Infos zum Event:
Lange Nacht der Museen Hamburg 2025
Am Samstag, den 26. April 2025, öffnen 51 Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte in Hamburg ihre Türen zur Langen Nacht der Museen. Von 18:00 bis 1:00 Uhr lädt die Veranstaltung unter dem Motto „Nachtwanderung“ zu einem vielfältigen Programm aus Kunst, Kultur, Geschichte, Natur und Technik ein – beiderseits der Elbe.
Besucherinnen können sich ihre individuelle Route aus über 500 Angeboten zusammenstellen – darunter Kuratorinnenführungen, Mitmachaktionen, Lesungen, Workshops, Technikvorführungen, Filmvorführungen, Tanz, Vorträge und mehr. Zahlreiche Angebote richten sich an Familien, es gibt barrierefreie Führungen in Deutscher Gebärdensprache, für Menschen mit Sehbehinderung sowie Veranstaltungen auf Englisch und in weiteren Sprachen.
Zu den besonderen Highlights zählen:
- Erstmals dabei: das Achilles-Stiftung Glasmuseum.
- Harburg-Streifzug mit humorvollen Porträts, Elektrotechnik mit Toast Hawaii und Kunst im Licht.
- Bergedorf bei Nacht mit Teleskopbeobachtungen, Nachtwächtertouren und traditionellem Handwerk.
- Hamburgs Wilder Westen im Jenisch Park mit Kunst, Pflanzenbingo und Live-Jazz.
- Route „Nie wieder ist jetzt“ mit bewegenden Einblicken in die NS-Zeit und Erinnerungskultur.
- KunstSpur-Route mit Perspektiven auf Wandel, queere Ästhetiken und migrantische Geschichte.
Das Ticket kostet regulär 17 €, ermäßigt 12 €, für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren 4 €, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Es berechtigt am Veranstaltungstag zur Nutzung des hvv (Ringe A–F) ab 16:00 Uhr sowie des Bus-Shuttles, der Historischen S-Bahn und des Barkassen-Shuttles.
Tickets & Infos:
Online-Ticketshop: shop.langenachtdermuseen-hamburg.de
Weitere Informationen und Downloadmaterialien: www.langenachtdermuseen-hamburg.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.