Infos zum Event:
105 Minuten | Dokumentation / Konzert / Musik | FSK 0 | Deutschland/USA 1998
Wim Wenders music documentary about the venerable masters of Cuban Son.
In March 1998, Wim Wenders follows his friend Ry Cooder to the recording of Ibrahim Ferrer's first solo record in Havana. The following month, the musicians of the Buena Vista Social Club, some of whom are elderly, give their first two concerts ever in Amsterdam, soon followed by an acclaimed concert at New York's sold-out Carnegie Hall in July of last year. In their home country, they are revered like cult figures, the legendary soneros of the 30s, 40s and 50s. Their music is a symbol of the pulsating life in Cuba, expressing the dreams and longings of the people. When the idols of yesteryear meet once again to record the album "Buena Vista Social Club", the whole world becomes aware of their music. The album sells more than three million copies and the "Super-Abuelos" (super grandfathers) are enthusiastically celebrated at concerts in Amsterdam and New York. In their home country they are revered like cult figures, the legendary soneros of the 30s, 40s and 50s. In March 1998, Wim Wenders traveled to Cuba with a small film crew to observe the recording sessions of Compay Segundo and Ibrahim Ferrer. A stirring documentary that triggered a real Cuba hype.
———————————————————————–
Wim Wenders Musikdokumentation über die altehrwürdigen Herren des kubanischen Son.
Im März 1998 folgt Wim Wenders seinem Freund Ry Cooder zu den Aufnahmen von Ibrahim Ferrers erster Soloplatte in Havanna. Im Monat darauf geben die zum Teil greisen Musiker des Buena Vista Social Club ihre zwei ersten Konzerte überhaupt in Amsterdam, bald darauf gefolgt von einem umjubelten Konzert in der ausverkauften Carnegie Hall in New York im Juli des letzten Jahres. In ihrem Heimatland werden sie wie Kultfiguren verehrt, die legendären Soneros der 30er, 40er und 50er Jahre. Ihre Musik ist Sinnbild des pulsierenden Lebens in Kuba, drückt die Träume und Sehnsüchte der Menschen aus. Als die Idole von einst noch einmal zusammentreffen, um das Album "Buena Vista Social Club" aufzunehmen, wird die ganze Welt auf ihre Musik aufmerksam. Das Album verkauft sich mehr als drei Millionen Mal und die "Super-Abuelos" (Supergroßväter) werden bei Konzerten in Amsterdam und New York enthusiastisch gefeiert. In ihrem Heimatland werden sie wie Kultfiguren verehrt, die legendären Soneros der 30er, 40er und 50er Jahre. Im März 1998 reiste Wim Wenders mit einem kleinen Filmteam nach Kuba, um die Aufnahmesessions von Compay Segundo und Ibrahim Ferrer zu beobachten. Eine mitreißende Dokumentation, die einen wahren Kuba-Hype auslöste.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.