Jeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: Oliver Kapp (DJ seit 1986) – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye / OMA SZENE HAMBURG: Dein Sound? Oliver Kapp: Detroit Techno Lieblingsort? Ich halte mich sehr gerne am Wasser auf. Pauli ist immer willkommen. Und von der Clubseite: PAL & Pudel. Besondere Erinnerung? 1992 als […]
Die Musikspielstätten der Stadt können dank des Clubkombinats Hamburg in Zukunft schwerer übersehen werden: Kürzlich ist mit dem Club-Kataster eine Art Stadtentwicklungs-Google-Maps zur Verortung der lokalen Clubszene online gegangen Text: Levke Marie Nielsen Über 10.00 Supporter der Petition zur Kampagne Future Music City forderten 2018 den Einsatz der Stadt Hamburg gegen drohendes Clubsterben, für […]
Die schwedische Erfolgsband Mando Diao veröffentlichte mit „Bang“ kürzlich ein neues Album. Frontmann Björn Dixgård und Bassist Carl-Johan Fogelklou über die Einfachheit der Songs, Freiheitsgefühle und ein verändertes Tourleben Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Björn und Carl-Johan, euer neuer Song „Get Free“ ist der erste der Band, in dem es um das große Thema […]
Zum 7. Mal öffnen Hamburger Unternehmen ihre Türen, zeigen ihre Kunstsammlungen, feiern Jubiläen und den Nachwuchs – und das an Orten, zu denen man nur selten Zutritt hat Text: Sabine Danek Bild: Marlen Schulz Es wäre viel zu schade, wenn das alles verborgen bleiben würde. Die Kunst, die von Hamburger Unternehmen gesammelt wird, von […]
Seit mehr als sechs Jahren steht das Savoy Filmtheater am Steindamm für Kinofilme in der Originalfassung. Die Fangemeinde ist groß. Egal, ob aktueller Blockbuster oder Kultfilm, Sneak Preview oder Übertragungen aus dem National Theatre London: Wer sich für die englische Sprache begeistern kann oder einfach einen Film mit den Originalstimmen und -dialogen erleben möchte, ist […]
Meet the Resident – Oliver Kapp
/0 Kommentare/Kategorie: Kultur, Meet the Resident, Nachtleben /von Natalja FischerJeden Monat stellt SZENE HAMBURG Residents vor, diesmal: Oliver Kapp (DJ seit 1986) – präsentiert von hamburg elektronisch Interview: Louis Kreye / OMA SZENE HAMBURG: Dein Sound? Oliver Kapp: Detroit Techno Lieblingsort? Ich halte mich sehr gerne am Wasser auf. Pauli ist immer willkommen. Und von der Clubseite: PAL & Pudel. Besondere Erinnerung? 1992 als […]
Club-Kataster: Musikspielstätten kartieren statt verlieren
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur /von Isabel RauhutDie Musikspielstätten der Stadt können dank des Clubkombinats Hamburg in Zukunft schwerer übersehen werden: Kürzlich ist mit dem Club-Kataster eine Art Stadtentwicklungs-Google-Maps zur Verortung der lokalen Clubszene online gegangen Text: Levke Marie Nielsen Über 10.00 Supporter der Petition zur Kampagne Future Music City forderten 2018 den Einsatz der Stadt Hamburg gegen drohendes Clubsterben, für […]
Neues Album „Bang“: Mando Diao im Interview
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Musik /von Natalja FischerDie schwedische Erfolgsband Mando Diao veröffentlichte mit „Bang“ kürzlich ein neues Album. Frontmann Björn Dixgård und Bassist Carl-Johan Fogelklou über die Einfachheit der Songs, Freiheitsgefühle und ein verändertes Tourleben Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Björn und Carl-Johan, euer neuer Song „Get Free“ ist der erste der Band, in dem es um das große Thema […]
Unternehmen zeigen ihre Kunstsammlungen bei der add art 2019
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Kunst /von Natalja FischerZum 7. Mal öffnen Hamburger Unternehmen ihre Türen, zeigen ihre Kunstsammlungen, feiern Jubiläen und den Nachwuchs – und das an Orten, zu denen man nur selten Zutritt hat Text: Sabine Danek Bild: Marlen Schulz Es wäre viel zu schade, wenn das alles verborgen bleiben würde. Die Kunst, die von Hamburger Unternehmen gesammelt wird, von […]
Türchen Nummer 5: Kinogutscheine für das Savoy Filmtheater
/0 Kommentare/Kategorie: Adventskalender /von Natalja FischerSeit mehr als sechs Jahren steht das Savoy Filmtheater am Steindamm für Kinofilme in der Originalfassung. Die Fangemeinde ist groß. Egal, ob aktueller Blockbuster oder Kultfilm, Sneak Preview oder Übertragungen aus dem National Theatre London: Wer sich für die englische Sprache begeistern kann oder einfach einen Film mit den Originalstimmen und -dialogen erleben möchte, ist […]