe Menschheit betrifft?
Der Umgang mit der Periode betrifft das ganze Umfeld von menstruierenden Personen. Dabei fühlen sich Tamponübergaben in der Schule zum Beispiel an wie große Drogendeals. Aber muss man überhaupt Tampons benutzen? Denn heute gibt es etliche Alternativen sei es Menstruationscups oder Menstruationsunterwäsche.
Das Stück „Periodensysteme“ bietet Raum über all diese Dinge rund um die Menstruation zu sprechen und das Thema zu enttabuisieren. Am 11. Januar 2023 wird es um 19 Uhr im Studio Wiesendamm vom Jungen Schauspielhaus Hamburg aufgeführt.

Empfohlen für Schüler:innen der Klassenstufen 7 bis 13.

Das Stück läuft noch bis zum 15. April 2023.

Periodensysteme
11. Januar 2023, 19 Uhr, Junges SchauSpielHaus
Tickets ab 5 Euro

Details
11. Januar 2023
09:28
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.