Tagestipp Literatur Tagestipp Literatur31.03. | Zeit für Zorn? Die Türsteherlesung mit Henning, Viktor und Intensiv-Dieter ist zurück im Molotow
Tagestipp Kultur Tagestipp Kultur01.04. | Endlich! Die 28. clubkinder Tagebuchlesung findet im moondoo statt. Das kann sehr sehr lustig werden…
Literatur LiteraturAnzeigeHamburger Frühjahrslesetage feiern Fünfjähriges Vom 12. bis 18. April 2023 können kleine und große Literaturbegeisterte wieder in …
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Über den Fluss“„Über den Fluss“ von Theresa Pleitner ist ein Geflüchtetendrama in dem mutmaßlich auch viel Autobiografisches stecktvon Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturLiteraturkritik: „Kasse 19“„Kasse 19“ von Claire-Louise Bennett ist ein Buch für Literaturliebhaber:innenvon Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Ich habe mich gefragt: Inwieweit ist Sexarbeit Sorgearbeit?“In Schleswig-Holstein geboren, hat Cecilia Joyce Röski am Literaturinstitut in Leipzig studiert und den Mut, die erdachten Figuren eine andere Welt entdecken zu lassen. Letzteres wurde als Begründung angeführt, warum die …von Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturÜbeltäter, trockne Schleicher, LichtgestaltenPeter von Matt ist ein Leselustschürer, das beweist er in seinem neuen Buch „Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“von Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur10 Bücher für Feminist:innen und alle die es werden wollenHeute ist Mittwoch, der 8. März 2023 aka Weltfrauentag! Aus gegebenem Anlass stellen wir zehn Bücher vor, die ihre:m Leser:innen zeigen, wie wichtig Feminismus istvon Katharina Stertzenbach
Literatur LiteraturChange Is Female„Change Is Female“ von Jan Hendrik Ax und Mareike Graepel schickt sich nun an, am bedauernswerten und patriarchal geprägten Ist-Zustand etwas zu ändern und zeigt 28 Frauen, die man(n) kennen mussvon Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“Der Schwede Jonas Jonasson hat mit „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ einen rasanten Roadtrip-Roman vorgelegt – eine große Lesefreudevon Daniel Schieferdecker
Literatur Literatur„Wie divers diese Community ist“Über die Mitglieder arabischer Großfamilien wurde in den vergangenen Jahren viel gesprochen. Marcus Staiger und Mohamed Ahmad Chahrour wollten stattdessen mal mit ihnen sprechen. Die Ergebnisse dieser Gespräche haben sie in …von Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturLiteraturkritik: Salomés Zorn„Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono erzählt von Wut und Verachtung und thematisiert den strukturellen Rassismus in Europa von Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturCorinna von Bassewitz: „Ich fand rätselhafte Unterlagen …“von Daniel Schieferdecker
Literatur LiteraturKristine Bilkau: „Das Schreiben ist wie eine Art Höhlenwanderung“von Daniel Schieferdecker