Literaturkritik: Reinhard Kleists „Low: David Bowie’s Berlin Years“

„Low: David Bowie’s Berlin Years“ vom Meister der Comic-Biografien Reinhard Kleist zeichnet mit viel Hingabe und Liebe die wenigen, aber äußerst produktiven Jahre des Musikers in der Hauptstadt nach 
Auch David Bowie’s Erfolgsalbum „Heroes“ entstand während seiner Berlin-Zeit (©Unsplash / Chris Boland)

Er war einer der spannendsten, einflussreichsten, mutigsten und wandlungsfähigsten Musikkünstler aller Zeiten: David Bowie. Und nun ist es schon fast fünfzig Jahre her, dass diese Ikone der Popkultur nach Veröffentlichung seines „Station To Station“-Albums nach Deutschland zog, nach (West-)Berlin. Bowie war damals stark drogenabhängig, machte einen kalten Entzug, bezog eine Altbauwohnung in Schöneberg und veröffentlichte in den darauffolgenden Monaten die drei Alben seiner Berlin-Trilogie, die zu den besten seiner Karriere zählen, nämlich „Low“, „Heroes“ und „Lodger“.

Mit viel Liebe und Hingabe zeichnet Reinhard Kleist, der Meister der Comic-Biografien, im wahrsten Sinne des Wortes diese aufregende Zeit nach und lässt das Vergangene mit der Gegenwart und der Zukunft verschwimmen. Ein wahnsinnig tolles Comic-Buch, das auch David Bowie hundertprozentig gefallen hätte – und das man jeder und jedem nur wärmstens empfehlen kann. Denn Reinhard Kleist bringt einem Bowie noch mal auf vollkommen neue Weise näher – und das kann niemals falsch sein.

Reinhard Kleist: „Low: David Bowie’s Berlin Years“, Carlsen Verlag, 176 Seiten, 25 Euro

„Low: David Bowie’s Berlin Years“ ist im Carlsen Verlag erschienen (©Carlsen Verlag)

Diese Literaturkritik ist zuerst in SZENE HAMBURG 02/2025 erschienen.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf