Heute startet „Hamburg, watt nu?“ – der neue Podcast über ein klimafittes und zukunftsorientiertes Hamburg. Moderatorin Kristina Kara spricht offen, ehrlich und typisch hamburgisch mit Menschen, die wirklich „Watt“ zu sagen haben – über Klimaschutz, Energie, Stadtentwicklung, Mobilität, soziale Verantwortung und das Miteinander in unserer Stadt. Dabei geht es nicht nur um Visionen, sondern auch um konkrete Schritte, Herausforderungen und Chancen, die Hamburgs Wandel prägen.
Der Podcast startet mit einem Thema, das Hamburg bewegt: Dr. Anna Joss (Leiterin des Denkmalschutzamtes) und Jan Zunke (Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH) beleuchten, wie sich Denkmalschutz und klimafreundliche Stadtentwicklung verbinden lassen. Zwischen historischen Fassaden, neuen Technologien und mutigen Entscheidungen entsteht ein spannender Blick darauf, wie Tradition und Transformation zusammenfinden und welche Rolle die Stadt dabei künftig spielt. Passender Ort für dieses Gespräch: der Energiebunker Wilhelmsburg – dort, wo Geschichte und Zukunft eindrucksvoll aufeinandertreffen.

