Die vom Thalia Theater und dem Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm initiierten Lessingtage 2021 werden per Internet-Stream präsentiert. Kuratorin Nora Hertlein und Intendant Joachim Lux wünschen sich eine „paneuropäische Theatercouch“ Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG: Herr Lux, wie schnell und leicht haben Sie die Entscheidung getroffen, die Lessingtage aufgrund des erneuten Corona-Lockdowns digital stattfinden […]
Regisseur Jan Bosse entdeckt Sidney Lumets filmische Mediensatire „Network“ aus dem Jahr 1976 für das Thalia Theater und erzählt, was sie über die Gegenwart aussagt Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG Jan Bosse, worum geht es in dem Film „Network“, dessen Stoff sie auf die Bühne des Thalia Theaters bringen werden? Jan Bosse: „Network“ ist […]
Richard III. ist vielleicht Shakespeares abgründigste Figur. Er lügt, intrigiert und mordet. Im Schauspielhaus geht „Richard the Kid“ in der Inszenierung von Karin Henkel auf die Suche nach seiner frühkindlichen Prägung. Ein Gespräch mit Dramaturgin Sybille Meier über eine Inszenierung, die keine einfachen Erklärmuster bietet Interview: Dagmar Ellen Fischer SZENE HAMBURG: Sybille Meier, Lina […]
Die Theaternacht findet erstmals nur digital statt – und ist dadurch für jeden zugänglich. Ein Gespräch mit Matthias Schulze-Kraft, Vorstand des Hamburger Theater e.V., über das, was auf die Besucher zukommt Interview: Dagmar Ellen Fischer SZENE HAMBURG: Matthias Schulze-Kraft, die diesjährige Hamburger Theaternacht findet am 12. September erstmals virtuell statt. Am selben Abend bespielen indes […]
Nach „Der eingebildete Kranke“ im Jahr 2001 inszeniert Leander Haußmann mit „Der Geizige“ nun eine weitere Komödie von Molière am Thalia Theater. Wie der Corona-Lockdown einer geizigen Gesellschaft den Spiegel vorhält, erzählt der Regisseur im Interview Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG: Leander Haußmann, Ihre Inszenierung von „Der Geizige“ sollte bereits Mitte Mai am Thalia […]
Lessingtage 2021: „Es ist ein großes Experiment“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Theater /von Isabel RauhutDie vom Thalia Theater und dem Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm initiierten Lessingtage 2021 werden per Internet-Stream präsentiert. Kuratorin Nora Hertlein und Intendant Joachim Lux wünschen sich eine „paneuropäische Theatercouch“ Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG: Herr Lux, wie schnell und leicht haben Sie die Entscheidung getroffen, die Lessingtage aufgrund des erneuten Corona-Lockdowns digital stattfinden […]
Mediensatire im Thalia Theater: „Network“
/0 Kommentare/Kategorie: Kultur, Theater /von Natalja FischerRegisseur Jan Bosse entdeckt Sidney Lumets filmische Mediensatire „Network“ aus dem Jahr 1976 für das Thalia Theater und erzählt, was sie über die Gegenwart aussagt Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG Jan Bosse, worum geht es in dem Film „Network“, dessen Stoff sie auf die Bühne des Thalia Theaters bringen werden? Jan Bosse: „Network“ ist […]
Inszenierung im Schauspielhaus: „Richard the Kid“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Theater /von Natalja FischerRichard III. ist vielleicht Shakespeares abgründigste Figur. Er lügt, intrigiert und mordet. Im Schauspielhaus geht „Richard the Kid“ in der Inszenierung von Karin Henkel auf die Suche nach seiner frühkindlichen Prägung. Ein Gespräch mit Dramaturgin Sybille Meier über eine Inszenierung, die keine einfachen Erklärmuster bietet Interview: Dagmar Ellen Fischer SZENE HAMBURG: Sybille Meier, Lina […]
Erstmals nur digital: Theaternacht Hamburg
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Theater /von Lena KathoeferDie Theaternacht findet erstmals nur digital statt – und ist dadurch für jeden zugänglich. Ein Gespräch mit Matthias Schulze-Kraft, Vorstand des Hamburger Theater e.V., über das, was auf die Besucher zukommt Interview: Dagmar Ellen Fischer SZENE HAMBURG: Matthias Schulze-Kraft, die diesjährige Hamburger Theaternacht findet am 12. September erstmals virtuell statt. Am selben Abend bespielen indes […]
„Der Geizige“ läuft auf der Bühne im Thalia Theater
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Theater /von Isabel RauhutNach „Der eingebildete Kranke“ im Jahr 2001 inszeniert Leander Haußmann mit „Der Geizige“ nun eine weitere Komödie von Molière am Thalia Theater. Wie der Corona-Lockdown einer geizigen Gesellschaft den Spiegel vorhält, erzählt der Regisseur im Interview Interview: Sören Ingwersen SZENE HAMBURG: Leander Haußmann, Ihre Inszenierung von „Der Geizige“ sollte bereits Mitte Mai am Thalia […]