Seit 2013 liegt die MS Stubnitz in Hamburg. Eigentlich sollte es nach dem Lockdown wieder richtig losgehen, doch die Zukunft des Kultur- und Clubschiffs ist ungewiss. Wie die heranrückende Bebauung an den Liegeplatz in der HafenCity umfangreiches Programm unmöglich macht, ob die Stadt reagiert und welche Alternativen möglich wären, berichten die Crewmitglieder Hannah und Stefan […]
Jeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: ATAVEM von Front Left Records – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG : Wie würdest du deinen Sound beschreiben? Viel Ambient und experimentelle Musik. Das Ganze paare ich mit schnellen Rhythmen und hypnotischen Sphären. Das Wichtige für mich ist es, musikalische Grenzen zu überschreiten. […]
Jeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: toğrul von vibrational network – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG : Wie würdest du deinen Sound beschreiben? Im Studio verarbeite ich alle zeitgenössischen Referenzen, die mich zur jeweiligen Zeit faszinieren. Deshalb bezeichnet man meine Musik oft als Experimental. Ich würde sie irgendwo […]
Seit bald 20 Jahren wird in einer umgebauten Fabrikanlage in Eidelstedt gefeiert. Über die Veränderung von der Eventlocation zum Musikclub, Corona-Auswirkungen und das aktuelle Programm berichtet Alexander Müller, neuer Booker im Edelfettwerk Interview: Ole Masch SZENE HAMBURG: Alexander, wie wird man Booker im Edelfettwerk? Alexander Müller: Ich habe bereits 2018 nach einer legalen Open-Air-Location in […]
Mit drei Tagesveranstaltungen nahe Bordesholm trotzte der Hamburger Kulturund Musikverein OFF THE RADAR noch im letzten Jahr der Pandemie. Crew-Mitglied Tante Kerosine erzählt, warum das Festival den schleswig-holsteinischen Hof Ovendorf nun verlässt, was Ende Mai auf der Stubnitz geplant ist und mit welchen Alternativen sich der Verein für die Zukunft aufstellt Interview: Ole Masch SZENE […]
Liegeplatz gesucht
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Nachtleben /von Felix WillekeSeit 2013 liegt die MS Stubnitz in Hamburg. Eigentlich sollte es nach dem Lockdown wieder richtig losgehen, doch die Zukunft des Kultur- und Clubschiffs ist ungewiss. Wie die heranrückende Bebauung an den Liegeplatz in der HafenCity umfangreiches Programm unmöglich macht, ob die Stadt reagiert und welche Alternativen möglich wären, berichten die Crewmitglieder Hannah und Stefan […]
Meet the Resident – ATAVEM
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Nachtleben /von Isabel RauhutJeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: ATAVEM von Front Left Records – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG : Wie würdest du deinen Sound beschreiben? Viel Ambient und experimentelle Musik. Das Ganze paare ich mit schnellen Rhythmen und hypnotischen Sphären. Das Wichtige für mich ist es, musikalische Grenzen zu überschreiten. […]
Meet the Resident – toğrul
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Meet the Resident /von Katharina StertzenbachJeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: toğrul von vibrational network – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG : Wie würdest du deinen Sound beschreiben? Im Studio verarbeite ich alle zeitgenössischen Referenzen, die mich zur jeweiligen Zeit faszinieren. Deshalb bezeichnet man meine Musik oft als Experimental. Ich würde sie irgendwo […]
Das Edelfettwerk: Im Wandel
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Nachtleben /von Felix WillekeSeit bald 20 Jahren wird in einer umgebauten Fabrikanlage in Eidelstedt gefeiert. Über die Veränderung von der Eventlocation zum Musikclub, Corona-Auswirkungen und das aktuelle Programm berichtet Alexander Müller, neuer Booker im Edelfettwerk Interview: Ole Masch SZENE HAMBURG: Alexander, wie wird man Booker im Edelfettwerk? Alexander Müller: Ich habe bereits 2018 nach einer legalen Open-Air-Location in […]
Off the Radar: „Hurra, wir leben noch“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Nachtleben /von Felix WillekeMit drei Tagesveranstaltungen nahe Bordesholm trotzte der Hamburger Kulturund Musikverein OFF THE RADAR noch im letzten Jahr der Pandemie. Crew-Mitglied Tante Kerosine erzählt, warum das Festival den schleswig-holsteinischen Hof Ovendorf nun verlässt, was Ende Mai auf der Stubnitz geplant ist und mit welchen Alternativen sich der Verein für die Zukunft aufstellt Interview: Ole Masch SZENE […]