SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Film

Welche Kinofilme sollte man nicht verpassen? Was gibt es Neues aus der Hamburger Filmszene? Und welche Auswahl zeigt das Filmfest Hamburg im Herbst? Die Filmredaktion der SZENE HAMBURG bietet aktuelle Kritiken, Interviews und Reportagen rund um das Thema Film.

Top Themen
Film
Paula (Fine Sendel) stellt Nachforschungen zu ihrem Vater an (©Bandenfilm)
Film

Filmkritik: „The Ordinaries“

Sophie Linnenbaums „The Ordinaries“ ist eine Gesellschaftskritik mit kreativem Einsatz filmischer Mittelvon Marco Arellano Gomes
Film
Der Mensch Eidinger offenbart sich erst beim Schauspielen (©Reiner Holzemer Film/Filmwelt)
Film

Lars Eidinger – Sein oder nicht sein

Reiner Holzemer hat mit „Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ eine Dokumentation über einen der bekanntesten deutschen Schauspieler gedreht, doch der Protagonist bleibt darin seltsam unnahbarvon Marco Arellano Gomes
Film
Signe (Kristine Kujath Thorp) will unbedingt wahrgenommen werden und kennt für dieses Ziel keine Grenzen (©Oslo Pictures)
Film

Sick of Myself

In „Sick of Myself“ von Regisseur Kristoffer Borgli gibt es Narzissmus bis zum Erbrechenvon Rosa Krohn
Film
Seneca (John Malkovich) versucht über weise Worte Einfluss auf die Welt zu nehmen (©Filmgalerie 451)
Film

Seneca

„Seneca“ von Robert Schwentke ist eine philosophisch-historische Lehrstunde und beißende Satire mit einem großartigen John Malkovich in der Hauptrollevon Marco Arellano Gomes
Film
Willem Dafoe spielt als Nemo gegen die eigenen Dämonen an. (© Wolfgang Ennenbach / Focus Features)
Film

Filmkritik: „Inside“

„Inside“, der neue Film von Regisseur Vasilis Katsoupis ist Willem Dafoes One-Man-Showvon Christopher Diekhaus
Film
Sang-hyun (Song Kang-ho, rechts) und Dong-soo (Gang Dong-won, hinten links) geraten in einen wahnwitzigen Roadtrip (©Plaion Pictures)
Film

Broker – Familie gesucht

„Broker“ von Regisseur Hirokazu Kore-eda ist ein berührendes Roadmovie in der Tradition von „Shoplifters“ von Anna Grillet
Film
Halim (Saleh Bakri) und sein junger Lehrling teilen nicht nur die Leidenschaft fürs Schneidern (©Arsenal Filmverleih)
Film

Das Blau des Kaftans

„Das Blau des Kaftans“ von Maryam Touzani ist ein fein verwobener Film über menschliche Gefühle, der unter anderem in Cannes und beim Filmfest Hamburg 2022 beeindrucktevon Marco Arellano Gomes
Film
Der erste Kinobesuch wird für den kleinen Sammy (Mateo Zoryan Francis-DeFord) zum Erweckungserlebnis (©Storyteller Distribution Co./Universal Pictures)
Film

Die Fabelmans

„Die Fabelmans“ sind so etwas wie Steven Spielbergs Kino-Memoiren und hinterlassen den Kinogänger mit einem seltsamen Gefühl inneren Strahlens von Calle Claus
Film
Alles gute zum 30.! Mit den Zeise Kinos feiert eines der wichtigsten Hamburger Programmkinos Geburtstag (©Jan Brandes)
Film

30 Jahre Zeise Kinos

Seit 30 Jahren gibt es die Zeise Kinos – neben dem Abaton das wichtigste Programmkino der Stadtvon Marco Arellano Gomes
Film
Cate Blanchett, grandios, als Lydia Tár in Todd Field's „Tár“ (©Courtesy of Focus Features)
Film

Tár: Außerweltliche Töne

Eine grandiose Cate Blanchett gibt im neuen, für den Oscar nominierten, Film „Tár“ von Regisseur Todd Field gnadenlos den Takt vor und zieht das Publikum mit aller cineastischen Macht in ihren Bannvon Sabine Danek
Film
Film

Filmkritik: Final Cut of the Dead

„Final Cut of the Dead“ von Michel Hazanavicius ist eine bizarre Zombie-Film-Komödie auf Metaebenevon Marco Arellano Gomes
Film
Die Hamburgerin Leonie Bensch ist auf der Berlinale in „Das Lehrerzimmer“ zu sehen (©Alamode Film)
Film

Hamburg bei der Berlinale 2023

Es ist Februar, es ist Berlinale. Vom 16. bis 26. Februar 2023 lädt die Hauptstadt zu den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin und auch in diesem Jahr ist Hamburg wieder zahlreich vertretenvon Felix Willeke
Film
Film

Daniel Richter: Der politische Künstler

Der Filmemacher Pepe Danquart hat sich in seinem neusten Film „Daniel Richter“ einem der bekanntesten Deutschen Maler angenommenvon Calle Claus
Film
Film

Filmkritik: „Die Aussprache“

Regisseurin Sarah Polley inszeniert in „Die Aussprache“ eine dramatische Debatte zwischen acht Frauen. Ihre Vision: eine Welt ohne Unterdrückung und Missbrauch durch Männervon Anna Grillet
Film
Film

Filmkritik: Aus meiner Haut

„Aus meiner Haut“ von Alex Schaad ist ein Science-Fiction-Drama über Identität, Körper und Liebe und bietet neben Stereotypen auch Raum für Diskussion, meint unsere Kritikerinvon Ronja Güldner
Film
Film

Filmkritik: „Babylon – Rausch der Ekstase“

„Babylon – Rausch der Ekstase“ von Damien Chazelle ist ein extremer Film, der sich lohnt, meint unsere Kritikerinvon Ronja Güldner
Film
Close_2_©Pandora Film-klein
Film

Filmkritik: „Close“

Film
Andrea David_©CONBOOK Verlag-klein
Film

3 Fragen an … Andrea David

von Marco Arellano Gomes
Film
Passagiere der Nacht_1_© Nord-Ouest Films, Arte France Cinema Ko-klein
Film

Filmkritik: Passagiere der Nacht

1234567891011……13
1213
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG