Kunst im ehemaligen Paketverteilzentrum: altonale Kunstherbst 2025

Kunst trifft Industriecharme: Beim altonale Kunstherbst 2025 verwandelt sich das ehemalige Paketverteilzentrum in Altona am 29. und 30. November in ein lebendiges Zentrum zeitgenössischer Kunst. Rund 60 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke, laden zum Austausch ein und machen Kunst hautnah erlebbar
Das ehemalige Paketverteilzentrum an der Kaltenkirchener Straße wird Ende November zum Ort für Kunst: Der altonale Kunstherbst zeigt hier am 29. und 30. November Kunst von jungen Künstlerinnen und Künstlern
Das ehemalige Paketverteilzentrum an der Kaltenkirchener Straße wird Ende November zum Ort für Kunst: Der altonale Kunstherbst zeigt hier am 29. und 30. November Kunst von jungen Künstlerinnen und Künstlern (©altonale) 

Die altonale bringt Kunst in außergewöhnliche Räume. Nach seiner erfolgreichen Rückkehr im vergangenen Jahr öffnet der altonale Kunstherbst auch 2025 wieder seine Türen und macht Kunst in Altona erlebbar. Am 29. und 30. November 2025 verwandelt sich das ehemalige Paketverteilzentrum an der Kaltenkirchener Straße 1–5 in ein lebendiges „Verteilzentrum für Kunst“. Auf rund 1200 Quadratmetern treffen industrieller Charme und kreative Energie aufeinander und schaffen Raum für zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten – offen, vielfältig und direkt.

Interaktive Live-Kunstaktionen und eine atmosphärische Soundinstallation sind Teil des altonale Kunstherbst (©altonale)

Rund 60 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in offenen Flächen, kleinen Ateliers auf Zeit und inspirierenden Begegnungsräumen. Besuchende können Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Installation, Urban Art und Design entdecken und dabei direkt mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen. So entsteht ein lebendiger Austausch und ein einzigartiger Einblick in kreative Prozesse.

Begleitet wird das Wochenende von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: interaktive Live-Kunstaktionen, eine atmosphärische Soundinstallation und als besonderer Höhepunkt die beliebte Kunstauktion am Sonntag, bei der ausgewählte Werke ersteigert werden können. Noch bis zum 10. November können sich Künstlerinnen und Künstler, die Lust haben, Teil des Kunstherbstes zu werden, melden, um sich und ihre Arbeiten anzumelden.

Rund 60 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in offenen Flächen, kleinen Ateliers auf Zeit und inspirierenden Begegnungsräumen (©Henning Angerer) 

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf