13.09. | Besuche die Ausstellung Knotenpunkt Lateview in der Affenfaust Galerie und tauche ein in die faszinierende Welt der Urban Art

Buntes Bild mit verschiedenen Geometrischen Formen
(© Affenfaust Galerie)

Infos zum Event:

AUSSTELLUNG – LIVE PAINTING – PERFORMANCES – ERLEBE DIE KÜNSTLER*INNEN HAUTNAH!

Die Affenfaust Galerie eröffnet die Ausstellung des Jahres: KNOTENPUNKT25. Auf über 1000 m² kann die derzeit relevanteste Urban und Contemporary Art entdeckt werden. Immersive Installationen, großformatige Arbeiten und neue Räume laden dazu ein, in vielfältige visuelle Welten einzutauchen. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr zählen unter anderem ein Mural der kanadischen Künstlerin Miss Me, die für das Eröffnungswochenende nach Hamburg kommt, Kunstwerke von Mr. Brainwash, MadC, Rafael Sliks und Shepard Fairey, eine Live-Performance von Otto Baum, eine Inszenierung des Künstlerduos Coarse sowie ein begehbares Gesamtkunstwerk der Hamburger Künstlerin Maens. Das diesjährige Line-up umfasst über 40 Künstler:innen aus aller Welt – darunter die USA, Kanada, England, Frankreich und Australien. Viele aufstrebende Positionen treffen auf weltweit etablierte Namen – eine perfekte Gelegenheit, neue Talente zu entdecken und mit dem Sammeln zu beginnen.

Ein neues Highlight in diesem Jahr ist, dass im Rahmen des Festivals auch wegweisende Positionen der Pop Art gezeigt werden – jene Künstler, die mit ihrer Bildsprache ganze Generationen urbaner Kunst geprägt haben. Mit Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Keith Haring und Robert Indiana werden zentrale Ikonen eingebunden, deren Werke – aus einer privaten Sammlung – prägnante Bezugspunkte zur Gegenwart bilden. Zwischen Massenbild und Comic, Sprache und Symbol schaffen sie einen Dialog mit den heutigen visuellen Codes der Street- und Urban Art. Die gezeigten Arbeiten sind im Kontext der Ausstellung auch erhältlich.

Seit nun über einem Jahrzehnt wird KNOTENPUNKT von der Affenfaust Galerie kuratiert und eine Auswahl an aktuell relevanter Urban Art und zeitgenössischer Kunst präsentiert. Die herausragende Qualität und Bandbreite der gezeigten Positionen ist deutschlandweit einzigartig und spielt auch international ganz oben mit. Im Zentrum steht dabei immer eine große Gruppenausstellung, die von einem vielfältigen Rahmenprogramm in Form von Events, Performances, Installationen, Kooperationen mit lokalen Institutionen und von Kunst im öffentlichen Raum begleitet wird.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf