Theaterkritik: Die DreigroschenoperNach der legendären Inszenierung im Jahr 2004 legt das St. Pauli Theater Brechts Klassiker wieder auf – an das Stück von vor fast 20 …Dagmar Ellen Fischer
Michel Majerus & Cory Arcangel: In Zeiten der ZeichenbeschleunigungWas passiert wenn die bildstarken Zeitsignaturen des Michel Majerus auf die dezidierte Zeitkritik von Cory Arcangel treffen, das zeigen ist noch bis zum 12. Februar 2023 im Kunstverein zu erleben Text: Karin Schulze Für Ende …Karin Schulze
Eppendorf: Ein Park für Wolfgang BorchertDie Grünfläche an der Eppendorfer Landstraße zwischen Schottmüllerstraße und Marie-Jonas-Platz in Hamburg-Eppendorf wird nach dem Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert benannt Text: Felix Willeke Wolfgang …Felix Willeke
Lessing-Tage: Theater im AusnahmezustandOrientierung in einer zunehmend komplexen Welt bieten: Das ist das Ziel der Lessing-Tage 20223 des Thalia Theaters. Vom 25. Januar bis 12. Februar 2023 widmet sich das Theaterfestival aktuellen und brisanten Themen und …Marina Höfker
Veranda Music: „Das war ein Befreiungsschlag“Sänger und Gitarrist Nicolai von Schweder-Schreiner von Veranda Music über das aktuelle Album der Hamburger Indie-Pop-Band, Vergleiche und Zukunftsmusik Interview: Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Nicolai, „Unter …Erik Brandt-Höge
Filmkritik: „Close“„Close“ ist eine feinfühlige Studie kindlicher Entfremdung, meint unsere Autorin Text: Rosa Krohn Lukas Dhont hat bereits mit seinem erfolgreichen Spielfilmdebüt „Girl“ bewiesen, mit welcher Feinfühligkeit …
Eine neue Bühne für Hamburg: Das Lichtwark TheaterHamburg hat ein neues Theater. Das Lichtwark Theater im Bergedorfer KörberHaus soll der Kultur im Südosten der Stadt einen Schub geben Text: Felix Willeke Der 22. Januar 2023 war ein Gala-Abend für Hamburgs neuste …Felix Willeke
Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“Als Frontfrau von Wir sind Helden ist Judith Holofernes zum Popstar geworden. Zehn Jahre ist die Auflösung der Band nun her. In der Zwischenzeit hat Holofernes zwei Soloalben sowie einen Gedichtband veröffentlicht und auf dem …Daniel Schieferdecker
Neue Intendantin des Thalia Theaters: Sonja AndersDas Joachim Lux, der aktuelle Intendant, das Thalia Theater nach seinem seinen 2025 auslaufenden Vertrag verlässt, steht schon länger fest. Jetzt ist klar, wer seine Nachfolge antreten wird Text: Felix Willeke Der 1. …Felix Willeke
3 Fragen an … Andrea DavidDrehorte sind das, was Andrea David seit 18 Jahren fasziniert. Jetzt hat die in Hamburg lebende Filmenthusiastin ein Buch vorgelegt. Im Kurzinterview erzählt sie von beeindruckenden Orten und davon, was die Faszination von …Marco Arellano Gomes
Vom Film zum Theater: Philipp StölzlIn der deutschsprachigen Erstaufführung von „Der lange Schlaf“ soll ein globaler Ganzjahresschlaf den Kollaps des Planeten verhindern. Philipp Stölzl – bekannt durch seine Kinoerfolge „Der Medicus“ und „Ich war noch …
Kultur in Hamburg: Live ist hartPlanungssicherheit in der Live-Kulturbranche gibt es nur mit Publikum. Besonders kleine- und mittelgroße Künstler:innen haben es zur Zeit schwer, denn gerade der Vorverkauf lahmt und dadurch ist Hamburgs Kulturlandschaft im …
Sheroes: Die Flinta*-Party ist wieder daAm 14. Januar 2023 findet nach längerer Pause erstmalig wieder die queere Flinta*-Party „Sheroes“ statt. Im Interview spricht die Veranstalterin Alina Gast über den Neustart, erklärt, warum es eine Flinta*-only Party …
Filmkritik: Passagiere der Nacht„Passagiere der Nacht“ von Mikhaël Hers ist ein Film voller versöhnlicher Stimmung in Augenblicken größter Wut, Verletzung und Enttäuschung, melancholisch und trotzdem leicht, meint unsere Autorin Text: Britta …
Leere in den Kunstmuseen der UkraineDie Fotoausstellung „Leere. Das Khanenko-Museum in Kyiv“ zeigt Eindrücke aus einem wegen des russischen Angriffskrieges evakuierten Museums in der Ukraine Text: Ronja Güldner Eine scheinbar unbeachtete Realität …
Mara-Cassens-Preis für Annika BüsingDer höchstdotierte Preis für einen deutschsprachigen Debütroman, der Mara-Cassens-Preis, geht 2022 an Annika Büsing für ihren Roman „Nordstadt“. Der Preis wird am 11. Januar im Literaturhaus Hamburg übergeben Text: …Felix Willeke
Neu im Kino: „Acht Berge“„Acht Berge“, der Film von Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch, handelt von einer großen Freundschaft und der Suche nach dem Platz in der Welt. Er vereint spektakulären Naturaufnahmen und eine behutsame …Marco Arellano Gomes
Heartphones: Paralleles MitsingenDie Partyreihe Heartphones feiert 2023 ihr Zehnjähriges. Für Gründer Christian Wagner ist nach Silvester jedoch Schluss. Ein Gespräch über Nachfolge, Highlights der vergangenen Jahre und warum die Tanzfläche überall …Ole Masch
Charlotte Sprenger: „Ich liebe das Wort ‚verrückt‘“Mit Anna Calvis und Robert Wilsons Rockoper „Der Sandmann“ nach der gleichnamigen Schauermär von E. T. A. Hoffmann inszeniert Charlotte Sprenger erstmals für die große Bühne im Thalia Theater Interview: Sören …Sören Ingwersen