SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Theater

Geschichten von den Brettern, die die Welt bedeuten: von Vorschauen über Kritiken bis zu Interviews mit Schauspielern und Regisseuren der Stadt. Nicht umsonst gehört Hamburgs Theaterszene zur Spitze des Landes.

Top Themen
Theater
Ernüchternde Statistik: drei Frauenleben auf dem Prüfstand in „Goldes Wert“ (©G2 Baraniak)
Theater

Theaterkritik: „Goldes Wert“ im Sprechwerk

„Goldes Wert“ im Sprechwerk: Das Märchen von der Gleichbehandlungvon Dagmar Ellen Fischer
Theater
Familienidylle mit lässigem Teufel: „Der kleine Freischütz“ im Theater für Kinder (©Joachim Flügel)
Theater

Theaterkritik: Der kleine Freischütz

Regisseur Sascha Mink hat mit „Der kleine Freischütz“ im Theater für Kinder nicht ganz ins Schwarze getroffenvon Dagmar Ellen Fischer
Theater
Erstmals auf der Opernloft-Bühne: Tilman Birschel und Sylvia Bleimund als „Hans und Grete“ (©Inken Rahardt)
Theater

„Wir legen auch gerne mal den Finger in die Wunde“

„Hänsel und Gretel“ aus Engelbert Humperdincks gleichnamiger Märchenoper werden im Opernloft in der Regie von Intendantin Inken Rahardt zu „Hans und Grete“ – zwei Patienten einer Demenzstation von Sören Ingwersen
Theater
Verantwortlich für die Programmgestaltung im Lichtwark Theater: Axel Schneider (©Bo Lahola)
Theater

Drei Fragen an … Axel Schneider

Axel Schneider ist Intendant von vier Hamburger Bühnen, darunter auch das neue Lichtwark Theater in Bergedorf. Drei Fragen an den Intendant und Regisseur…von Dagmar Ellen Fischer
Theater
Die drei diesjährigen Residenzchoreograph:innen von TanzHochDrei:  Enad Marouf, Eng Kai Er und Aloali’i Tapu (von links) (©Lisa Strautmann)
Theater
Anzeige

TanzHochDrei auf Kampnagel

Am 15. März beginnt „TanzHochDrei“, das Festival des zeitgenössischen Tanzes. 2023 mit den Residenzchoreograph:innen Aloali’i Tapu, Enad Marouf und Eng Kai Er 
Theater
Ankunft in einer fremden Welt: „Die Reise zum Mond“ (©Hans Jörg Michel)
Theater

Theaterkritik: Die Reise zum Mond

„Die Reise zum Mond“ in der opera stabile bietet eine dünne Geschichte zu mächtiger Musikvon Sören Ingwersen
Theater
Theater

Theaterkritik: „Du blöde Finsternis!“

In „Du blöde Finsternis!“ am Jungen Schauspielhaus gibt es Donuts und Beatles im Ascheregenvon Katharina Manzke
Theater
Im Mehr! Theater am Großmarkt läuft seit dem 19. Februar die Neuinszenierung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ (©Mehr BB Entertainment GmbH)
Theater

Harry-Potter-Premiere: Weniger Spielzeit, genauso viel Magie

Die Neuinszenierung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ feierte am 19. Februar 2023 Premiere im Mehr! Theater am Großmarkt. An magischen Momenten hat die gekürzte Version nichts eingebüßtvon Marina Höfker
Theater
Theater

20 Jahre plattform-Festival am Ernst Deutsch Theater

Die Jugendsparte „plattform“ feiert 20-jähriges Jubiläum. Leiterin Mia Massmann organisiert das plattform-Festival vom 22. bis 25. Februar 2023 am Ernst Deutsch Theater während Gesche Lundbeck mit ihren Jugendclubs zwei …von Sören Ingwersen
Theater
Theater
Anzeige

„The Wanderers“ im Ernst Deutsch Theater

Die gefeierte Deutschlandpremiere am Ernst Deutsch Theater von „The Wanderers“ nimmt das Publikum mit ins Leben zweier jüdisch-amerikanischer Paare, deren Schicksalslinien sich verschlingen
Theater
Theater

25 Jahre Klabauter Theater

Das inklusive Klabauter Theater im Rauhen Haus feiert mit der aktuellen Spielzeit sein 25-jähriges Jubiläum. Wir haben mit Karin Nissen-Rizvani, der künstlerischen Leiterin des Theaters gesprochenvon Dagmar Ellen Fischer
Theater
Theater
Anzeige

„Die Verwandelten“ im Altonaer Theater

Zwei Jugendliche wollen Mensch sein und bewegen sich dabei mit viel Gesellschaftskritik zwischen Tragik und Komik, das ist „Die Verwandelten“ im Altonaer Theater
Theater
Theater

Theaterkritik: Die Dreigroschenoper

Nach der legendären Inszenierung im Jahr 2004 legt das St. Pauli Theater Brechts Klassiker wieder auf – an das Stück von vor fast 20 Jahren kommt die neue Inszenierung nicht heran, meint unsere Kritikerinvon Dagmar Ellen Fischer
Theater
Bros (c) Jean Michel Blasco
Theater

Lessing-Tage: Theater im Ausnahmezustand

von Marina Höfker
Theater
Thalia Theater-c-Armin Smailovic-klein
Theater

Neue Intendantin des Thalia Theaters: Sonja Anders

von Felix Willeke
Theater
Philipp Stölzl _ Der lange Schlaf: Matti Krause, Daniel Hoevels (c) Knut Koops
Theater

Vom Film zum Theater: Philipp Stölzl

Theater
Der Sandmann
Theater

Charlotte Sprenger: „Ich liebe das Wort ‚verrückt‘“

von Sören Ingwersen
Theater
Francoise Hüsges, Intendantin monsun.theater Hamburg
Theater

„Die Verantwortung, worauf ich im Netz anspringe, liegt bei mir“

von Sören Ingwersen
Theater
Frühstück bei Tiffany Schauspielbühnen Stuttgart
Theater

Theaterkritik: „Frühstück bei Tiffany“

12345678910…11
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG