05.10. | Verpasse nicht Katja Riemann mit ihrem Debütroman “Nebel & Feuer” in der Elbphilharmonie!

Frau mit lockigem Haar und schwarzem Oberteil vor einem Fenster. Daneben Buchcover mit Titel 'Nebel und Feuer' von Katja Riemann, Verlag S. Fischer.
(© Sabine Wiedenhofer | S.Fischer Verlag)

Infos zum Event:

Katja Riemann

”Nebel & Feuer”

Lesung aus ihrem Debütroman

Elbphilharmonie

mehr lesen

Das Harbour Front Literaturfestival freut sich auf Katja Riemann, eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands, die mit „Nebel und Feuer_“_ ihr Romandebüt vorlegt. In eindrucksvoller Sprache erzählt sie von einer Welt im Ausnahmezustand – und von der Kraft weiblicher Solidarität, der Liebe und der Möglichkeit, neu zu beginnen.

„Katja Riemann ist eine Schriftstellerin. Ich wusste das nicht. … Ihr Buch ›Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen‹ hätte mich eines Besseren belehren können. Sie ist eine Autorin.“ Arno Widmann, Frankfurter Rundschau

Zum Buch „Nebel und Feuer“

Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann ist aus ihrem Leben verschwunden, aber die Liebe zu ihm ist geblieben. Sie begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist. Tastend setzt sie ihre Schritte in ein neues Leben. Aber die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus Berlin flieht Johaenne in ein Haus auf dem Land, abgeschnitten von allen Informationen. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein Hündchen. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. Gegen eine Welt, in der alles verschwindet, setzen sie Solidarität und Liebe, gegen die Ohnmacht den Willen, sich zu behaupten und sichtbar zu sein. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein. Und zu leben.

Erscheinungstermin: 23. April 2025

Über die Autorin:

Katja Riemann ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, die sich sowohl mit feinem Gespür zwischen kommerziellem Kino und arthouse bewegt, als auch im Theater und der Musikwelt zu Hause ist. Sie setzt sich gesellschaftspolitisch für Demokratie und Menschenrechte sowie eine offene Gesellschaft ein und unterstützt sie den Kampf gegen Kinderarmut, Kinderhandel und die Beschneidung junger Mädchen in Afrika. Sie ist UNICEF-Botschafterin und erhielt für ihr Engagement 2010 das Bundesverdienstkreuz am Band.  Zuletzt erschienen ihre Sachbücher »Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen« über humanitäre Arbeit und »Zeit der Zäune« über Orte der Flucht. Mit »Nebel und Feuer« gibt sie ihr Debüt als Romanautorin.

Tickets

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf