„Hamburg, watt nu?“: der neue Podcast über die Zukunft unserer Stadt

Ab dem 17. November startet der neue Podcast der Hamburger Energiewerke über Menschen, Ideen und Projekte, die Hamburg klimafit, lebenswert und zukunftsorientiert gestalten 
Cover des Podcasts „Hamburg, watt nu?“
Cover des Podcasts „Hamburg, watt nu?“ (©Hamburger Energiewerke)

Heute startet „Hamburg, watt nu?“ – der neue Podcast über ein klimafittes und zukunftsorientiertes Hamburg. Moderatorin Kristina Kara spricht offen, ehrlich und typisch hamburgisch mit Menschen, die wirklich „Watt“ zu sagen haben – über Klimaschutz, Energie, Stadtentwicklung, Mobilität, soziale Verantwortung und das Miteinander in unserer Stadt. Dabei geht es nicht nur um Visionen, sondern auch um konkrete Schritte, Herausforderungen und Chancen, die Hamburgs Wandel prägen.

Spannende Einblicke in Themen, die Hamburg bewegen (©Hamburger Energiewerke)

Der Podcast startet mit einem Thema, das Hamburg bewegt: Dr. Anna Joss (Leiterin des Denkmalschutzamtes) und Jan Zunke (Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH) beleuchten, wie sich Denkmalschutz und klimafreundliche Stadtentwicklung verbinden lassen. Zwischen historischen Fassaden, neuen Technologien und mutigen Entscheidungen entsteht ein spannender Blick darauf, wie Tradition und Transformation zusammenfinden und welche Rolle die Stadt dabei künftig spielt. Passender Ort für dieses Gespräch: der Energiebunker Wilhelmsburg – dort, wo Geschichte und Zukunft eindrucksvoll aufeinandertreffen.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf