Infos zum Event:
Bei dieser Ausstellung tauchen Sie ein in das Werk des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000).
Als Maler und Architekt ist er einige Jahrzehnte später Erbe der Wiener Secession. Er verkörpert einen neuen künstlerischen Stil, der stark von der von Klimt initiierten Revolution geprägt ist. Seine Malerei und Architektur, die tief im vollkommenen Respekt vor der Natur und dem Menschen verwurzelt ist, reichen bis an die Quelle des Lebens und der Elemente zurück.
Wie Gustav Klimt und Egon Schiele gibt der Künstler die Perspektive zugunsten einer Abfolge von Ebenen auf. Genau wie sie zieht er eine expressivere Linie, aus der unregelmäßige Formen entstehen, der geraden Linie vor: „Die gerade Linie ist eine vom Menschen gemachte Gefahr […], [da sie] dem Menschen, dem Leben, der gesamten Schöpfung wesensfremd [ist]“.
Hundertwassers Malerei ist eine Farbexplosion, die die Quelle des Lebens und die der natürlichen Elemente in einer Endlosspirale verkörpert. Die ideale Stadt des Künstlers entfaltet sich auf den imposanten Fassaden des Port des Lumières und im Rhythmus der Musik in einem großen dynamischen Fresko, bestehend aus Formen und Farben. Ausschnitte unregelmäßiger Form erwecken die farbenfrohen Gemälde zum Leben und organische Linien kreieren eine utopische Welt. Werden Sie selbst Teil der atemberaubenden Werke!
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.