True-Crime, Queerfilm und mehr: Zehn Veranstaltungen im Oktober

Die erste Hamburger Podcast-Nacht, das Internationale Queer Film Festival und die Polaris Convention gehören zu den vielen Veranstaltungen, die es im Oktober in Hamburg zu entdecken gibt
Im Oktober findet unter anderem das fluctoplasma Festival statt: ein Event für Kunst, Diskurs und Diversität
Im Oktober findet unter anderem das fluctoplasma Festival statt: ein Event für Kunst, Diskurs und Diversität (©Thomas Byczkowski)

3. – 5. Oktober: Comicfestival Hamburg 

Vom 3. bis zum 5. Oktober 2025 dreht sich beim Comicfestival in Hamburg alles um die stetig wachsende Comicszene. Mit einem spannenden Programm rund um die kreativen Bildgeschichten gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der ganzen Stadt zu entdecken. Dabei sind Kunstschaffende aus der deutschen und der internationalen Comicszene eingeladen – zum Beispiel Tara Booth, das XAO-Kollektiv, Max Baitinger, Judith Kranz und viele andere. Zudem wird es auch in diesem Jahr ein spezielles Programm für Kinder geben.  

3. – 18. Oktober — Hamburger Oktoberfest in der Fischauktionshalle

Wer gerne Oktoberfest feiert, es aber nicht nach München schafft, sollte zwischen dem 3. und 18. Oktober in der Fischauktionshalle vorbeischauen. An drei Wochenenden im Oktober verwandelt sich die Halle in ein bayerisches Bierzelt. Neben frisch gezapftem ERDINGER gibt es verschiedene bayerische Köstlichkeiten und das alles zu typischer Oktoberfestmusik. Die Gaudi beginnt um 18.00 Uhr und endet jeweils um 1.00 Uhr nachts. Ein Partyticket ist ab 25 Euro pro Person erhältlich. Weitere Oktoberfeste in der Stadt findest du in unserem Artikel zu dem Thema. 

4. Oktober — ZEIT Verbrechen – LIVE TOUR 2025

Der Herbst ist die perfekte Zeit für Nervenkitzel, besonders wenn einer der bekanntesten deutschen True-Crime-Podcasts live durch Deutschland tourt. Zeit-Verbrechen ist zwischen September und Oktober in verschiedenen Städten zu erleben. Am 4. Oktober macht die Tour Halt in Hamburg in der Barclays Arena. Die vier Hosts des Podcasts, Anne Kunze, Daniel Müller, Sabine Rückert und Andreas Sentker, widmen sich in ihrer Live-Show einem spannenden Kriminalfall. Ein absolutes Highlight für alle True-Crime-Fans. 

10. – 12. Oktober — Polaris: Messe für Games, Anime und Cosplay

Vom 10. bis zum 12. Oktober verwandeln sich die Hamburger Messehallen in ein buntes Festival rund um Anime, Cosplay, Gaming und japanische Kultur. Die Polaris Convention zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland. Während der Convention können Games gespielt, kann geshoppt und sich kreativ ausgelebt werden. Zudem treffen Besuchende auf verschiedene bekannte Creatorinnen und Creatoren der Szene. Ob in Cosplay oder nicht, auf der Polaris Convention gibt es einiges zu erleben.

13. Oktober — Erste Hamburger Podcast-Nacht

Die Hamburg Open Online University feiert in diesem Jahr die erste Hamburger Podcast-Nacht im Hansa-Theater (©unsplash/Kit – formerly ConvertKit)

Mitte Oktober feiert die erste Hamburger Podcast-Nacht Premiere. Insgesamt fünf lokale Podcasts werden auf der Veranstaltung live zu sehen und zu hören sein. Die Bandbreite der teilnehmenden Podcasts reicht von Kunst über Politik bis hin zu gesellschaftlichen Themen. Mit dabei sind „MillernTon“, „Hamburg, was willst du wissen?“, „Elbvertiefung“, „DER HAMBURGER Podcast“ und „Wie ist die Lage“. Die Veranstaltung findet im Hansa-Theater statt und wird von der Hamburg Open Online University (HOOU) veranstaltet.

14. – 19. Oktober— Hamburg International Queer Film Festival 

Die 36. Ausgabe des Hamburg International Queer Film Festivals startet dieses Jahr am 14. Oktober (©HIQFF)

Es ist wieder soweit! Auch in diesem Oktober findet in Hamburg Deutschlands größtes internationales Queer Film Festival statt. Die Veranstaltung zieht jährlich rund 10.000 Besuchende in die Hamburger Kinos. In diesem Jahr stehen Filme wie „Dreamer“ von Joy Gharoro-Akpojotor, das indisch-kanadische Drama „Sabar Bonda“, der Animationsfilm „Lesbian Space Princess“ sowie ein Panel zum Thema Queer Antifa auf dem Programm. Veranstaltungsorte sind beispielsweise das B-Movie, das Metropolis Kino und das Passage-Kino. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 13. Oktober auf dem Kampnagel-Gelände statt. Alle weiteren Informationen gibt es auf dem Instagram Account des Festivals. 

17. – 18. Oktober — Music Future Convention

Diesen Monat kommt die Music Future Convention von Operation Ton in den Resonanzraum im Bunker. Bei dieser Veranstaltung treffen sich DJs, Musikerinnen, Newcomer sowie Bands, um neuen Input zu sammeln, gemeinsam zu arbeiten und zu feiern. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops, Artist Talks, Panels, Food und Drinks sowie Konzerte. Ein Muss für Musikschaffende und alle, die Musik lieben.

23. – 26. Oktober — fluctoplasma Festival

Das Logo des fluctoplasma Festivals: Dieses Jahr unter dem Motto „visions beyond the west“ (©fluctoplasmayou)

Unter dem Motto „visions beyond the west“ findet Ende Oktober zum sechsten Mal das Fluctoplasma Festival in Hamburg statt. An verschiedenen Veranstaltungsorten der Stadt erhalten diverse Perspektiven von Kunstschaffenden, Kollektiven und Speakerinnen und Speakern eine Bühne. Das Festival steht für Kunst, Diversität und Diskurs. Zu den Veranstaltungen gehören unter anderem die Ausstellung „Tonistan“, die die Arbeit afghanischer Cartoon-Künstlerinnen zeigt, sowie das partizipative Lab „Die Kunst zu(m) Umgehen“, eine Veranstaltung zwischen Wissenschaft und Performance zum Thema Disability in der DDR.

24. – 25. Oktober — Kreativ- und Kuchenmesse

Vom 24. bis zum 25. Oktober wird es in der Hamburger Messehalle Schnelsen kreativ und lecker. Die Hamburger Kreativmesse findet in diesem Zeitraum zusammen mit der Kuchenmesse statt. Besucherinnen und Besucher erwarten zahlreiche Mitmach-Workshops in den Bereichen Handarbeit, Basteln und kreatives Gestalten sowie mehrere Shops für Kreativwaren. Auf der Kuchenmesse können zudem die besonderen Kreationen des Tortenwettbewerbs bewundert werden. Der Gewinner von „Das Große Backen“ 2022, Raheem Haidar, bietet außerdem eine Auswahl an Backwaren und Workshops an.

31. Oktober – 1. November  — ÜberJazz Festival 

Ab dem 31. Oktober werden die Konzerte des ÜberJazz Festivals in vier Hallen des Kampnagel-Geländes präsentiert (©Frederik Röh)

Seit 2010 können Besucherinnen und Besucher des ÜberJazz Festivals besondere Konzerte aus den Genres Jazz, Soul, HipHop, Ambient und weiteren avancierten Stilen erleben. Das Event findet in insgesamt vier Hallen des Kampnagel-Geländes statt. Die diesjährige 15. Jubiläumsausgabe ist zunächst die letzte vor der Sanierung der Hallen. Zu den Acts des ÜberJazz Festivals gehören Neo-Soul-Ikone Bilal, der Altsaxofonist Gary Bartz, Adrian Younge sowie Jazzmusiker und Spoken-Word-Künstler Alabaster DePlume. Außerdem präsentiert der Musiker aus Chicago Angel Bat Dawid ein Projekt mit der Londoner Keyboarderin Naima Nefertari.

Lust auf weitere spannende Erlebnisse im Herbst? Dann schau dir unsere Liste zu den besten Herbstaktivitäten in Hamburg an.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf