Seit 1993 erscheint das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt monatlich und wird hauptsächlich von obdach- oder wohnungslosen Menschen in der Stadt verkauft. Hinter Hinz&Kunzt steht ein inklusives Projekt, in dem sich Sozialarbeit und der Vertrieb des Magazins miteinander verbinden. Den bedürftigen Menschen bietet das Projekt eine unbürokratische Beschäftigung und unterstützt außerdem in alltäglichen Themen wie Geldverwaltung oder Beratung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Seit 27. November 2025 gibt es das auflagenstärkste Straßenmagazin Deutschlands auch digital – als weltweit erstes Magazin dieser Art.
Die Online-Ausgabe kann, ebenso wie die Print-Version, direkt bei den Verkaufenden erworben werden. Über das im letzten Jahr etablierte Bezahlsystem Hinz&Pay ist der digitale Kauf weiterhin an die Verkaufenden gebunden und sämtliche Einnahmen gehen direkt an sie und die Organisation. Nach dem Bezahlvorgang über das Smartphone kann zwischen der Print- oder digitalen Version, die direkt auf dem Gerät, mit dem bezahlt wurde, abrufbar ist, ausgewählt werden. Ein zusätzliches Abo oder eine App wird dafür nicht benötigt. Im Dezember und Januar können die Verkaufenden von jeder digitalen Ausgabe 2,10 Euro statt 1,40 Euro behalten, jeder Kauf hilft in diesen Monaten also umso mehr.

