Literaturkritik: „Himmel ohne Erde“

Julia Engelmann überrascht mit ihrem Debütroman „Himmel ohne Ende“. Die Poetry-Slammerin und Musikerin erzählt einfühlsam die Geschichte der 15-jährigen Charlie – ein Coming-of-Age-Roman über Freundschaft, Verlust und Neuanfang
Julia Engelmanns „Himmel ohne Erde“ ist im Diogenes Verlag erschienen
Julia Engelmanns „Himmel ohne Erde“ ist im Diogenes Verlag erschienen (©Diogenes) 

Julia Engelmann ist gerade mal 33 Jahre alt, kann aber schon auf eine beachtlich facettenreiche Karriere zurückblicken. In jungen Jahren begann sie mit der Schauspielerei, war im Theater und in Filmen wie der Filmadaption von Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ zu sehen. Parallel dazu machte sie als Poetry Slammerin Furore und ist seit Mitte der Zehnerjahre auch als Musikerin unterwegs. Als Verfasserin einiger erfolgreicher Lyrik-Bände ist sie ans Schreiben gewöhnt, und nun ist sie durch die Veröffentlichung von „Himmel ohne Ende“ also auch noch Romanautorin.

Darin schreibt Engelmann über die 15-jährige Charlie, in deren Leben alles gerade den Bach hinunterzugehen scheint: Ihre ehemals beste Freundin Katie hängt nun mit Charlies Erzfeindin ab und versucht sich zudem den Jungen zu schnappen, in den Charlie seit Monaten verliebt ist. Sie wird von allen nur noch gepiesackt, hat niemanden mehr, mit dem sie reden kann – noch nicht mal ihre Mutter, die nach der Trennung von Charlies Vater nun ausgerechnet den Kellner des italienischen Restaurants von nebenan datet. Doch als ein neuer Schüler in Charlies Klasse kommt, sieht sie ein Licht am Ende des Tunnels. Ein toller, emotional mitreißender und einfühlsamer Coming-of-Age-Roman.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf