29.11. | Erlebe den altonale Kunstherbst in den PLAY Studios und tauche ein in die Welt der zeitgenössischen Kunst mit über 60 Künstlern

die Play Stuios mit gelbem Farbfleck
(© altonale )

Infos zum Event:

Am 29. und 30. November 2025 verwandelt sich das ehemalige Paketverteilzentrum in Altona in ein außergewöhnliches „Verteilzentrum für Kunst“. Auf rund 1.200 Quadratmetern treffen industrieller Charme und kreative Energie aufeinander und schaffen Raum für zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten. Nach einigen Jahren Pause fand bereits 2024 endlich wieder der altonale Kunstherbst statt – und auch 2025 wird wieder Kunst erlebbar gemacht!

Über 60 Künstlerinnen präsentieren auf offenen Flächen, in kleinen Ateliers auf Zeit und in inspirierenden Begegnungsräumen ihre Werke – von Malerei, Zeichnung und Grafik bis hin zu Skulptur, Installation, Urban Art und Design. Das Besondere: Die Künstlerinnen sind selbst vor Ort, sodass Sie als Besucher*in in einen persönlichen Austausch gehen und Einblicke in die künstlerische Arbeit erhalten können.

Begleitet wird das Wochenende von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Sonderausstellungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen regen zum Nachdenken an, während Soundinstallationen den Raum mit neuen Klängen füllen. Ein Höhepunkt ist die beliebte altonale Kunstauktion am Sonntag, bei der ausgewählte Werke ersteigert werden können – ein Erlebnis voller Spannung und Atmosphäre.

Der altonale Kunstherbst lädt dazu ein, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern aktiv zu erleben, zu hinterfragen und mitzunehmen – sei es in Form neuer Eindrücke, inspirierender Gespräche oder sogar eines eigenen Kunstwerks.

Merken Sie sich daher bereits jetzt das letzte Novemberwochenende vor:

Samstag, 29. November von 11 bis 20 Uhr Sonntag, 30. November von 11 bis 19 Uhr in den PLAY Studios (im ehemaligen Paketverteilzentrum), Kaltenkirchener Straße 1–5

Der Eintritt kostet 10 Euro (ermäßigt 7 Euro), für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.

(Die Anmeldefrist für Küntler*innen ist beendet. Anmeldungen waren bis 10.11.2025 möglich.)

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf