Tagestipp Museum Tagestipp Museum05.10. | Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es freien Eintritt in die Hamburger Kunsthalle!
Museum Museum„Hamburg 1923“ im Museum für Hamburgische GeschichteWie sah die politische, wirtschaftliche und soziale Lage im Jahr 1923 in Hamburg …von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumMK&G: German Graduates Design Show 2023Herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen der renommiertesten deutschen Design- und Kunsthochschulen aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign werden vom 1. September bis zum 8. Oktober 2023 in einer Gruppenausstellung …von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumWorld Press Photo 2023 im Altonaer MuseumVom 10. September bis zum 31. Oktober 2023 sind die Werke der vier Gewinner des World Press Photo Awards im Rahmen der weltweiten Wanderausstellung im Altonaer Museum in Hamburg zu sehen von Katharina Stertzenbach
Museum Museum„I.M POSSIBLE – Alles ist erlaubt!“ im MK&GDas Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) zeigt in der Ausstellung „I.M POSSIBLE“ rund 20 Exponate von international bekannten Designern wie Vivienne Westwood, Martin Margiela und Iris van Herpen, deren individuellen …von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumArchäologisches Museum Hamburg: Steinzeit hautnahDas Archäologisches Museum Hamburg gibt interessante Einblicke in die Frühgeschichte Norddeutschlands und lässt dabei kleine und große Besuchende in die Rolle von Forschenden schlüpfenvon Katharina Stertzenbach
Museum Museum„Can You Hear It?“ im Museum für Kunst und GewerbeWie funktionieren eigentlich die Algorithmen einer Künstlichen Intelligenz (KI) und wo liegen ihre Grenzen in Bezug auf Musik? Mit dieser Frage beschäftigen sich Prof. Rolf Bader und sein Team in ihrem Projekt „Can You Hear …von Marina Kessel
Museum MuseumEyes on Hamburg im Museum der ArbeitVom 9. Juni bis 3. Oktober 2023 werden im Museum der Arbeit im Rahmen der Ausstellung „Eyes on Hamburg“ die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger des „Georg Koppmann Preises für Hamburger Stadtfotografie“ …von Marina Kessel
Museum MuseumValentina Karga. Well Beings im MK&GDie griechische Künstlerin Valentina Karga beschäftigt sich in ihrer interaktiven Ausstellung „Well Beings“ im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) mit der Angst, die viele Menschen vor der Klimakrise haben. Noch bis …von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumFeminité Museum auf St. PauliDas Feminité Museum auf St. Pauli ist ein Museumskonzept und zivilgesellschaftliches Projekt, das sich mit dem besonderen Blick der Menschen beschäftigt, die die Welt aus weiblicher Perspektive sehenvon Katharina Stertzenbach
Museum MuseumWie aus Karten & Bildern die Welt entstehtDie Ausstellung „ geografisch post/kolonial – Wie aus Karten und Bildern Welt entsteht“ im Altonaer Museum lädt dazu ein, kreativ und interaktiv koloniale Einflüsse in Bildern und Karten zu erkennen und widerständige …von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft GesellschaftHamburg Leuchtfeuer: „Dialog mit dem Ende“Mit Fragen nach einem schönen Tod, dem ewigen Leben und mehr beschäftigt sich die Wanderausstellung „Dialog mit dem Ende“ von Hamburg Leuchtfeuer vom 15. Mai bis 19. Juni 2023 im Levantehaus von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumMuseum der Natur: Eine Reise durch die TierweltVom riesigen Walskelett bis hin zum winzigen Insekt lassen sich im „Museum der Natur – Zoologie“ Tiere aus der ganzen Welt in allen Größen, Formen und Farben entdeckenvon Katharina Stertzenbach
Museum MuseumAuf den Spuren von Ernie, Bert & Co.Anlässlich des 50. Jubiläums der „Sesamstraße“ zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) die Sonderausstellung „Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!“ von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumSHMH: Vertrag von Prof. Hans-Jörg Czech verlängertDer Direktor und Vorstand der Stiftung Historische Museen Hamburg, Prof. Dr. Hans-Jörg Czech verlängert seinen Vertrag bis 2029 und wird damit die nächsten großen Veränderungen in Hamburgs Museumslandschaft mitbegleitenvon Felix Willeke
Museum MuseumProf. Tulga Beyerle bleibt Direktorin des MK&GSeit 2018 ist Prof. Tulga Beyerle die wissenschaftliche und künstlerische Leiterin des Museums für Kunst und Gewerbe, jetzt hat sie ihren Vertrag um weitere fünf Jahre verlängertvon Felix Willeke
Museum MuseumLange Nacht der Museen: Wieder daCorona-bedingt fiel die Lange Nacht der Museen in den vergangenen Jahren aus, 2023 ist sie zurück: Dezentral, mit 49 Museen und Lust auf Debattenvon Felix Willeke
Museum MuseumElbwärts im Jenisch HausDie Schau „Elbwärts“ im Jenisch Haus Zeigt fast 100 neue Bilder bekannter Flussmotive und Orte der Hamburger Stadtlandschaft von Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwasvon Sophie Drews
Museum MuseumWasser BotschaftenDie Ausstellung „Wasser Botschaften“ im Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) beleuchtet die kolonialen Ursprünge lokaler Wasserkrisen anhand von zeitgenössischen Beispielen aus Kunst und Designvon Sofia Dallmann
Museum MuseumAuftakt des TerrorsDie Ausstellung „Auftakt des Terrors“ im Museum für Hamburgische Geschichte beleuchtet die weniger beachteten, frühen Konzentrationslager der NS-Dikataturvon Ronja Güldner