SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Literatur

Lesen macht glücklich. Deswegen präsentieren wir regelmäßig aktuelle Buchkritiken sowie Interviews und Geschichten aus der Welt der Literatur.

module-post-teaser module-variant--small module-variant--center-items
Kalender
Tagestipp Literatur
Tagestipp Literatur

31.03. | Zeit für Zorn? Die Türsteherlesung mit Henning, Viktor und Intensiv-Dieter ist zurück im Molotow

Tagestipp Kultur
Tagestipp Kultur

01.04. | Endlich! Die 28. clubkinder Tagebuchlesung findet im moondoo statt. Das kann sehr sehr lustig werden…

Top Themen
Literatur
Die High Voltage Frühjahrslesetage zeigen 2023 zum fünften Mal, was Literatur kann (© Getty Images/Luis Alvarez)
Literatur
Anzeige

Hamburger Frühjahrslesetage feiern Fünfjähriges  

Vom 12. bis 18. April 2023 können kleine und große Literaturbegeisterte wieder in …
Literatur
Theresa Pleitner ist Autorin und Psychotherapeutin (© Andreas Labes)
Literatur

Literaturkritik: „Über den Fluss“

„Über den Fluss“ von Theresa Pleitner ist ein Geflüchtetendrama in dem mutmaßlich auch viel Autobiografisches stecktvon Daniel Schieferdecker
Literatur
Claire-Louise Bennett stand mit „Kasse 19“ auf der Shortlist des renommierten Goldsmiths Prize (©Marc Walsh)
Literatur

Literaturkritik: „Kasse 19“

„Kasse 19“ von Claire-Louise Bennett ist ein Buch für Literaturliebhaber:innenvon Daniel Schieferdecker
Literatur
Gewann 2020 den Retzhofpreis für „Poussi“: Cecilia Joyce Röski (©Jelena Ilić)
Literatur

„Ich habe mich gefragt: Inwieweit ist Sexarbeit Sorgearbeit?“

In Schleswig-Holstein geboren, hat Cecilia Joyce Röski am Literaturinstitut in Leipzig studiert und den Mut, die erdachten Figuren eine andere Welt entdecken zu lassen. Letzteres wurde als Begründung angeführt, warum die …von Daniel Schieferdecker
Literatur
„Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“ von Peter von Matt ist bei Hanser erschienen (©Hanser)
Literatur

Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten

Peter von Matt ist ein Leselustschürer, das beweist er in seinem neuen Buch „Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“von Daniel Schieferdecker
Literatur
Wissen ist bekanntlich Macht. Bücher, die Feminismus in den Fokus nehmen, sind darum wichtig (©Christin Hume/unsplash) 
Literatur

10 Bücher für Feminist:innen und alle die es werden wollen

Heute ist Mittwoch, der 8. März 2023 aka Weltfrauentag! Aus gegebenem Anlass stellen wir zehn Bücher vor, die ihre:m Leser:innen zeigen, wie wichtig Feminismus istvon Katharina Stertzenbach
Literatur
Change Is Female von Jan Hendrik Ax und  Mareike Graepel ist im Knesebeck-Verlag erschienen (©Knesebeck)
Literatur

Change Is Female

„Change Is Female“ von Jan Hendrik Ax und Mareike Graepel schickt sich nun an, am bedauernswerten und patriarchal geprägten Ist-Zustand etwas zu ändern und zeigt 28 Frauen, die man(n) kennen mussvon Daniel Schieferdecker
Literatur
Jonas Jonasson ist einer der vielen gefeierten Autor:innen aus dem schwedischen Småland (©Caroline Andersson Renaud)
Literatur

„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“

Der Schwede Jonas Jonasson hat mit „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ einen rasanten Roadtrip-Roman vorgelegt – eine große Lesefreudevon Daniel Schieferdecker
Literatur
Literatur

„Wie divers diese Community ist“

Über die Mitglieder arabischer Großfamilien wurde in den vergangenen Jahren viel gesprochen. Marcus Staiger und Mohamed Ahmad Chahrour wollten stattdessen mal mit ihnen sprechen. Die Ergebnisse dieser Gespräche haben sie in …von Daniel Schieferdecker
Literatur
Literatur

Literaturkritik: Salomés Zorn

„Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono erzählt von Wut und Verachtung und thematisiert den strukturellen Rassismus in Europa von Daniel Schieferdecker
Literatur
Wolfgang Borchert-Park-c-unsplash-davide-ragusa-klein
Literatur

Eppendorf: Ein Park für Wolfgang Borchert

von Felix Willeke
Literatur
Judith Holofernes_© Christoph Voy-klein
Literatur

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“

von Daniel Schieferdecker
Literatur
Mara-Cassens-Preis AnnikaBuesing-WBartsch2415_RGB_web_groß-c-Werner Bartsch-klein
Literatur

Mara-Cassens-Preis für Annika Büsing

von Felix Willeke
Literatur
bassewitz-geheimagent-bnd-c-unsplash_craig-whitehead-klein
Literatur

Corinna von Bassewitz: „Ich fand rätselhafte Unterlagen …“

von Daniel Schieferdecker
Literatur
Anne Köhler © Katja Zimmermann image (26)
Literatur

Buchkritik: „Nicht aus der Welt“

von Daniel Schieferdecker
Literatur
Patriarchy-c-unsplash-chloe-s-klein
Literatur

Buchkritik: „Unlearn Patriarchy“

von Daniel Schieferdecker
Literatur
SchauSpielHaus Hamburg
Literatur

„Frau Leben Freiheit“: Lesung für Solidarität

von Marina Höfker
Literatur
Bücher-c-unsplash-gaman-alice-klein
Literatur

Zu Weihnachten: Bücher zum Lesen und Verschenken

von Felix Willeke
Literatur
Kristine Bilkau Foto Thorsten Kirves-klein
Literatur

Kristine Bilkau: „Das Schreiben ist wie eine Art Höhlenwanderung“

von Daniel Schieferdecker
123456…7
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG