Ein sommerliches Highlight, das nicht nur Hannoveranerinnen und Hannoveraner begeistert, ist das Maschseefest. Für 19 Tage, vom 30. Juli, bis zum 17. August, verwandelt sich das Ufer des Maschsees mitten in der Stadt in eine mediterrane Flaniermeile mit internationalem Flair, musikalischen Highlights und kulinarischen Genüssen aus aller Welt. Mit dem Abschluss eines EU-weiten Vergabeverfahrens ist die gastronomische Vielfalt für die kommenden drei Jahre gesichert. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf neue Konzepte ebenso freuen wie auf beliebte Klassiker. Am Nordufer ziehen gleich mehrere Neueröffnungen die Aufmerksamkeit auf sich: Das Belmondo bringt französischen Stil mit Pariser Eleganz und Côte-d’Azur-Flair an den See, das Salento serviert italienische Klassiker mit modernem Touch unter Olivenbäumen auf einer zweistöckigen Piazza, während das Mykonos mit griechischen Spezialitäten und mediterraner Gastfreundschaft begeistert. Auch eine neue Weinbar direkt an der Hauptbühne ist ein nennenswerter Zugewinn. Altbekannte Adressen wie das Tulum mit mexikanischer Küche, das HeimW mit Sushi-Kunst oder das Lindenblatt bleiben erhalten.
Maschseefest: Sommergefühle in Hannover

Am Ostufer entsteht mit dem Genuss-Geibel ein skandinavisch inspirierter Marktplatz mit maritimem Charme. Gleich daneben bringt Ohana Beach hawaiianisches Lebensgefühl an den Maschsee – mit exotischen Bowls, DJ-Sounds und Sundowner-Flair. Der Hamborger Veermaster bleibt als maritimes Herzstück ebenso erhalten wie das kalifornisch geprägte Streetfood-Areal. Am Westufer sorgt die neue Aperitivo-Bay mit Tapas, Lounge-Musik und mediterraner Atmosphäre für südländische Lebensfreude, während der 75 Meter hohe MaschseeTower spektakuläre Ausblicke über das Fest ermöglicht. Auch die RADIO 21 Lounge, die Foodmeilen, der SupperClub 34 und das beliebte Irish Folk am Südanleger bereichern das Fest. Über 4000 Sitzplätze, zahlreiche Events, Live-Musik, neue Gastronomiekonzepte und die nun wieder geöffnete Brücke am Arthur-Menge-Ufer machen das Maschseefest 2025 erneut zu einem der größten und vielfältigsten Seefeste.
Dieser Artikel ist zuerst in SZENE HAMBURG Stadt, Land, Sommer 2025 erschienen.