Tagestipp Kultur Tagestipp KulturAnzeige28.09. | Hamburger Stiftungstage: „Opera – A Future Game“ das interaktive, digitale Musiktheater-Videospielessay im KörberHaus
Theater TheaterBarbara Kisseler Theaterpreis 2023 für „The Wanderers“Seit 2017 wird jährlich der Barbara Kisseler Theaterpreis vergeben. 2023 …von Johanna Sprave
Theater TheaterCruising Mythology: Was erzählen uns antike Figuren über unsere Wirklichkeit?Lynn Takeo Musiol ist verantwortlich für das Konzept und die Kuration von „Cruising Mythology“, einem Symposium, das vom 16. bis 23. September 2023 ein vielseitiges Programm aus queer-feministischer Perspektive ins Deutsche …von Karina Engelking
Theater TheaterTheaterkritik: Die Weimar-TrilogieAxensprung hilft Geschichtsmuffeln auf die Sprüngevon Dagmar Ellen Fischer
Theater TheaterDeutsches Schauspielhaus: Intendantin Karin Beier über die „Anthropolis“-Serie Mit „Prolog/Dionysos“, „Laios“, „Ödipus“, „Iokaste“ und „Antigone“ bringt Intendantin Karin Beier im zweiwöchigen Rhythmus fünf Bearbeitungen antiker Stoffe von Roland Schimmelpfennig zur Uraufführungvon Sören Ingwersen
Theater Theater3 Fragen an … Christopher RüpingChristopher Rüping inszenierte bereits „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre. Dessen neuestes Werk „Noch wach?“ adaptierte Rüping nun ebenfalls für die Theaterbühnevon Dagmar Ellen Fischer
Theater TheaterTheaternacht 2023: „Deine Stadt, deine Bühne, deine Nacht!“30 Hamburger Theater feiern mit der Theaternacht Hamburg am 9. September 2023 den Auftakt der neuen Spielzeit und geben dabei Einblicke in ihre Produktionenvon Dagmar Ellen Fischer
Theater Theater3 Fragen an … Meike MeinersMeike Meiners, dass sind 25 Jahre Ohnsorg Theater. Jetzt steht sie in „Frau Bachmanns kleine Freuden“ auf der Bühne am Heidi-Kabel-Platzvon Dagmar Ellen Fischer
Theater TheaterElias Perrig: „Eine warme, zärtliche Melancholie“Elias Perrig, Schweizer Staatsbürger mit Geburtsort Hamburg, führte schon erfolgreich in der Ukraine, in China, in der Schweiz und in vielen deutschen Städten Regie – aber erst zweimal in Hamburg. Nun inszeniert er Simon …von Dagmar Ellen Fischer
Theater TheaterAnzeigeAlma Hoppes Lustspielhaus: Alles frischBei Alma Hoppes Lustspielhaus ist (fast) alles neu. In der Sommerpause hat das Team das Haus renoviert und aufpoliert – der Spielzeitstart kann kommen
Theater TheaterSommerfestival Kampnagel: K.-o.-Tropfen und kühne StuntsDas Internationale Sommerfestival Kampnagel präsentiert sich 2023 größer, bunter – und sportlicher als je zuvorvon Sören Ingwersen
Theater TheaterAngelika Mann: „Solange ich noch krauchen kann, bin ich dabei“In „Himmlische Zeiten“, dem dritten Teil einer bundesweit erfolgreichen Revue-Trilogie über das Altwerden, geistert Angelika Mann als verstorbene Hausfrau über die Bühne in der Komödie Winterhuder Fährhaus von Sören Ingwersen
Theater TheaterOle Lehmann: „Stand-up-Comedy wird bleiben“Nach drei Jahren Pause ist der Quatsch Comedy Club zurück in Hamburg. Ein Gespräch mit Quatsch-Urgestein Ole Lehmann über die Anfänge der Stand-up-Comedy in Deutschland, einen vermeintlichen Boom und den schwersten Job der …von Felix Willeke
Theater TheaterElvis – Das Musical: Der „King“ gibt sich die EhreElvis ist eine Legende und „Elvis – Das Musical“ lässt ihn, zumindest musikalisch, im St. Pauli Theater wieder auferstehen von Julika Pohle
Theater TheaterAnzeige3. internationales Spielbudenfestival: Es wird rasantAuch im Juli 2023 ist wieder Zeit für Straßenkunst auf dem Spielbudenplatz. Das 3. internationale Spielbudenfestival lädt vom 21. bis 23. Juli wieder Künstler aus aller Welt nach Hamburg
Theater Theater11. Privattheatertage: Monica Bleibtreu Preise vergebenAm 9. Juli 2023 endeten die 11. Privattheatertage Hamburg mit der Verleihung der Monica Bleibtreu Preise in den Hamburger Kammerspielenvon Felix Willeke
Theater Theater„Varieté de Buena Vista“ – und das Publikum tanzt„Varieté de Buena Vista“ im Hansa Theater ist eine Zeitreise ins Kuba der 1950er-Jahre, voller Lebenslust, Musik und Tanzvon Dagmar Ellen Fischer
Theater TheaterAnzeigeSt. Pauli ruft! 25 Prozent Ermäßigung bei der „Heißen Ecke“Wenn draußen die Sonne vom Himmel scheint, wird drinnen gelacht. Hamburgs beliebtes Kiez-Musical, die „Heiße Ecke“ gibt es im Sommer 2023 mit 25 Prozent Ermäßigung zu erleben
Theater TheaterAnzeigeOhnsorg-Theater Autor:innenwettbewerbKlöönsnack – der 2. Autor:innenwettbewerb Große Freiheit Schreiben des Ohnsorg-Theater steht unter dem Motto „Stürmische Zeiten“
Theater TheaterPrivattheatertage in Hamburg: Reisende Jury nominiert 12 InszenierungenAm 27. Juni kehren die Privattheatertage zurück in die Hansestadt. Das Publikumsfestival lädt ausgewählte Inszenierungen aus dem ganzen Bundesgebiet auf die Bühnen Hamburgsvon Karina Engelking