Planetarium Hamburg: „Ich bin gekommen, um zu bleiben“Dr. Björn Voss wird am 1. Februar 2023 der neue Direktor des Planetarium …Felix Willeke
Skilanglauf: Der perfekte Sport fürs LebenDer SV Osdorfer Born begeistert Kinder für eine in Hamburg ungewöhnliche Sportart: SkilanglaufMirko Schneider
27. Januar: Gedenken und der Bertini-Preis Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland und seit 2005 auch international der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. In …Felix Willeke
Lilli: „Es fühlt sich richtig an“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Lilli begegnet Protokoll: Katharina …Katharina Stertzenbach
Ties Rabe: „Die Luft wird auch für Hamburg dünner“Ties Rabe (SPD) ist seit 2011 Hamburgs Schulsenator. Im Interview spricht er über die Integration von Geflüchteten, die Digitalisierung und das Nachwuchsproblem bei den Lehrer:innen Interview: Mirko Schneider SZENE …Mirko Schneider
Entspannen: Das Café May in EimsbüttelDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen des Jahres immer montags …Johanna Zobel
Entspannen: Das Coffee to FlyDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen des Jahres immer montags …Markus Gölzer
Ab 1. Februar: Keine Masken mehr im Hamburger NahverkehrAb dem 1. Februar gilt: Keine Maskenpflicht mehr im Hamburger Nahverkehr. Das teilte die Gesundheitsbehörde am Freitag mit Eine sehr hohe Impfquote, ein großer Immunschutz der Bevölkerung und seit Weihnachten …
„Das Tragen von natürlichem Haar wird als Empowerment empfunden“Abina Ntim treibt mit JONA curly hair care den selbstbewussten Umgang mit Afrohaar in Deutschland voran. Im Interview spricht sie über falsche Mythen, richtige Pflege und Natürlichkeit als Selbstermächtigung. Im Januar 2023 …
Entspannen: Das Literaturhaus HamburgDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen des Jahres immer montags …
Gegen Gendern: Das ist reaktionär – ein KommentarAktuell wird in Hamburg eine Volksinitiative vorbereitet. Das Ziel: Kein Gendern im Hamburger Amtsdeutsch. Dieses Vorhaben ist reaktionär, meint unser Autor Ein Kommentar von Felix Willeke „Wir fordern von Politik, …Felix Willeke
Fikri: „Ich möchte gerne wieder hinter der Theke stehen“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diesmal sind wir Fikri begegnet Protokoll: Katharina …Katharina Stertzenbach
Entspannen: Das Passage-KinoDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen des Jahres immer Montags …Marco Arellano Gomes
Entspannen: Das Katers KöökDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen des Jahres immer montags …Erik Brandt-Höge
Miniatur Wunderland für AlleMenschen, die sich den Eintritt für das Miniatur Wunderland nicht leisten können, haben im Januar 2023 wieder die Möglichkeit eine der beliebtesten Attraktionen Hamburgs kostenfrei zu besuchen Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Entspannen: Die Bartholomäus-ThermeDer Stress und die Anstrengungen des vergangenen Jahres sind noch deutlich spürbar, da braucht es zu Beginn von 2023 nicht noch mehr davon. Deswegen präsentiert SZENE HAMBURG in den ersten drei Wochen des Jahres immer Montags …Marco Arellano Gomes
Jahresrückblick: In Hamburg sagt man tschüss2022 wird unzweifelhaft in die Geschichte eingehen, als das Jahr, in dem vieles auf dem Prüfstand stand – auch für die Kultur der Stadt. Ein Rückblick mit Augenzwinkern und der Gewissheit: Alles hat ein Ende, auch dieses …Marco Arellano Gomes
Kolumne: Zeit ist zum Vergessen daDie Zeit ist zum Vergessen da, behauptet Markus Gölzer. Warum das seiner Meinung nach so ist, verrät er in seiner Kolumne „Offen gesagt“, eine Kolumne von Markus Gölzer Gerade ist Weihnachten vorbei. Und die …
Eislaufen in HamburgEs ist wieder Schlittschuh-Saison in Hamburg. Egal ob Weihnachts-Feeling, Party-Stimmung oder ruhige Eislauf-Trainingseinheiten, die Stadt hat für jede:n die perfekte Gelegenheit zum Eislaufen parat Text: Tammy Kim …