SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Museum

Top Themen
Museum
„Strongly, We Believe In the Power of this Motile Thing That Will Take Us There #2 “, Pigmentdruck und Acryl auf Leinwand in Künstlerrahmen (©Wilfred Ukpong und Blazing Century Studios; Courtesy: Hamburger Kunstsammlungen)
Museum

Wasser Botschaften

Die Ausstellung „Wasser Botschaften“ im Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) beleuchtet die kolonialen Ursprünge lokaler Wasserkrisen anhand von …von Sofia Dallmann
Museum
SA-Posten vor dem Konzentrationslager Oranienburg bei Berlin, 1933, SZ-Foto (©Süddeutsche Zeitung Photo)
Museum

Auftakt des Terrors

Die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ im Museum für Hamburgische Geschichte beleuchtet die weniger beachteten, frühen Konzentrationslager der NS-Dikataturvon Ronja Güldner
Kunst
„The F* word – Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign“ ist noch bis zum 17. September 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen (©Henning Rogge)
Kunst

„,The F*Word‘ ist erst der Anfang“

Das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) hat die legendären Guerrilla Girls in die Stadt geholt. Mit ihren Arbeiten eröffnen sie eine große Schau mit bestem feministischen Grafikdesign – und den Blick in die Zukunftvon Sabine Danek
Museum
Museum

Streetart für die Revolution

Die Ausstellung „Be with the Revolution“ im Museum für Kunst & Gewerbe zeigt anhand der arabischen Proteste seit 2011, welche Rolle Streetart und Grafikdesign für Protestbewegungen spielen könnenvon Ronja Güldner
Museum
Ausstellungsansicht_Minimal_Art_Foto_Ulrich_Perrey_01-klein
Museum

Minimalismus im Bucerius Kunst Forum

Die Ausstellung „Minimal Art. Körper im Raum“ widmet sich der sinnlichen Wahrnehmung bedeutender Werke des Minimalismus im Kontrast zu zeitgenössischen Werkenvon Marco Arellano Gomes
Museum
MKG_Drift_Moments_of_Connection_Shylight_2 Foto Henning Rogge-klein
Museum

Moments of Connection

Installationen des Künstlerduos Drift im Museum für Kunst und Gewerbevon Anna Reclam
Museum
SHMH_Wir sind von hier_Familie von Hasan Hueseyin Guel in Hambu-klein
Museum

Gastarbeiter: Wir sind von hier

In der Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990 Fotografien von Ergun Çağatay“ wird das Leben türkischer „Gastarbeiter“ greifbar und lebensnah porträtiertvon Marco Arellano Gomes
Museum
B. Ecker_Tropfsteinmaschine_Detail_Tropfstelle-c-Archiv Bogomir Ecker-klein
Museum

Die Kunsthalle und die Vermessung der Zeit

Der Zukunft und im weiteren Sinne der Zeit widmet die Hamburger Kunsthalle eine Ausstellung. Die zentrale Frage hinter „Futura. Vermessung der Zeit“ ist, wie kann Zukunft gedacht und dargestellt werden?von Rosa Krohn
Museum
Claude Monet: Die Waterloo-Brücke (Foto: Hamburger Kunsthalle / bpk; Elke Walford)
Museum

Deutsch-französische Begegnungen

Museum
Rudolf Duala Manga Bell und Tube Meetom mit der Lehrerfamilie Oesterle in Aalen (Foto: Familienarchiv Rolf-Dieter Röger und Georg Röger /Platino)
Museum

Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?

von Marco Arellano Gomes
Museum
museum-der-arbeit-hamburg-c-pressebild-stiftung-historische-museen
Museum

Endlich wieder Kunst und Kultur!

SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG