Buchhandlungen in Hamburg: Die schönsten Orte zum Stöbern im Herbst 

Herbstzeit ist Lesezeit! Wenn draußen Regen, Wind und bunte Blätter das Stadtbild bestimmen, laden Hamburgs Buchhandlungen dazu ein, neue literarische Schätze zu entdecken. Von traditionsreichen Häusern bis hin zu charmanten Geheimtipps: Diese Buchläden machen den Bücherkauf in Hamburg zu einem besonderen Erlebnis 
Die größte Buchhandelskette der Stadt besticht mit einer atmosphärischen Filiale nahe Eppendorfer Baum
Die größte Buchhandelskette der Stadt besticht mit einer atmosphärischen Filiale nahe Eppendorfer Baum (© Stefanie Kapra)

Buchhandlung Christiansen in Ottensen

Die Buchhandlung Christiansen gehört mit über 130 Jahren Geschichte zu den ältesten Buchhandlungen Hamburgs. Neben Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern finden sich hier Graphic Novels, politische Sachbücher und Werke aus unabhängigen Verlagen. Regelmäßige Lesungen und Veranstaltungen machen den traditionsreichen Buchladen zu einem lebendigen Kulturort in Ottensen.  

 cohen+dobernigg BUCHHANDEL in der Sternschanze  

Erlebe Highlights der Literaturszene in gemütlicher Atmosphäre im cohen+dobernigg BUCHHANDEL (© cohen+dobernigg BUCHHANDEL)

Mitten in der Sternschanze verführt die Buchhandlung cohen+dobernigg BUCHHANDEL zum ausgiebigen Stöbern, besonders rund um das markante, kreisrunde Regal in der Ladenmitte. Neben aktuellen Bestsellern finden Bücherliebhabende hier auch ausgewählte Indie-Titel. Monatlich wählt das Team fünf besondere Titel aus, die als literarische Highlights hervorgehoben werden.

 Buchhandlung Frau Büchert im Grindelviertel  

Vom Bestsellerroman bis zu spannenden Geheimtipps: In der Buchhandlung wird jeder fündig (© Frau Büchert) 

Zwischen Cafés, kleinen Läden und der Universität gehört die Buchhandlung Frau Büchert seit Jahrzehnten fest zum Grindelviertel. Hier finden Kinder wie Erwachsene ein liebevoll ausgewähltes Sortiment, das weit über Bestsellerlisten hinausgeht. Statt auf Masse setzt das Team auf persönliche Empfehlungen. Perfekt zum Stöbern für Groß und Klein.   

Heymann Buchhandlung in Eppendorf  

Kaum zu übersehen: die Heymann-Filiale in Eppendorf (© Stefanie Kapra)

Die Heymann Buchhandlungen ist die größte Buchhandelskette Hamburgs. Eine besonders charmante Filiale befindet sich in Eppendorf, nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Eppendorfer Baum entfernt. Mit mehreren Stockwerken und verwinkelten Räumen bietet sie eine einladende Atmosphäre, die zum ausgiebigen Stöbern und Bücherkauf einlädt. 

Buchhandlung Kehrwieder in der Rathauspassage  

Hamburgs längstes Bücherregal der Buchhandlung Kehrwieder ist perfekt für alle, die gebrauchten Büchern ein neues Zuhause schenken möchten (© Caroline Bleicken)

Die Buchhandlung Kehrwieder in der Rathauspassage ist ein Paradies für alle, die gebrauchte Bücher in Hamburg suchen. Viele Titel stammen aus privaten Spenden, sodass das „längste Bücherregal der Hansestadt“ ständig neue Überraschungen bereithält. Ergänzt wird das Angebot durch Secondhand-Schallplatten, die vor Ort sogar Probe gehört werden können.  

Buchhandlung Lüders in Eimsbüttel  

Literatur zwischen Tradition und Entdeckung: Die Buchhandlung Lüders bietet literarische Neuheiten und antiquarische Besonderheiten (© Buchhandlung & Antiquariat Lüders)

Seit 1956 prägt die Buchhandlung Lüders als Familienbetrieb das Viertel in Eimsbüttel. Die hohen Holzregale aus den Anfangsjahren stehen noch heute und verleihen dem Laden seine besondere Atmosphäre. Neben Neuerscheinungen finden sich hier auch antiquarische Titel – ein idealer Ort, um literarische Schätze zu entdecken.  

 Buchhandlung im Schanzenviertel  

Ebenfalls im Herzen der Sternschanze liegt die Buchhandlung im Schanzenviertel. Ursprünglich ein Kinderbuchladen mit pädagogischem Schwerpunkt, hat sich eine zweite Filiale mit gesellschafts- und politikorientiertem Sortiment entwickelt. Heute besteht der Buchladen aus zwei Standorten: Kinder- und Jugendbücher in der Schanzenstraße sowie Literatur und politische Werke am Schulterblatt.  

stories! Buchhandlung in Eimsbüttel  

Ein Ort, an dem Bücher wie Kunstwerke präsentiert werden: die stories! Buchhandlung in Eimsbüttel (©Niels Starnick)

Was auf den ersten Blick einer Kunstgalerie gleicht, ist in Wahrheit die stories! Buchhandlung in Eimsbüttel. Hier stehen die Bücher nicht Rücken an Rücken im Regal, sondern werden alle mit den Covern frontal präsentiert. Ein Konzept, das zum Stöbern und Entdecken einlädt. Neben einem vielfältigen Sortiment lockt die Buchhandlung regelmäßig mit dem Format „Abendbrot“, bei dem Neuerscheinungen in entspannter Atmosphäre mit Wein und Snacks vorgestellt werden.  

Auf der Suche nach Inspiration? Hier sind die zehn beliebtesten BookTok-Titel  

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf