Endlich Frühling in Hamburg! Die 11 schönsten Picknickspots der Stadt


Es ist Frühling in unserer wunderschönen Stadt. Und was ist besser als sich an einem sonnigen Nachmittag die Liebsten zu schnappen und ein Picknick im Freien zu machen? Für dieses Vorhaben haben wir die elf besten Orte für ein Picknick in Hamburg zusammengetragen. Dabei haben wir drauf geachtet, nicht nur schöne Plätzchen im Zentrum, sondern quer über die Stadt verteilt zu wählen – für jeden ist etwas dabei! 
Für Picknick gibt es in Hamburg zahlreiche schöne Orte (©bernardbodo)

Elbpark Entenwerder: Enten beobachten und Picknick mit Blick auf die Elbe

Der Elbpark Entenwerder ist von viel lebendigem Baumwuchs gesäumt und von reichlich Wasser umgeben. Die beschauliche Umgebung sowie der Zugangsweg über eine architektonisch eindrucksvolle Brücke machen die Insel zu einem intimen Kleinod für Picknicks. Hier gibt es nicht nur einen herrlichen Blick auf die Elbe und die namensgebenden Enten, sondern auch ein attraktives gastronomisches Angebot. Für Last-Minute-Picknicks bietet das „Entenwerder1“ Kaffee und Kuchen, aber auch Aperitifs und Softdrinks – zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort. Zum Angebot der kleinen Lokalität, die auf dem Wasser schwimmt und über einen weiteren Steg zu erreichen ist, gehören außerdem Frühstück und kleinere Snacks. Der Park rund ums Entenwerder 1 ist durch Grillflächen, die großen grünen Wiesen und den Spielplatz ein idealer Ort, der durch alle Generationen für ein Picknick begeistert.

• Grillplatz, Spielplatz, Hundeauslauffläche, Café

Planten un Blomen am Parksee: Picknick inmitten einer wunderschöner Blumenkulisse

Die größte freie Grünfläche vom weitläufigen Planten-un-Blomen-Gelände am Parksee gehört vermutlich zu den beliebtesten Picknickspots in Hamburg – dafür sorgt vor allem die einzigartige Kulisse, die durch die vielen verschiedenen Blumen, welche besonders schön im Frühling sind, und dem kunstvoll angelegten See heraussticht. Dieser wird zum besonderen Highlight zwischen Mai und September. Dann finden nämlich die Wasserlichtspiele statt, bei denen riesige Wasserfontänen, in Szene gesetzt von verschiedenfarbigen Scheinwerfern, passend zur Musik eines Streichorchesters im Licht tanzen. Wer also am frühen Abend sein Picknick auf der großen Wiese beginnt, wird abends mit diesem schönen Spektakel belohnt. Besonders zu empfehlen für Fans von Picknick ist die Anreise von der Station Messehallen (U2). Von dort kommend kann man sich bei Eis Livotto je nach Wetterlage ein Eis oder eine heiße Schokolade mitnehmen.

• Café, Eisdiele, WC

Altonaer Balkon: Picknick auf Hamburgs wohl größten Balkon

Der Altonaer Balkon trägt seinen Namen nicht von ungefähr. Die kompakte Fläche aus Wiese, Sportfläche und Sitzgelegenheiten am Geesthang in Altona bietet einen großzügigen Ausblick auf den Hamburger Hafen, die Elbe und das Dockland. Die kleine Grünfläche lädt zum entspannten Picknicken mit atemberaubender Aussicht ein, für alle die das Panorama der schönen Hansestadt lieben und gerne aufs Wasser schauen wollen. Besonders für ein romantisches Picknick zum ersten oder auch zehnten Date ist dieser Ort sehr beliebt. Da der Altonaer Balkon kein Geheimtipp und besonders in den frühen Abendstunden beim Sunset zum Picknicken sehr beliebt ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig da zu sein. Wer es gerne etwas ruhiger hätte, kann einige hundert Meter weiter entlang der Elbe spazieren und sich im Donners Park oder im Rosengarten niederlassen, welche mindestens genauso schön, aber etwas weniger bekannt sind.

• Spielplatz

Haynspark / Winterhuder Kai: Picknick und Baden

Für den etwas vorangeschrittenen Frühling und im Sommer ist die Kombination aus Picknick und Bademöglichkeit ideal. Am Winterhuder Kai gibt es dafür eine kleine Fläche, auf der man sein Lager direkt am Wasser aufschlagen kann. Über eine Leiter gelangt man von hier einfach ins kühle Nass. Für diejenigen, die es gerne etwas ruhiger haben, gibt es auch die Möglichkeit, sich auf der anderen, etwas ruhigeren Seite des Ufers – also im Haynspark – niederzulassen. Hier finden besonders häufig Picknicks von Familien und Freundesgruppen statt. Der Haynspark bietet auch für Kinder bestes Entertainment: Das Kinderplanschbecken wird bei gutem Wetter mit Wasser befüllt und ist ein großer Spaß für die Kleinsten. Für Groß und Klein gibt es auch die Möglichkeit, Kajaks und Tretboote auszuleihen.

• Grillplatz, Spielplatz, WC

Große Wiese im Stadtpark: Picknick auf zwölf Hektar Grünfläche

Die wohl bekannteste und größte Grünfläche zum Picknicken in Hamburg ist die große Wiese im Stadtpark. Auf etwa zwölf Hektar ist auf jeden Fall für jeden Anlass Platz, egal ob erstes Date oder Familienfeier. Durch die große Fläche ist besonders für Aktivere genug Platz zum Frisbee werfen, Spikeball spielen oder – und das ist hier besonders beliebt – für das Trinkspiel “Flunkyball”. An wärmeren Tagen gibt es hier auch die Möglichkeit, im Naturbad schwimmen zu gehen oder an gekennzeichneten Stellen den Grill auszupacken. Wer etwas Intimeres will, sollte aber eher auf andere Spots wie zum Beispiel den Haynspark oder Innocentiapark ausweichen.

• Grillplatz, Spielplatz, WC

Öjendorfer Park: Unser Geheimtipp für Picknickspaß mit Hund

Der Öjendorfer Park ist vielen noch nicht bekannt und damit einer unserer Geheimtipps für ein schönes Picknick im Frühling. Sehr weit im Osten von Hamburg gelegen, imponiert der Park durch seine weitläufigen Grünflächen und den großen Öjendorfer See, welcher im Herzen der Grünanlage liegt. Wer gerne seine Vierbeiner mitnimmt und sich eher an naturbelasseneren, ruhigen Orten niederlassen möchte, ist hier goldrichtig. Bei höheren Temperaturen gibt es auch die Möglichkeit im See baden zu gehen. Gegen den kleinen Hunger oder für eine frische Abkühlung sorgt der Imbiss, welcher direkt an der Hauptwiese liegt.

• Imbiss, Spielplatz, Hundeauslauffläche, WC

Neuländer See: Harburger Picknick-Idylle

Auch alle Harburgerinnen und Harburger müssen sich nicht zwingend für ein Picknick ins Stadtzentrum von Hamburg bewegen. Im Herzen Harburgs befindet sich nämlich der Neuländer See. Was einigen wahrscheinlich als Hotspot für Wasserski und Wakeboard bekannt ist, besticht auch durch schöne Grünflächen und die Möglichkeit zum Grillen. An wärmeren Tagen tummeln sich hier viele zum Picknicken, zum Ballspielen oder auch zum Schwimmen und Sonnenbaden. Auch für alle, die sich nördlich der Elbe aufhalten, ist der Neuländer See einen Ausflug wert, da dort fernab vom Stadttrubel immer eine lauschige und ausgelassene Stimmung herrscht.

• Hundeauslauffläche

Strandperle: Picknick am Elbstrand

Unter den Picknickspots in Hamburg darf der offensichtlichste Ort natürlich nicht fehlen: der Elbstrand in Övelgönne! Auch wenn er keine Mittelmeerkonditionen hat, ist Hamburgs Strand dennoch eine schöne Abwechslung für alle, die keine Lust auf Parks und Wiesen haben. Während man von der Bar “Strandperle” eine Limo oder einen Aperol Spritz schlürft, kann man das bunte Treiben und die vorbeiziehenden Dampfer und Containerschiffe beobachten. Ganz Mutige gehen hier auch in der Elbe baden, was aber nicht für jeden die Abkühlung der Wahl sein dürfte. Da der Ort aber ein Tourismusmagnet und damit absolut kein Geheimtipp ist, ist bei gutem Wetter entsprechend viel los.

• Strandbar, WC

Alsterwiese Schwanenwik: Picknick mit Blick auf die Außenalster

Möchte man nicht zu weit weg vom Hamburger Stadtgeschehen picknicken, ist die Alster eine der ersten Anlaufstellen. Am besten zum Picknicken eignet sich die Alsterwiese Schwanenwik im Südosten des Sees. Auf Höhe der Mundsburger Brücke findet man hier eine Grünfläche, auf der gegrillt und verweilt werden kann. Mit Blick auf die Außenalster ist es hier besonders schön mit einem Kaltgetränk nach Wahl. Da drumherum allerdings das Stadtgeschehen weiter stattfindet, gibt es außer der Wiese keine besonderen Angebote.

• Grillplatz

Innocentiapark: Mix aus Picknick und Sport

Für alle aus Eimsbüttel ist der Innocentiapark ein besonders beliebter Ort, um zusammenzukommen und zu picknicken. Der kleine Park hinter den Grindelhochhäusern ist besonders beliebt aufgrund der rundum wachsenden Büsche und Bäume, welche die Stadtgeräusche abzuschirmen scheinen. Dadurch entsteht eine sehr ruhige Atmosphäre, in der viele zum Lesen, Grillen und Entspannen herkommen. Für alle aktiveren Parkbesucherinnen und Parkbesucher ist hier aber auch genügend Platz, um beispielsweise Speedminton oder Frisbee zu spielen.

• Grillplatz, Spielplatz

Volkspark: Lieblingsspot für Picknick in Bahrenfeld

Beim Volkspark denken vermutlich viele erstmal an den HSV, die Arenen oder die Trabrennbahn Bahrenfeld – dabei hat die größte Grünanlage Hamburgs so viel in petto. Spielflächen, Grillplätze, wunderschöne, gut gepflegte Gärten und weite, saftig grüne Wiesen sind nur ein kleiner Teil dessen, was der Volkspark zu bieten hat. Wer also Lust hat, vielleicht sogar vor oder nach einem Konzert schön zu picknicken, ist hier sehr gut aufgehoben. Direkt am Park gibt es noch einen Imbiss mit dem sehr treffenden Namen “Bistro Picknick,” wo besonders Fleischliebende auf ihre Kosten kommen. Alle anderen werden hier aber auch mit leckeren Pommes und günstigen Kaltgetränken für ein Picknick im Park versorgt.

• Grillplatz, Imbiss

Badespaß bei Sonne in Hamburg 

Bei richtig schönem Wetter lohnt sich eine Abkühlung. Hier gibts unsere Badesee-Empfehlungen in Hamburg! 

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf