Hamburger des Monats: Abgefahren46.000 staubige Kilometer – Lena Wendt und Ulli Stirnat hatten ein Ziel: in sechs Monaten mit dem eigenen Auto nach Südafrika. Dort kamen sie nie an. Stattdessen ging es zwei Jahre durch Westafrika – eine Reise ins Abenteuer …
G20-Protest in Hamburg. Interview mit Innensenator Andy Grote„Ein Festival der Demokratie.“ So bezeichnet Innensenator Andy Grote die nahenden G20-Protest-Aktionen. Sein Rat? Cool bleiben!
Hilfsprojekt. Ein Zahnarzt in KambodschaDer Hamburger Zahnarzt Dr. Ulf Zuschlag will die Welt eine kleines bisschen besser machen und gründete mit seiner Frau Sombo den Verein Mini Molars Cambodia. Er hilft damit Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt
Projekt Kids. Kein Platz für Straßenkinder?Seit Mitte November ist das Kids, die Anlaufstelle für Straßenkinder in Hamburg, in einem Container in Bahnhofsnähe beheimatet. Status? Mangelhaft.
Bestes Restaurant Veggie & Vegan: Das TassajaraEssen mit Ommmm: Das Tassajara ist Testsieger in der Kategorie Veggie & Vegan Text: Ilona Lütje Wer in Hamburg vegetarisch oder vegan essen möchte, hat das Tassajara garantiert auf dem Zettel. Schließlich gilt …
Eimsbüttel 2040 : Wie kann die Stadt wachsen?Eimsbüttel 2040 Die Stadt wächst. Auf knapp 2 Millionen soll die Einwohnerzahl in den nächsten 20 Jahren steigen. Hamburg gehört mit 9,1 % Wachstum (Quelle: Institut der Deutschen Wirtschaft) zu den Spitzenreitern in …
Zero Waste – Noch mehr StückgutKnapp ein Jahr nach der Eröffnung hauen sie die gute Nachricht raus: Stückgut eröffnet eine zweite Filiale. Schon bald lässt sich auch in der Rindermarkthalle unverpackt einkaufen. Die Welt versinkt im Müll. Allein die …
#5 Kellerkneipe: MutterZeit zum Luft holen, Abhängen und Runterkommen. Am besten bei einem kühlen Pils in einer lauschigen Bar. Wir zeigen darum unsere liebsten Kellerkneipen. #5 Mutter. Meine Mutter. Immer da, wenn man sie braucht. Umgibt einen mit …
Weed! – Das Geschäft mit dem GrasSeit letztem Jahr gibt es in Deutschland Cannabis auf Rezept. Die Nachfrage ist riesig, Tendenz steigend. Um den Bedarf decken zu können, will der Hamburger Hendrik Knopp den Stoff jetzt tonnenweise importieren. Und vielleicht …
Nachhaltig und inklusiv – Was fürn Saftladen!Die Idee ist so genial wie simpel: Äpfel, die normalerweise verderben würden, werden zu Saft verarbeitet. Das Geld fließt zurück in die Firma. Und die finanziert damit Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. 23 Menschen …
MusicHHwomen – Ladys, gebt den Ton an!Noch geben Männer den Ton an. Ob auf Festivalbühnen, in den Charts oder in den Führungsetagen – im Musikbusiness gehören Frauen noch immer zur Minderheit. Das muss sich ändern, sagt Musikaktivistin Andrea Rothaug. Ihr …
Gastro Guide: Is(s)t Hamburg nachhaltig?Als soziale Distanz noch nicht notwendig war, haben wir das Leitthema der neuen SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN 2020 (erscheint am 7. April) bei einem Dinner mit Gästen aus Kultur, Wirtschaft und Gastronomie diskutiert: …
SZENE HAMBURG ESSEN + TRINKEN: Unsere Testsieger 2020Sushi, Suppe, Superfood? In Hamburg geht alles. Und wir wissen sogar, wo am besten. Denn wir haben unsere Tester durch Hamburg-City und ins Umland gejagt. Mehr als 700 Restaurants wurden anonym besucht und durchleuchtet. Das sind …
Rekordbeteiligung beim Bürgerentscheid: Kein Radweg am ElbstrandDas ist deutlich: 81.236 Altonaer haben ihre Stimme abgegeben, 79,38% davon klar gegen gegen den Bau eines Rad-/Gehwegs auf dem Oevelgönner Elbstrand. Die Initiative „Elbstrand retten!“ feiert den Sieg des Bürgerentscheids …