Infos zum Event:
Edith Kneifl liest aus Der Wolf auf meiner Couch (Haymon)
Datum: Montag, 20.10. Zeit: 19.30 Uhr Eintritt: € 8,00/6,00 Ort: Eddy-Lübbert-Saal, Literaturhaus
Sie ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Krimiautorinnen Österreichs und zudem Psychoanalytikerin. Seit Jahrzehnten fesselt Kneifl ihre Leser:innen mit authentischen Charakteren und Schauplätzen, kreuz und quer über den Erdball und durch die Geschichte – vom Fin de Siècle bis ins 21. Jahrhundert. Ihr neuer Roman führt uns ins Wien der Gegenwart und tief in menschliche Abgründe. Mit kriminalistischer Raffinesse und psychologischer Tiefe erkundet sie Orte und Begegnungen auf spannende Weise und lässt uns an der Welt eines Psychoanalytikers teilhaben. Freud’sche Verbrecher in Wien! Treffen sich, so könnte ein Witz beginnen, ein Psychoanalytiker und ein trinkfester Polizist in einer Bar … aber nichts daran ist harmlos, denn ihre Begegnung ist der Beginn einer Mörderjagd. Eine der Klientinnen des Analytikers ist tot. Sofort verdächtigt man ihn, weshalb er sich auf die Suche nach Hintergründen begibt und auf all das plötzlich Bedrohliche in seinem Umfeld achtet. Schließlich erfährt man von ihm viel über die dunklen, verborgenen Seiten der Wiener Seele und ihrer Repräsentanten.
Moderation: Dr. Regula Venske
Edith Kneifl, geb. 1.1.1954, Oberösterreich, ist eine österreichische Schriftstellerin. Sie ist eine der erfolgreichsten Krimi-Autorinnen ihres Landes. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin in Wien. Sie erhielt zahlreiche Literaturpreise und -stipendien, u.a. 1992 als erste Frau den Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres. Zuletzt veröffentlichte sie Sonnige Grüße aus dem Jenseits und Der unheimliche Patient. Ihr neuester Roman Der unheimliche Patient: Ein Wien-Krimi ist kürzlich erschienen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.