Zwischen Rap und Literatur hat sich Kae Tempest mit emotionalen Spoken Word Performances in England einen Namen gemacht und neue Maßstäbe für britische Rap-Musik und modernen Hip-Hop gelegt. Neben einem beachtlichen Werk an Lyrik, einem Roman sowie vier Theaterstücken hat Kae Tempest bisher vier Alben veröffentlicht. Die beiden Alben „Everybody Down“ (2014) und „Let Them Eat Chaos“ (2016) wurden für den Mercury Prize nominiert, während der begleitende Gedichtband zu „Let Them Eat Chaos“ für den Costa Bock of the Year Award in der Kategorie Poesie nominiert war. 2018 wurde Kae Tempest vor der Öffentlichmachung der Identifikation als nonbinär im Jahr 2020 als „Best Female Solo Performer“ bei den BRIT Awards nominiert. 2021 folgte ein Silberner Löwe der Biennale von Venedig. Darüber hinaus tourte Kae Tempest als Support für John Cooper Clarke, Billy Bragg und Benjamin Zephaniah.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.