Infos zum Event:
Breaking the Surface. Frauen in der Meeresforschung
Herausragende Leistungen namhafter Frauen in der Meeresforschung blieben lange Zeit im Verborgenen. Eine neue Sonderausstellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg, die am 25. Juli 2025 startet und bis zum Jahresende zu sehen ist, rückt nun genau diese Leistungen ins Licht. Unter dem Motto „Breaking the Surface. Frauen in der Meeresforschung“ – frei übersetzt: Nicht an der Oberfläche verharren, sondern in unbekannte Räume der Ozeane vorstoßen – gewährt die Ausstellung spannende Einblicke in das Wirken bedeutender Wissenschaftlerinnen.
Im Zentrum der Schau auf Deck 7 stehen elf deutsche Meeresforscherinnen der Gegenwart. Sie stehen stellvertretend für viele beeindruckende Beispiele weiblicher Exzellenz in der maritimen Wissenschaft – oft gegen Widerstände und mit viel persönlichem Engagement. „Wer sich in unserer aktuellen Sonderausstellung auf eine Exkursion ins Neuland begibt, wird Interessantes und Lehrreiches erfahren“, sagt Museumsvorstand Peter Tamm. Der Tatendrang, die Einsatzkraft, das Wissen und die Neugier dieser Forscherinnen werden eindrucksvoll und anschaulich vermittelt.
Die international bekannte Fotografin Marzena Skubatz setzt die Porträts der Wissenschaftlerinnen in Szene und verleiht ihnen mit ihrer Bildsprache eine ganz persönliche Note. „Wir präsentieren Porträts und Stimmen von Forscherinnen, die aktuell an Instituten in Deutschland Akzente setzen“, ergänzt Dr. Sonja Schäfer, die das Projekt im Kaispeicher B betreut. Gemeinsam mit der Universität Hamburg und in Kooperation mit der Deutschen Allianz Meeresforschung werden die Protagonistinnen der Ausstellung auf unkonventionelle Weise vorgestellt.
Zu den porträtierten Forscherinnen zählen unter anderem die Professorinnen Johanna Baehr (CEN, Universität Hamburg), Antje Boetius (zuletzt Alfred-Wegener-Institut) und Katja Matthes (GEOMAR). Die Ausstellung ist Teil der UN-Ozeandekade – ein weiteres Indiz für ihre internationale Relevanz.
Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, 24. Juli 2025, um 17.30 Uhr statt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Grußworte sprechen Maryam Blumenthal, Hamburger Senatorin für Wissenschaft, Professorin Johanna Baehr von der Universität Hamburg sowie Jan Tersteegen, Vorstand des Internationalen Maritimen Museums Hamburg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.