Eppendorf: Ein Park für Wolfgang BorchertDie Grünfläche an der Eppendorfer Landstraße zwischen Schottmüllerstraße und Marie-Jonas-Platz in …Felix Willeke
Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“Als Frontfrau von Wir sind Helden ist Judith Holofernes zum Popstar geworden. Zehn Jahre ist die Auflösung der Band nun her. In der Zwischenzeit hat Holofernes zwei Soloalben sowie einen Gedichtband veröffentlicht und auf dem …Daniel Schieferdecker
Mara-Cassens-Preis für Annika BüsingDer höchstdotierte Preis für einen deutschsprachigen Debütroman, der Mara-Cassens-Preis, geht 2022 an Annika Büsing für ihren Roman „Nordstadt“. Der Preis wird am 11. Januar im Literaturhaus Hamburg übergeben Text: …Felix Willeke
Corinna von Bassewitz: „Ich fand rätselhafte Unterlagen …“Die freiberufliche Autorin Corinna von Bassewitz fand als Teenager durch einen Zufall heraus, dass ihr Vater nicht der war, für den er sich ausgab. Denn er war weder bei der Bundeswehr, noch Diplomat, sondern arbeitete als …Daniel Schieferdecker
Buchkritik: „Nicht aus der Welt“„Nicht aus der Welt“ von Anne Köhler thematisiert klug und ungemein lustig das Abgründige und Absurde des Lebens, meint unser Autor Text: Daniel Schieferdecker Unter Leuten vereinsamen, Wahrheiten …Daniel Schieferdecker
Buchkritik: „Unlearn Patriarchy“Das Patriachat ist ein Problem und mit „Unlearn Patriarchy“ lesens- und lebenswerte Hilfestellungen sich diesem zur Wehr zu setzen, meint unser Autor Text: Daniel Schieferdecker Sagen wir’s, wie es ist: Das …Daniel Schieferdecker
„Frau Leben Freiheit“: Lesung für SolidaritätHamburgs Kultureinrichtungen setzen ein Zeichen: Zum Tag der Menschenrechte haben sie die Lesung „Frau Leben Freiheit“ im Deutschen Schauspielhaus organisiert. Damit solidarisieren sich die Institutionen mit den Protesten …Marina Höfker
Zu Weihnachten: Bücher zum Lesen und VerschenkenDraußen ist es ungemütlich und viele zieht es mit einem warmen Tee aufs Sofa: Höchste Zeit für ein richtig gutes Buch. Die SZENE HAMBURG-Redaktion hat in ausgewählten Hamburger Buchläden nachgefragt und zehn Bücher zum …Felix Willeke
Kristine Bilkau: „Das Schreiben ist wie eine Art Höhlenwanderung“Mit ihrem aktuellen Buch „Nebenan“ stand die Hamburger Autorin auf der diesjährigen Shortlist für den Deutschen Buchpreis, den letztlich Kim de l’Horizon mit „Blutbuch“ gewann. Im Interview spricht Bilkau über die …Daniel Schieferdecker
Literaturkritik: Spitzweg von Eckhart NickelWorte wie gemalt, so könnte man den Roman „Spitzweg“ von Eckhart Nickel umschreiben. Im Mittelpunkt steht dabei nur vordergründig das Werk von Carl Spitzweg Text: Daniel Schieferdecker Carl Spitzweg war ein …Daniel Schieferdecker
Literaturkritik: Schön ist die Nacht„Schön ist die Nacht“ von Christian Baron ist Literatur mit Klasse, meint unsere Literaturkritik Text: Ulrich Thiele Die große Möglichkeit der Literatur ist es, sich in Denk-, Zeit- und Lebensräume …
Deutscher Buchpreis für Kim de l’HorizonSeit 2005 zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres mit dem Deutschen Buchpreis aus. In diesem Jahr geht der Preis an Kim de l'Horizon mit seinem Roman …Felix Willeke
„Die meisten von uns kämpfen mit der Liebe“Katja Lewina hat sich aktiv und intensiv mit den zehn wichtigsten Ex-Partnern ihres Lebens auseinandergesetzt und mit „Ex“ ein sehr aufschlussreiches Buch darüber geschrieben Interview: Daniel Schieferdecker SZENE …Daniel Schieferdecker
Comicfestival 2022: Es wird buntIn diesem Jahr findet das Comicfestival in Hamburg nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in vollem Umfang statt – und widmet sich Themen wie Elternschaft, Identitätssuche und kulturelle Aneignung Text: Marina …Marina Höfker
„Es gibt nichts Reduzierteres als etwas aufzuschieben“Seit über 20 Jahren sind sowohl Rasmus Engler als auch Jan Müller eng verwoben mit der Hamburger Musikszene. Nun haben die beiden Freunde ihren ersten gemeinsamen Roman „Vorglühen“ veröffentlicht, der – standesgemäß …Daniel Schieferdecker
Premiere beim Hamburger BuchhandlungspreisIm Rahmen der Langen Nacht der Literatur wurden am 5. September 2022, erstmals drei Buchhandlungen mit dem Hamburger Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Die Preise gingen nach Hamm, Harburg und Eimsbüttel Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Buchtipps: Stoff für schöne StundenSommerzeit ist Erholungszeit ist Lesezeit. Ob auf dem Balkon, im Freibad oder Café: Diese Bücher lesen SZENE HAMBURG-Autor:innen jetzt am liebsten Egal ob Strand, Balkonien oder die Wiese im Park, gute Bücher wollen …
Max Frisch fragt … Michael GöringAutoren der Gegenwart antworten auf den berühmten Fragebogen von Max Frisch. Dieses Mal antwortet der Literaturwissenschaftler und Autor Michael Göring – sein aktueller Roman „Dresden. Roman einer Familie“ ist im Osburg …
„Ich wusste nie, ob wir bloß vorsichtig waren oder schon paranoid“In „Die Diplomatin“ schreibt Lucy Fricke, Autorin des Bestsellers „Töchter“, aus Sicht einer deutschen Konsulin, die an die Grenzen der Diplomatie stößt. Ein Gespräch über das Leben im politisch aufgeheizten …