17.11. | Jetzt reinhören: Der neue Podcast der Gute Leude Fabrik ist da: „Hamburg, watt nu?“

(© Gute Leude Fabrik )

Infos zum Event:

„Hamburg, watt nu?“ – der neue Podcast über die Zukunft unserer Stadt 
Heute startet „Hamburg, watt nu?“ – der Podcast der Hamburger Energiewerke über Menschen, Ideen und Projekte, die Hamburg klimafit, lebenswert und zukunftsorientiert gestalten. Moderatorin Kristina Kara spricht offen, ehrlich und typisch hamburgisch mit Menschen, die wirklich „Watt“ zu sagen haben – über Klimaschutz, Energie, Stadtentwicklung, Mobilität, soziale Verantwortung und das Miteinander in unserer Stadt. Dabei geht es nicht nur um Visionen, sondern auch um konkrete Schritte, Herausforderungen und Chancen, die Hamburgs Wandel prägen. 

Der Podcast startet mit einem Thema, das Hamburg bewegt: Dr. Anna Joss (Leiterin des Denkmalschutzamtes) und Jan Zunke (Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH) beleuchten, wie sich Denkmalschutz und klimafreundliche Stadtentwicklung verbinden lassen. Zwischen historischen Fassaden, neuen Technologien und mutigen Entscheidungen entsteht ein spannender Blick darauf, wie Tradition und Transformation zusammenfinden und welche Rolle die Stadt dabei künftig spielt. 
Passender Ort für dieses Gespräch: der Energiebunker Wilhelmsburg – dort, wo Geschichte und Zukunft eindrucksvoll aufeinandertreffen.  

„Hamburg, watt nu?“ erscheint jeden zweiten Montag – um 19 Uhr zuerst auf ahoy Radio, danach überall, wo es Podcasts gibt. Powered by Hamburger Energiewerke. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf