SZENE HAMBURG
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt

Film

Welche Kinofilme sollte man nicht verpassen? Was gibt es Neues aus der Hamburger Filmszene? Und welche Auswahl zeigt das Filmfest Hamburg im Herbst? Die Filmredaktion der SZENE HAMBURG bietet aktuelle Kritiken, Interviews und Reportagen rund um das Thema Film.

module-post-teaser module-variant--small module-variant--center-items
Kalender
Tagestipp Film
Tagestipp Film

03.10. | Lass dich auf was Unerwartetes ein – Geh zur Sneak-Preview im gemütlichen Abaton Kino

Tagestipp Kultur
Tagestipp Kultur

04.10. | Leinwand frei für den Savoy Film Club Special: The Dark Knight Rises mit Christian Bale als Batman (OV)

Tagestipp Kultur
savoy-kino-c_laura-mueller.jpg
Tagestipp Kultur

06.10. | Sneak Preview als Late-Night-Show im edlen Savoy Kino – Jeden Freitag gibt es hier einen Überraschungsfilm

Top Themen
Film
Film

Neu im Kino: Catch the Killer

Streifenpolizistin Shailene Woodley jagt in Catch the Killer einen Massenmördervon Christopher Diekhaus
Film
Film

MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

Im Rahmen des Filmfest Hamburg gibt es auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest. Erstmals findet es im Studio-Kino stattvon Marco Arellano Gomes
Film
supermarkt-spitalerstrasse-c-andrea-david-klein
Film

Hamburg-Filme: Die Top 10 der absoluten Kultstreifen

Vom blonden Hans über drei junge Giganten bis zur Geschichte des Serienmörders Fritz Honka – die Liste der Hamburg-Filme ist lang und reicht weit in der Zeit zurück. Hier kommen zehn Kultstreifen und ihre Szenen, die nach …von Andreas Daebeler
Film
Film

Albert Wiederspiel Preis: Ein Neuer Filmpreis für Hamburg

Die Hapag-Lloyd Stiftung ehrt mit dem neu geschaffenen „Albert Wiederspiel Preis“ die Arbeit des gleichnamigen Festival-Leiters, der seit 2003 das Filmfest Hamburg prägt und in diesem Jahr nach 21 Jahren sein Amt abgibt. Der …von Marco Arellano Gomes
Film
Albert Wiederspiel
Film

Albert Wiederspiel: „Ich habe es lange genug
 gemacht“

Am 28. September 2023 beginnt das 31. Filmfest Hamburg. 20 Jahre lang prägte Albert Wiederspiel das wichtigste Filmfest der Hansestadt. Nun gibt er sein Amt auf. Der SZENE HAMBURG verrät er, auf welche Filme sich die Zuschauer …von Marco Arellano Gomes
Film
Film

Neu im Kino: „Die einfachen Dinge“ von Éric Besnard

Éric Besnards neuer Film „Die einfachen Dinge“ ist eine Komödie über das Aufeinandertreffen eines Workaholics und eines Aussteigers in luftiger Höhevon Marco Arellano Gomes
Film
Film

Filmkritik: Wild wie das Meer

Regisseurin Héloïse Pelloquet hat mit ihrem Spielfilmdebüt „Wild wie das Meer“ ein feministisches Liebesdrama im Wandel der (Ge-)Zeiten geschaffenvon Sirany Schümann
Film
Film

Fantasy Filmfest: Eine Einladung zum Fantasieren, Fiebern und Fürchten

Auch in 2023 bietet das Fantasy Filmfest im Savoy Filmtheater wieder eine eindrucksvolle und außergewöhnliche Filmauswahlvon Marco Arellano Gomes
Film
Film

Filmkritik: Fallende Blätter

„Fallende Blätter“ von Regisseur Aki Kaurismäki ist eine romantisch-minimalistische Tragikomödie mit wortkargen Proletarier-Helden in unverwechselbarer Achtziger-Jahre-Atmosphärevon Anna Grillet
Film
Film

Filmkritik: Passages

Die Unaufgeregtheit der Inszenierung von Regisseur Ira Sachs lässt emotionale Untiefen deutlich hervortreten und führt zu schmerzhaft authentischen Momentenvon Christopher Diekhaus
Film
Film

Dalíland: Surreale Parallelwelt

Im Bio-Pic Dalíland porträtiert Regisseurin Mary Harron („American Psycho“) den exzentrischen spanischen Künstler Salvador Dalí. Ben Kingsley erweist sich nicht nur optisch als Idealbesetzung von Marco Arellano Gomes
Film
Film

Filmkritik: Sophia, der Tod und ich

Sophia, der Tod und ich nach dem Roman von Thees Uhlmann ist das schräge und unterhaltsame Regiedebüt von Charly Hübnervon Britta Schmeis
Kultur
Blick über die Sitzreihen in Richtung Leinwand im Passage Kino Hamburg
Kultur

Wenn das Licht ausgeht: Zehn Kinos in Hamburg für Filmfans

Licht aus und in eine andere Welt abtauchen. Diese Hamburger Kinos sind einige der tollsten Adressen der Stadt für grandiose Filmerlebnissevon Karina Engelking
Film
Film

Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs

Maïwenns neuster Film „Jeanne du Barry“ ist ein bildgewaltiges Drama der Leidenschaften zwischen Macht, Missgunst und Rebellion – mit Johnny Deppvon Anna Grillet
Film
Film

Abaton-Gründer verstorben

Werner Grassmann ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Mit der Gründung des Abaton ebnete er in den 1970er-Jahren den Programmkinos deutschlandweit den Weg
– ein Nachrufvon Marco Arellano Gomes
Film
Film The Inspection
Film

Neu im Kino: „The Inspection“

„The Inspection“ ist das autobiografisch geprägte Spielfilmdebüt von Regisseur Elegance Bratton, zwischen Militär- und Familiendramavon Sirany Schümann
Film
Film

Queer Film Festival: Emotionale Zugehörigkeit

Das Hamburg International Queer Film Festival ist Deutschlands größtes Filmfest für queere Filme – entstanden aus einem Filmseminar an der Uni Hamburg. Dieses Jahr findet es vom 17. bis zum 22. Oktober stattvon Alice von der Laden
Film
Film

Gute Schauspieler müssen Dinge nicht erlebt haben, um sie spielen zu können

Regisseurin Celine Song über ihren Film „Past Lives“, die Parallelen zu ihrem eigenen Leben und die richtige Wahl der Protagonistinvon Patrick Heidmann
Film
Film

Filmfest Hamburg: Douglas Sirk Preis für Sandra Hüller

Das Filmfest Hamburg vergibt den Douglas Sirk Preis im Rahmen seiner 31. Ausgabe an Sandra Hüller, eine der zurzeit wohl besten europäischen Schauspielerinnenvon Felix Willeke
1234567891011……16
1213141516
SZENE HAMBURG

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2023 SZENE HAMBURG