Der frisch mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring 2019 ausgezeichnete Schauspieler André Jung kommt als Gast nach Hamburg und übernimmt eine Rolle in Karin Henkels Inszenierung „Die Übriggebliebenen“. Interview: Dagmar Ellen Fischer Beitragsbild: Rocket und Wink SZENE HAMBURG: Herr Jung, die Uraufführung nutzt drei Texte von Thomas Bernhard, zwei Dramen und einen Roman, und verwebt sie zu einem […]
Lessingtage: Zum zehnten Mal findet am Thalia Theater das internationale Festival für eine offene Gesellschaft statt und vereint die unterschiedlichsten Stimmen. Wie das auf der Bühne aussieht, erzählt die Chefdramaturgin Julia Lochte. Interview: Hedda Bültmann Foto: George Udeze SZENE HAMBURG: Julia Lochte, das diesjährige Motto der Lessingtage ist „Hear Wor(l)d!“. Was bedeutet das? Der Titel […]
Markus Bothe inszeniert am Schauspielhaus „Robin Hood“. Seine Familienstücke haben seit 2005 dort Tradition. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Interview: Stefanie Maeck Foto: Kerstin Schomburg SZENE HAMBURG: Herr Bothe, Sie inszenieren dieses Jahr wieder das Familienstück am Deutschen Schauspielhaus, welche Erinnerungen haben denn Sie an Ihr erstes Weihnachtsmärchen? Markus Bothe: Ich habe zwei Erinnerungen, […]
Kindertheater – Alle Jahre wieder: In der Adventszeit kommt (fast) niemand an den weihnachtlichen Märchen auf Hamburgs Bühnen vorbei. Wir stellen euch zehn davon vor: Texte: Sophia Herzog Beitragsfoto: Ohnsorg Theater/Oliver Fantitsch 1) Das Dschungelbuch Die berühmte Geschichte um das Findelkind Mowgli bringt Urwald-Feeling statt Schneegestöber nach St. Pauli. Hier wächst der Junge bei einer […]
Die Übriggebliebenen – André Jung über seine Rolle
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Theater /von Alessa PierothDer frisch mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring 2019 ausgezeichnete Schauspieler André Jung kommt als Gast nach Hamburg und übernimmt eine Rolle in Karin Henkels Inszenierung „Die Übriggebliebenen“. Interview: Dagmar Ellen Fischer Beitragsbild: Rocket und Wink SZENE HAMBURG: Herr Jung, die Uraufführung nutzt drei Texte von Thomas Bernhard, zwei Dramen und einen Roman, und verwebt sie zu einem […]
Hört der Welt zu! – die Lessingtage am Thalia Theater
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Stadtleben, Theater /von Martin TegeLessingtage: Zum zehnten Mal findet am Thalia Theater das internationale Festival für eine offene Gesellschaft statt und vereint die unterschiedlichsten Stimmen. Wie das auf der Bühne aussieht, erzählt die Chefdramaturgin Julia Lochte. Interview: Hedda Bültmann Foto: George Udeze SZENE HAMBURG: Julia Lochte, das diesjährige Motto der Lessingtage ist „Hear Wor(l)d!“. Was bedeutet das? Der Titel […]
Bühnenjubiläum – Die Ohnsorg-Schauspieler Beate Kiupel und Erkki Hopf
/0 Kommentare/Kategorie: Anzeige, Featured, Kultur, Theater /von Alessa Pieroth„Robin Hood“ am Schauspielhaus – kein Kasperletheater
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Theater /von Martin TegeMarkus Bothe inszeniert am Schauspielhaus „Robin Hood“. Seine Familienstücke haben seit 2005 dort Tradition. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Interview: Stefanie Maeck Foto: Kerstin Schomburg SZENE HAMBURG: Herr Bothe, Sie inszenieren dieses Jahr wieder das Familienstück am Deutschen Schauspielhaus, welche Erinnerungen haben denn Sie an Ihr erstes Weihnachtsmärchen? Markus Bothe: Ich habe zwei Erinnerungen, […]
Top 10 – Die schönsten Märchen zu Weihnachten
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Theater, Topliste /von Sabrina PohlmannKindertheater – Alle Jahre wieder: In der Adventszeit kommt (fast) niemand an den weihnachtlichen Märchen auf Hamburgs Bühnen vorbei. Wir stellen euch zehn davon vor: Texte: Sophia Herzog Beitragsfoto: Ohnsorg Theater/Oliver Fantitsch 1) Das Dschungelbuch Die berühmte Geschichte um das Findelkind Mowgli bringt Urwald-Feeling statt Schneegestöber nach St. Pauli. Hier wächst der Junge bei einer […]