„Junge Konzerte Hamburg – Deine Stadt, Deine Bühne“ ist ein neues Konzertformat von Jugend musiziert Hamburg e. V., das von der Haspa Musik Stiftung gefördert und in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater sowie derzeit drei Hamburger Schulen umgesetzt wird.
Wir unterstützen damit ein Projekt, das jungen Menschen Mut macht, ihre Kreativität zu entfalten und gesellschaftliche Themen expressiv musikalisch anzugehen.
Janna Prüßner, Geschäftsführerin Haspa Musik Stiftung
Das Pilotprojekt steht unter der Schirmherrschaft von Schulsenatorin Ksenija Bekeris und hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kultureller Teilhabe zu erleichtern und sie für die gemeinschaftliche Musikprojekte zu begeistern.
In diesem Jahr haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bereits mit ihren Auftritten vor Publikum überzeugt. Als Nächstes steht das große Finale an: Am 2. November wird im Forum der Hochschule für Musik und Theater Hamburg der Höhepunkt der ersten Runde von Junge Konzerte gefeiert. Unter der Leitung von Jugend musiziert Hamburg präsentieren Preisträgerinnen und Preisträger der teilnehmenden Schulen – dem Walddörfer Gymnasium Volksdorf, dem Friedrich-Ebert-Gymnasium Harburg und dem Gymnasium Rotherbaum Eimsbüttel – ein Programm aus Pop, Klassik, Gospel und Crossover.

Junge Konzerte Hamburg: Zweite Runde für 2026
Aufgrund des Erfolges der ersten Runde, hat das Projekt bereits für die zweite Runde in 2026 den Förderzuschlag bekommen und ruft nun alle Hamburger Schulen zur Bewerbung auf.
Das Programm richtet sich an engagierte Schülerinnen und Schüler Hamburger Schulen, die gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ eigene Konzertprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz entwickeln möchten. In professionell begleiteten Workshops lernen die Teilnehmenden, kreative Ideen in konkrete Bühnenkonzepte zu verwandeln und Themen mit sozialem oder kulturellem Bezug künstlerisch umzusetzen.
Bewerbungen können bis zum 1. Dezember 2025 per E-Mail an die Geschäftsführung von Jugend musiziert Hamburg per Mail eingereicht werden. Mehr Informationen gibt es auf der Website von Jugend musiziert Hamburg.

