Sheroes: Die Flinta*-Party ist wieder daAm 14. Januar 2023 findet nach längerer Pause erstmalig wieder die queere Flinta*-Party „Sheroes“ statt. Im Interview …
Heartphones: Paralleles MitsingenDie Partyreihe Heartphones feiert 2023 ihr Zehnjähriges. Für Gründer Christian Wagner ist nach Silvester jedoch Schluss. Ein Gespräch über Nachfolge, Highlights der vergangenen Jahre und warum die Tanzfläche überall …Ole Masch
Nenad Nikolić: Die Ein-Mann-MeuteNenad Nikolić kam 2006 zum Musikstudium von Serbien nach Deutschland. Heute musiziert er als professioneller Akkordeonspieler und bei den Bands Albers Ahoi und Mischpoke. Während er tagsüber schon mal Kinderkonzerte mit der …Ole Masch
15 Jahre Freundlich+Kompetent: „Wir gönnen uns richtig was“Das Freundlich+Kompetent ist aus Hamburgs Clublandschaft nicht mehr wegzudenken. Jetzt feiern sie 15. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums hat SZENE HAMBURG mit Betreiber Julius Horn über die Vergangenheit, den Partystandort …Felix Willeke
Südpol: Expedition NachhaltigkeitBeim diesjährigen Clubaward gewann das Südpol den Preis in der neuen Kategorie „Zukunft feiern“. Xenia Windauer, Vertreterin der Nachhaltigkeits-AG, über umgesetzte Maßnahmen im Feierkontext, notwendige Förderungen und …Ole Masch
„Kultureller Wiederaufbau“Das schwarze Haus in der Talstraße 9 blickt auf eine bewegende Clubgeschichte zurück. Ende August eröffnete in dem mehrstöckigen Gebäude ein neuer Laden für elektronische Tanzmusik. Iman Hanzo über seinen Club Ryu …Ole Masch
Itsch Itsche Festival: Here to stayMelissa Kolukisagil ist im badischen Oberkirch aufgewachsen, studierte in Hamburg Politikwissenschaft und organisiert in ihrem Wohnort Berlin das İç İçe Festival. Ein Gespräch über neue anatolische Musik, …Ole Masch
Liegeplatz gesuchtSeit 2013 liegt die MS Stubnitz in Hamburg. Eigentlich sollte es nach dem Lockdown wieder richtig losgehen, doch die Zukunft des Kultur- und Clubschiffs ist ungewiss. Wie die heranrückende Bebauung an den Liegeplatz in der …Ole Masch
Meet the Resident – ATAVEMJeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: ATAVEM von Front Left Records – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG : Wie würdest du deinen Sound …
Meet the Resident – toğrulJeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal:toğrul von vibrational network – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye & Jean Djaman SZENE HAMBURG : Wie würdest du deinen Sound …
Das Edelfettwerk: Im WandelSeit bald 20 Jahren wird in einer umgebauten Fabrikanlage in Eidelstedt gefeiert. Über die Veränderung von der Eventlocation zum Musikclub, Corona-Auswirkungen und das aktuelle Programm berichtet Alexander Müller, neuer …Ole Masch
Off the Radar: „Hurra, wir leben noch“Mit drei Tagesveranstaltungen nahe Bordesholm trotzte der Hamburger Kulturund Musikverein OFF THE RADAR noch im letzten Jahr der Pandemie. Crew-Mitglied Tante Kerosine erzählt, warum das Festival den schleswig-holsteinischen …Ole Masch
Clubleben: Party like it’s 2019Endlich wieder feiern, als wäre die Pandemie vorbei. Oder nie dagewesen. In Hamburgs Clubs kehrt Normalität ein. Vier Betreiber erzählen, welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste sie dabei umtreiben Protokolle: Erik …Erik Brandt-Höge
Tanzen unter freiem Himmel: 10 Open-Air-LocationsDie Temperaturen steigen und im Mai soll es noch bis zu 30 Grad werden. Es wird also Zeit die Sonnenbrille rauszuholen und wieder unter freiem Himmel zu tanzen! Hier kommen 10 Open-Air-Locations zum trinken und tanzen an der …
10 Techno Clubs in Hamburgein ins Getümmel der Hamburger Clublandschaft. Raven ist wieder ausdrücklich erlaubt. Hier kommen 10 Spots für alle Liebhaber von Techno und elektronischer Musik:
Zurück ins Club-GlückAuf ein Neues: Endlich machen Hamburgs Clubs wieder auf. Carsten Brosda, Senator der Behörde für Kultur und Medien, im Gespräch über die Spuren des vergangenen Corona-Winters und das Tanzen in Zeiten weltpolitischer Krisen …
„Wir haben eine Verantwortung“Die Solidarität mit der Ukraine und mit den vor dem russischen Angriffskrieg fliehenden Menschen ist groß. Auch aus der erst kürzlich wieder hochgefahrenen Club- und Veranstaltungsszene gibt es Hilfe. John Schierhorn vom …Ole Masch
„Wir brauchen ernsthafte Perspektiven“Anna Lafrentz, zuständig für Durchführung und Personalorganisation im Südpol, und Felix Stockmar, Booking, Finanzen und Technik auf der MS Stubnitz, gehören seit Herbst 2020 zum Vorstand des Clubkombinats. Im Interview …Ole Masch
Clubkinder: „NICHT unterkriegen lassen“Der Verein feierte kürzlich Jubiläum. Seit seiner Gründung vor zehn Jahren und mit über 1.000 Freiwilligen hilft er, die sozialen Herausforderungen der Stadt zu meistern. Der neue Vorstand um Larissa Gebken, Eloise Bossen …Ole Masch