Hanseviertel: Einkauf im Passagenviertel

Im Herzen des Passagenviertels strahlt das Hanseviertel. Hanseatische Tradition und moderner Lifestyle bieten in der Passage Genuss und die Vielfalt eines lebendigen, urbanen Lebensraums – so, wie man es sich für einen Bummel in der City wünscht. Eine exklusive Auswahl an Geschäften trifft den Nerv anspruchsvoller Gäste, die Wert auf individuelle Beratung und Qualität legen. Die überdachte Passage begeistert in ihrer Kombination klassischer Hamburger Architektur und modernen Designs. In einer Zeit, in der das Shopping-Erlebnis einem steten Wandel unterliegt, hebt sich das Hanseviertel wohltuend ab – es ist Shopping- und Gastro-Hotspot, aber eben auch Anziehungspunkt für innovative Lifestyle-Erlebnisse.
Große Bleichen 30/36 (Neustadt); hanseviertel.de
Levantehaus: Architektonisches Juwel

Bewegung und Ruhe, Kommen und Gehen prägten das Levantehaus Hamburg schon zu seiner Zeit als Hauptsitz der Levante-Reederei. Entworfen und geplant wurde es von dem Hamburger Architekten Franz Bach als Kontorhaus und ist ein wahres architektonisches Juwel in der Innenstadt. Mehr als 40 inhabergeführte Fachgeschäfte und Manufakturen sowie eine gehobene Gastronomie sind heute der Hafen für Menschen, die Lebensfreude und gleichzeitig Hamburger Tradition genießen wollen. Neben all den Elementen des Alltags gehören auch Ausstellungen, Konzerte und Lesungen zum kulturellen Repertoire des Levantehaus.
Mönckebergstraße 7 (Altstadt); levantehaus.de
Mercado: Vielfältige Angebote

Nur einen Katzensprung vom Altonaer Bahnhof entfernt liegt das Mercado – ein lebendiger Ort, der Nachbarn und Besucher gleichermaßen anzieht. Herzstück ist die Markthalle, die mit ihren 30 Ständen über die Grenzen Altonas hinaus bekannt ist. Hier findet man frische Lebensmittel, handgemachte Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten. Drumherum bieten 60 Shops mit bekannten Marken, eine Bücherhalle und Arztpraxen alles, was man für den Alltag und darüber hinaus braucht. Mit Aktionen zum Mitmachen und als Plattform für kulturelle sowie nachhaltige Initiativen ist das Mercado längst mehr als nur ein Einkaufszentrum und ein fester Bestandteil des Stadtteils.
Ottenser Hauptstraße 10 (Ottensen); mercado.hamburg
QUARREE WANDSBEK: Kino, Restaurants und Shopping

Lust auf einen Abstecher nach Wandsbek? Dann ab ins QUARREE Wandsbek! Hier gibt es nicht nur Shops beliebter Marken und individuelle Geschäfte, sondern auch ein topmodernes CinemaxX Kino mit fünf Kinosälen, ein stylishes XTRAFIT Fitnessstudio und ganz neu: das Café Amaya mit köstlicher Crossover-Küche, Frappuccino, Pancakes und vielem mehr. Besonders praktisch: Dank perfekter Anbindung per Rad, ÖPNV (Wandsbek Markt) oder Auto (inklusive eigenem Parkhaus) ist man schnell vor Ort. Regelmäßige Events und Aktionen mit abwechslungsreichem Programm lohnen sich für alle Besucherinnen und Besucher.
Quarree 8-10 (Wandsbek); quarree.de
Alstertal-Einkaufszentrum: Shoppen für jeden Geschmack
Das Alstertal-Einkaufszentrum, kurz AEZ, ist die Shopping-Adresse in Hamburgs Nordosten. Bekannte Marken für alle Bedürfnisse laden zum Shoppen ein – insgesamt 240 Shops! Diverse Gastronomien warten mit Köstlichem zum Pausieren.
Heegbarg 31 (Poppenbüttel); alstertal-einkaufszentrum.de
Alsterhaus: Luxus
Das Alsterhaus steht seit 1914 für Luxus und Pracht. Das Einkaufszentrum am Jungfernstieg beherbergt auf 24.000 Quadratmetern edlen Schmuck, feine Parfüms und elegante Klamotten hochwertiger Marken. Feinkost, Wein, ein Restaurant sowie ein Café findet man ebenfalls auf den fünf Etagen.
Jungfernstieg 16-20 (Neustadt); alsterhaus.de
Elbe Einkaufszentrum: Shoppen für Groß und Klein
Für einen ausgedehnten Shopping-Tag lohnt sich ein Besuch des Elbe-Einkaufszentrums in Osdorf. Diverse Shops für Mode und Elektronik, Bücherladen und Spielwarengeschäfte locken Groß und Klein. Das breite gastronomische Angebot und die vielen Parkplätze machen den Ausflug ins EEZ kinderleicht!
Osdorfer Landstraße 131-135 (Osdorf); eez.de
Europa Passage: Fünf Etagen in der Innenstadt
Rund 120 Shops und ein vielfältiges gastronomisches Angebot auf fünf Etagen in bester Innenstadtlage – die Europa Passage ist aus genau diesen Gründen sowohl bei Hamburgerinnen und Hamburgern als auch bei Touristen beliebt. Über das Jahr verteilt ergänzen viele Events das Angebot.
Ballindamm 40 (Altstadt); europa-passage.de
Galleria: Einzelhandel und Concept Stores

Die Galleria im Passagenviertel bietet eine breite Palette an Geschäften, Boutiquen und Manufakturen, die sich auf hochwertige Mode, Schmuck, Kosmetik und Lifestyle-Produkte spezialisiert haben. Darüber hinaus sind Cafés und ein Restaurant vorhanden, in denen es sich nach dem Einkaufen entspannen und genießen lässt.
Große Bleichen 21 (Neustadt); galleria-hamburg.de
Stadtzentrum Schenefeld: Breite Auswahl
Im Stadtzentrum Schenefeld wird eine breite Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen unter einem beeindruckenden Glasdach geboten. Klassiker wie TK Maxx, H&M und New Yorker sind im Stadtzentrum Schenefeld, kurz STADDI, vertreten. Eine Parfümerie, ein Friseursalon und Nagelstudios sind ebenfalls vertreten.
Kiebitzweg 2 (Schenefeld); stadtzentrum-schenefeld.de