Infos zum Event:
Erntedankfest mit Umzug in Kirchwerder
Ein jährlicher Höhepunkt in den Vier- und Marschlanden ist das Erntedankfest in Kirchwerder, zu dem man sich Anfang Oktober trifft. Dazu gehört natürlich der große Erntedankumzug: Pferdekutschen, Droschken, Trecker – liebevoll und farbenfroh geschmückt mit Blumengestecken – sowie in Trachten und Uniformen gekleidete Fußgruppen machen sich auf den Weg. Jedes Jahr beteiligen sich viele Vereine und Gruppen am Umzug und lassen die Erntedank-Tradition wieder aufleben. Mit dabei sind in diesem Jahr über 60 Gruppen. Das Erntedankfest wird am 4. und 5. Oktober 2025 gefeiert, der Erntedankumzug zieht am 5. Oktober 2025 durch Kirchwerder.
Festprogramm in Kirchwerder: Festkonzert am 4. Oktober
Im Festzelt auf der Festwiese am Sülzbrack (Schafswiese) kann man am 4. Oktober den Marinechor Hamburg erleben. Einlass ist ab 15 Uhr, das Konzert beginnt um 16 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 18 Euro erhältlich (Vorverkaufsstellen Vierländer Markt Niko Clausen, Neuengammer Hausdeich 215, 21039 Hamburg, Peter Schütze, Brot – und Backwaren, Kirchwerder Landweg 190, 21037 Hamburg).
Erntedankumzug am 5. Oktober 2025
Am 5. Oktober 2025 ist es Zeit für den Erntedankumzug. Der Tag startet um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Severini-Kirche in Kirchwerder. Die Aufstellung für den Umzug beginnt 12:30 Uhr im Norderquerweg, gestartet wird dann um 13.30 Uhr.
Der Erntedankumzug zieht vom Norderquerweg über den Kirchenheerweg in Richtung Zollenspieker. Von dort geht es über den Alten Elbdeich hin zum Festplatz auf dem Sülzbrack. Dort werden um zirka 15.15 Uhr die Eröffnungsreden gehalten.
Der Förderverein Erntedankfest e.V. lädt nach dem Umzug zum Bühnenprogramm auf dem Festplatz und in das Festzelt ein. Der Eintritt ist kostenlos. Zum Programm gehört die Vorstellung der Königinnen und die Ausstellung der geschmückten Umzugswagen auf dem Kirchwerder Elbdeich. Auch in diesem Jahr wird der Festplatz zum Marktplatz, auf dem Betriebe, Vereine und Einrichtungen Produkte verkaufen, sich präsentieren und über regionale Agrarprodukte informieren.
Erntedankfest 2024 Senatskanzlei Hamburg
Weitere Informationen: Erntedankfest Kirchwerder
Hintergrund des Erntedankfestes
Mit dem Erntedankfest danken Gläubige Gott für die Gaben der Ernte. Vergleichbare Riten gab es aber auch schon in vorchristlicher Zeit. Um den Dank für eine reiche Ernte zu zeigen, werden Feldfrüchte, Getreide und Obst repräsentativ ausgestellt und symbolisieren so ein erfolgreiches Erntejahr. Gefeiert wird das Erntedankfest traditionell am ersten Oktoberwochenende, ein offizieller Feiertag der Kirche ist Erntedank allerdings nicht. Das Erntedankfest in Kirchwerder gilt als eines der größten in Deutschland.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.