EM in Hamburg: Größter Turnierbaum der Welt im Hafen

Nach der ersten Containerinstallation zur Auslosung der EM im Dezember 2023 gibt es jetzt eine neue Installation zur K.O.-Phase des Turniers
Im Hamburger Hafen steht der größte Container-Turnierbaum der Welt (©Hamburg Marketing/JvM)

Schon im Dezember 2023 waren die teilnehmende Teams der Männer-Fußball-Europameisterschaft 2024 im Hamburger Hafen auf Containern zu sehen. Jetzt ist die Gruppenphase vorbei und zur K.O.-Phase des Turniers gibt es in Hamburg jetzt eine neue Containerinstallation – die größte seiner Art weltweit. 45 Metern breit und 10 Metern hoch stapeln sich 28 Container, die bis zum Finale der EM am 14. Juli kontinuierlich den restlichen Turnierverlauf abbilden.  

Die Installation auf dem O’Swaldkai im Hamburger Hafen verwendet dabei dieselben Container, die schon im Dezember 2023 genutzt wurden. Nach jedem Spiel wird dann der jeweilige Sieger individuell von Artists in die nächste Runde gesprayt. Am Morgen des 15. Juli, einen Tag nach dem Finale, thront dann nur ein Team prominent ganz oben, der Sieger der EM 2024 in Deutschland.

EM Turnierbaum im Hamburger Hafen
Im Hamburger Hafen gestalten Sprayer die Container mit den Nationalflaggen der Länder, die noch im Turnier sind (©Hamburg Marketing/JvM)
EM Turnierbaum im Hamburger Hafen
Der Turnierbaum steht am O’Swaldkai und ist 45 Meter breit und 10 Meter hoch (©Hamburg Marketing/JvM)
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf