Die Festival-Saison ist eröffnet: Dies sind die elf Highlights in Norddeutschland!  

Manchmal lohnt es sich, die Hamburger Stadtgrenzen zu überschreiten, um großartige Festivals zu erleben. Hier ist eine Auswahl der bekanntesten und größten Festivals im norddeutschen Raum
Ob Hurricane, Deichbrand oder Wacken: In Norddeutschland gibt es für jeden Musikgeschmack das passende Festival (©unsplash/Anthony DELANOIX)

Breminale: Kunst und Musik an der Weser

Ein bekanntes Stadt- und Kulturfestival an der Weser ist die Breminale. Über mehrere Tage hinweg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik aus verschiedenen Genres, Straßentheater, Kunstinstallationen und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Das kostenlose Event zieht jährlich Tausende Besucher ans Weserufer. 2025 findet die Breminale vom 9. bis 13. Juli statt.  

Breminale, 9. bis 13. Juli 2025, kostenlos

Bremen Olé: Festival für Schlagerfans

Für Schlagerfans lohnt sich eine Fahrt mit dem Metronom in die benachbarte Hansestadt, denn das Bremen Olé ist als Teil der Party-Olé-Tour eine der größten Schlager- und Party-Festivals in Norddeutschland. Jährlich sorgen bekannte Stars der Schlager-, Pop- und Partyszene für ausgelassene Stimmung. 2025 findet das Festival am 9. August statt, mit einem Line-up, das unter anderem Mia Julia, Oli. P und Isi Glück umfasst.  

Bremen Olé, 9. August 2025, Tickets ab 35.50 Euro

Deichbrand Festival: Festival an der Nordsee

Nur wenige Stunden von Hamburg entfernt liegt das Deichbrand-Festival bei Cuxhaven – ein beliebtes Rock-, Pop- und Alternative-Festival. Auf vier Bühnen treten in diesem Jahr 120 Künstlerinnen und Künstler auf, darunter Macklemore, Paula Hartmann, K.I.Z und The Kooks. Das Deichbrand bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Camping und Strandflair und findet 2025 vom 17. bis 20. Juli statt. 

Deichbrand, 17. bis 20. Juli 2025, Tickets ab 209 Euro

Dockville: Ein unvergleichlich kreatives Festival 

Das MS DOCKVILLE ist ein jährlich stattfindendes Festival für alternative Musik und Kunst in Hamburg. 2025 findet es vom 15. bis 16. August im Stadtteil Wilhelmsburg statt. Als Headliner wird die Sängerin RAYE erwartet. Zudem treten die britische Band The Last Dinner Party und die Sängerin Lola Young auf, die im vergangenen Jahr mit ihrem Song „Messy“ auf TikTok viral ging.  

MS Dockville, 15. bis 16. August 2025, Tickets ab 119 Euro

Hurricane Festival: Green Day, Nina Chuba und AnnenMayKantereit

Das Hurricane Festival in Scheeßel zählt zu den größten Rock- und Indie-Festivals in Deutschland. Neben zahlreichen Bühnen gibt es auf dem Festivalgelände auch Foodtrucks, Workshops und vieles mehr zu entdecken. 2025 findet das Hurricane vom 20. bis 22. Juni statt. Als Headliner tritt die Band Green Day auf, außerdem sind AnnenMayKantereit, Nina Chuba und Apache 207 Teil des Line-ups.  

Hurricane, 20. bis 22. Juni 2025, Tickets ab 249 Euro

Holi-Festival of Colours: Ein Farbenmeer in Hamburg

Am 23. August 2025 verwandelt sich die Horner Rennbahn von 12 bis 22 Uhr in ein buntes Farbenmeer. Das Holi Festival of Colours kehrt an diesem Tag nach Hamburg zurück. Stündlich werden gemeinsame Farbwürfe zelebriert, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer farbiges Pulver in die Luft werfen. Dazu kommt ein Line-up aus internationalen DJs. 

Holi Festival of Colours Hamburg, 23. August 2025, Tickets ab 19.99 Euro

Kieler Woche: Segelveranstaltung, Stadtfest und Musikfestival in einem 

Die Kieler Woche ist nicht nur die größte Segelveranstaltung der Welt, sondern auch das größte Sommerfest Nordeuropas. Neben aufregenden Segelwettbewerben erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Live-Konzerten, Kulturveranstaltungen und einem lebendigen Stadtfest. 2025 findet die Kieler Woche vom 21. bis 29. Juni statt.  

Kieler Woche, 21. bis 29. Juni 2025, kostenlos

Noisy: Festival mit Hafenparty

Das Noisy ist ein dreitägiges Musikfestival, das vom 18. bis zum 20. Juli direkt am Hamburger Hafen stattfindet. Veranstaltungsort ist das Hamburg Cruise Center Altona, eine besondere Kaifläche zwischen dem Terminal und der Elbe. Das Festival bietet ein vielfältiges Line-up mit Künstlern wie Andhim, NTO LIVE und Henri Bergmann.  

Noisy Festival, 18. bis 20. Juli 2025, Tickets ab 29 Euro

Reeperbahn Festival: Konzerte in Fülle auf dem Kiez

Das Reeperbahn Festival gilt als Europas wichtigstes Clubfestival für neue Musik. In den Clubs und Bars rund um die Reeperbahn treten aufstrebende sowie etablierte Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres auf. Zudem bietet das Festival Konferenzen und Networking-Events für die Musikbranche an. Das Programm für dieses Jahr ist noch nicht bekannt.  

Reeperbahn Festival, 17. bis 20. September 2025, Tickets ab 59 Euro

Wacken Open Air: Das bekannteste Metal- und Rockfestival Deutschlands

Das Wacken Open Air ist eines der größten und bekanntesten Heavy-Metal-Festivals weltweit. Jährlich strömen rund 85.000 Fans in das kleine Dorf Wacken, um legendäre Metal-Bands live zu erleben. 2025 findet das Wacken Open Air vom 30. Juli bis zum 2. August statt. In diesem Jahr werden unter anderem Guns N’ Roses, Papa Roach und Apocalyptica die Bühnen des Festivals rocken. 

Wacken Open Air, 30. Juli bis 2. August, Tickets ab 333 Euro (ausverkauft)

Watt en Schlick: Mehr Nordsee geht nicht

Das Watt en Schlick ist ein besonderes Musik-, Kunst- und Kulturfestival direkt am Wattenmeer in Dangast. Neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm lädt die einzigartige Kulisse dazu ein, die Nordsee hautnah zu erleben. 2025 findet das Watt en Schlick vom 1. bis 3. August statt, das Line-up ist noch nicht bekannt. In den vergangenen Jahren begeisterten Acts wie Das Lumpenpack, Paula Hartmann und Faber das Publikum. 

Watt en Schlick, 1. bis 3. August 2025, Tickets ab 30 Euro (ausverkauft)

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf