Michel Majerus & Cory Arcangel: In Zeiten der ZeichenbeschleunigungWas passiert wenn die bildstarken …Karin Schulze
Leere in den Kunstmuseen der UkraineDie Fotoausstellung „Leere. Das Khanenko-Museum in Kyiv“ zeigt Eindrücke aus einem wegen des russischen Angriffskrieges evakuierten Museums in der Ukraine Text: Ronja Güldner Eine scheinbar unbeachtete Realität …
Pae White: „Käfer, Krabben und glitzernder Regen“Die große kalifornische Künstlerin Pae White erzählt beim Kunstverein Jesteburg vor den Toren Hamburgs von der Schönheit der Natur. Und das ist ein wahrer Glücksfall Interview & Text: Sabine Danek Es ist schon …Sabine Danek
„Femme Fatale“: Sexistische Mythen entlarvtDie neuste Ausstellung „Femme Fatale. Blick – Macht - Gender“ der Hamburger Kunsthalle setzt sich kritisch mit der Darstellung von Frauen als die bösen Verführerinnen auseinander und macht damit auf den Sexismus im …
„Werkhaus 2.0“: Obdachlosigkeit sichtbar machenNoch bis Jahresende finden im ehemaligen Karstadt Sport Gebäude am Hauptbahnhof Künstler:innen einen Platz, um ihre Arbeit zu präsentieren. Eines der Projekte: Das „Werkhaus 2.0“, das über Obdachlosigkeit in Hamburgs …Marina Höfker
Kunst im öffentlichen Raum: Gefährliche Nachbarschaften„Wie verändert sich die Skulptur, wenn ein Polizist daneben steht?“ Diese Frage ist das Leitmotiv für die neue Kunstausstellung des Park Fiction Komitee. Unter dem Titel „Gefährliche Nachbarschaften“ werden auf St. …Felix Willeke
Eine Stadt wird bunt: Graffiti in HamburgWusste Anfang der 1980er-Jahre noch niemand was ein Piece ist, ist Graffiti heute im Mainstream angekommen. Die neue Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Museum für Hamburgische Geschichte zeigt die Geschichte der …Felix Willeke
fluctoplasma: Diskurs, Kunst und DiversitätVom 27. bis 30. Oktober bietet das Kulturfestival fluctoplasma Künstler*innen, Speaker*innen und Aktivist*innen eine Bühne für diverse Perspektiven Text: Katharina Stertzenbach fluctoplasma: Hamburgs Festival für Kunst, …Katharina Stertzenbach
Atmen: Von wegen nur Luft!Von biblischen Metaphern zu Black Lives Matter: „Atmen“ ist die erste große Ausstellung weltweit, die zu diesem Thema Werke der Alten Meister mit der Kunst der Gegenwart zusammenbringt. Ein Gespräch mit der …Sabine Danek
World Press Photo 2022Die preisgekrönten Fotografien des weltweit größten Fotowettbewerbs „World Press Photo“ sind in einer Wanderausstellung im Altonaer Museum vom 21. September bis 17. Oktober 2022 zu sehen Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Hippocampus Kunstfestival: Skulpturen-ProjektDas Hippocampus Kunstfestival bringt zusammen mit dem Verein „Hallo“ und der Galerie Oel-Früh Kunst an ungewöhnliche Orte Text: Sabine Danek Der gemeinnützige Verein „Hallo“ macht unzugängliche Orte für die …Sabine Danek
Kunst für die FreiheitDie Ausstellung „Ein Jahr Taliban“ zeigt Gedichte, Bilder und Eindrücke aus dem Land, indem vor mehr als einem Jahr die Taliban die Macht übernommen haben. Ein Gespräch der Aktivistin und Organisatorin Juliane Bandelow …Katharina Stertzenbach
Kunsthaus Hamburg: Das Gesicht der ErdePatchworkdecken, die sich in eine Wüstenlandschaft verwandeln, Sandtafeln und Trockeneissounds: Wir sprachen mit Katja Schroeder, Künstlerische Leiterin des Kunsthauses, über die Ausstellung Sand !Hū Sand, die von indigener …Sabine Danek
Kunst im Phoxxi: The New AbnormalDie Fotoausstellung im Phoxxi, dem temporären Haus der Photographie der Deichtorhallen vermittelt einen Eindruck vom gegenwärtigen Leben in der Ukraine mit Werken von zwölf ukrainischen Fotograf:innen Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
PUSH: „Urban Jungle“ in der Affenfaust GalerieMit der Ausstellung „Urban Jungle“ des Hamburger Künstlerkollektivs PUSH meldet sich die Affenfaust Galerie ab dem 18. August 2022 aus der Sommerpause zurück Text: Katharina Stertzenbach Seit 2011 installiert die …Katharina Stertzenbach
Günther Haese: Atmende DrähteSie schweben, flirren, vibrieren: Im Ernst Barlach Haus im Jenisch Park kann man die erstaunlichen Raumplastiken von Günter Haese entdecken Text: Sabine Danek Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig. Treten Sie den …Sabine Danek
105 Viertel: Kunst für die CommunityDie urbane Kunstlandschaft in der Stadt wächst. Ein neues 200 Quadratmeter großes Wandgemälde schmückt nun eine Häuserwand in der Laeiszstraße 17 im Karoviertel. Weitere Arbeiten mit verschiedenen Künstler-Kollaborationen …Katharina Stertzenbach
Macht.Mittel.Geld.Image as Currency? Currency as Image!Inspiriert vom Motto der Triennale der Photographie präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung die Kolonialmünzen des Museums in einem komplett anderen Licht Text: Katharina Stertzenbach …Katharina Stertzenbach
Urban Art: What the fucktus??Der Urban Artist Mats Matthée liebt Wortspiele und schafft kleine Kunstwerke, die mit eben diesen spielen Text: Marco Arellano Gomes „Alles weird gut“ ist das insgeheime Motte des Künstlers Mats Matthée (Foto: …Marco Arellano Gomes