15.09. | Erlebe die Premiere von Die Möllner Briefe im Abaton Kino und tauche ein in eine bewegende Geschichte über Solidarität und Verlust

Frauen die zusammen in einer Gruppe sitzen und Zettel lesen und austauschen
(© inselfilm produktion)

Infos zum Event:

Mölln war der erste rassistische Anschlag im wiedervereinigten Deutschland, bei dem drei Menschen starben: die zehnjährige Yeliz Arslan, die 14-jährige Ayşe Yılmaz und die 51-jährige Bahide Arslan bei dem Versuch, die beiden Mädchen zu retten. Zuvor gelang es ihr noch, ihren siebenjährigen Enkel İbrahim Arslan in nasse Tücher zu wickeln und so vor dem Tod zu bewahren. Zahlreiche Menschenwurden verletzt.

,Die Möllner Briefe‘ verschafft nicht nur den Familien der Opfer Gehör, er erzählt auch von der großen Solidarität, die nach den Anschlägen in Briefen an die Familien adressiert wurde. Erst 2020 wurden diese Briefe im Archiv der Stadt Mölln gefunden. Sie wurden nie an die Familien weitergeleitet…

Hamburger Premiere Am Montag, 15. September um 19.30 Uhr ist Premiere mit Regisseurin Martina Priessner und Protagonist Ibrahim Arslan.

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf